Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,

da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.

Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.

Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.

Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.

Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
1792 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower



Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Keine Ahnung!

Ich habe jetzt diese 3 befestigungen durchgeschnitten und nun ?
Bei ir sieht es rechts genauso aus wie auf den Bildern.
Kotzt mich schon wieder mächtig an.

Was soll der Verbandskasten und das Warndreieck under dem Boden?
Ich habe den Kofferrraum voll und muss im Notfall ertmal sagen, Moment ich muss ausräumen?

Dann sollen die es gefälligst auch in die Anleitung schreiben, dass es Modellspezifische Unterschiede
gibt.

Ja es ist Austatungsabhängig........ bei Flexfloor und Infinty liegen der Erste Hilfekasten und das Warndreieck die in der Wanne ganz unten bei den anderen in dieser Aussparung 🙄🙄

Weil bei den Flexfloorzusatz direkt hinter der Aussparung weniger Platz ist als bei den andern das alles gar nicht rein passt.

Gruß aus Mainz

hallo,
ich habe auch den Flexfloor und habe den Verbandskasten und Warndreieck in der aussparung im oberen kofferraum bereich....

gruß Andy

Hängt es vielleicht mit Infinity zusammen ?
Es ist ein größerer Silberner Kasten hinter der Verkleidung.
Habe die drei Halter wieder geklebt, so eine Sch....e !!

Zitat:

Original geschrieben von Andy-1904



Zitat:

Original geschrieben von Kochpower


Ja es ist Austatungsabhängig........ bei Flexfloor und Infinty liegen der Erste Hilfekasten und das Warndreieck die in der Wanne ganz unten bei den anderen in dieser Aussparung 🙄🙄

Weil bei den Flexfloorzusatz direkt hinter der Aussparung weniger Platz ist als bei den andern das alles gar nicht rein passt.

Gruß aus Mainz

hallo,
ich habe auch den Flexfloor und habe den Verbandskasten und Warndreieck in der aussparung im oberen kofferraum bereich....

gruß Andy

aber kein Infinity 🙂😉😉

gruß aus Mainz

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


moin,

ich möchte nicht extra noch einen thread dafür aufmachen!

hat schon jemand mal probleme mit der Zentralverriegelung gehabt?

ich hatte vor ein paar wochen schon einmal bemerkt, das die hintere tür auf der fahrerseite nicht mit aufging.
erst nach mehrmaligem drücken auf der fernbedienung.

vorgestern war es dann mehrmals wieder, worauf ich sofort zu meinem FOH gefahren bin, um den fehler dort vorzuführen.
nach mehrmaligem drücken an der FB des meisters ging dann auch da die tür mit auf.
ich solle es beobachten, und wenn nötig einen termin ausmachen...

jetzt warte ich mal ab, habe aber eine frage dazu, vielleicht an
die fachleute hier:

läßt sich da was über die fehlerdiagnose rausfinden?

der meister meint nämlich : NEIN

DANKE

RuHe

Gruß!

Also wenn in der Zentralverieglung ne Störung vorliegt, dann wird das im BCM (Body Control Modul) als Fehler abgelegt, solang es sich um eine elektische Fehlfunktion wie "Kurzschluss gegen Masse" oder "Spannung zu groß" oder dergleichen handelt.

Grüße GTCdriver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


moin,

ich möchte nicht extra noch einen thread dafür aufmachen!

hat schon jemand mal probleme mit der Zentralverriegelung gehabt?

ich hatte vor ein paar wochen schon einmal bemerkt, das die hintere tür auf der fahrerseite nicht mit aufging.
erst nach mehrmaligem drücken auf der fernbedienung.

vorgestern war es dann mehrmals wieder, worauf ich sofort zu meinem FOH gefahren bin, um den fehler dort vorzuführen.
nach mehrmaligem drücken an der FB des meisters ging dann auch da die tür mit auf.
ich solle es beobachten, und wenn nötig einen termin ausmachen...

jetzt warte ich mal ab, habe aber eine frage dazu, vielleicht an
die fachleute hier:

läßt sich da was über die fehlerdiagnose rausfinden?

der meister meint nämlich : NEIN

DANKE

RuHe

Gruß!

Also wenn in der Zentralverieglung ne Störung vorliegt, dann wird das im BCM (Body Control Modul) als Fehler abgelegt, solang es sich um eine elektische Fehlfunktion wie "Kurzschluss gegen Masse" oder "Spannung zu groß" oder dergleichen handelt.

Grüße GTCdriver

danke dir!

dann hat der meister von meinem FOH keine ahnung, und wollte mir märchen erzählen.
da hab ich dann eine schöne agumentationshilfe, wenn es wieder auftritt!

Zitat:

Original geschrieben von Standtman



Zitat:

Original geschrieben von mipos


Hallo Standtman,

genau das gleiche Problem habe ich auch.
Vorne links unter dem Scheinwerfer steht der Stoßfänger ab und es ist ein Kunststoffclip oder ähnliches zu erkennen.
Ich dachte schon mir wäre einer drangefahren, habe aber keine Kratzer oder Lackspuren erkennen können.

Gruß mipos

Ja, das dachte ich zunächst auch. Habe nächste Woche einen Termin bei meinem FOH. Mal sehen was die dazu sagen.

Hallo Standtman,

was haben die in der Werkstatt zu dem Problem mit der Stoßstange gesagt? Wurde nachgebessert?
Ich war auch beim FOH aber da wurde nichts gemacht. Nach kurzer Diskussion, will der Meister jetzt eine neue Halterung bestellen. Mal sehen ob es dann besser ausschaut.

Gruß mipos

Zitat:

Original geschrieben von mipos



Zitat:

Original geschrieben von Standtman


Ja, das dachte ich zunächst auch. Habe nächste Woche einen Termin bei meinem FOH. Mal sehen was die dazu sagen.

Hallo Standtman,

was haben die in der Werkstatt zu dem Problem mit der Stoßstange gesagt? Wurde nachgebessert?
Ich war auch beim FOH aber da wurde nichts gemacht. Nach kurzer Diskussion, will der Meister jetzt eine neue Halterung bestellen. Mal sehen ob es dann besser ausschaut.

Gruß mipos

Hi Mipos,

also ich war in der letzten Woche im Rahmen der Rückrufaktion beim FOH und habe dem Meister die mangelhafte Befestigung der Stoßstange gezeigt. Sie wollten auch eine Reparatur vornehmen. Hat nur nix gebracht (wenn sie denn was gemacht haben). Der Stoßfänger steht oben unterhalb des Scheinwerfers nach wie vor ca. 0,5 cm raus und man kann den Kunststoffclip (Halterung?) dahinter deutlich sehen. Ich werde jetzt am Samstag noch mal hinfahren und mit dem Meister sprechen. Ich denke da muß nochmal nachgebessert werden. Schließlich habe ich für das Auto guten Geld bezahlt, da erwarte ich auch mängefreie Ware.

Gruß

Standtman

Zitat:

Original geschrieben von Standtman



Zitat:

Original geschrieben von mipos


Hallo Standtman,

was haben die in der Werkstatt zu dem Problem mit der Stoßstange gesagt? Wurde nachgebessert?
Ich war auch beim FOH aber da wurde nichts gemacht. Nach kurzer Diskussion, will der Meister jetzt eine neue Halterung bestellen. Mal sehen ob es dann besser ausschaut.

Gruß mipos

Hi Mipos,

also ich war in der letzten Woche im Rahmen der Rückrufaktion beim FOH und habe dem Meister die mangelhafte Befestigung der Stoßstange gezeigt. Sie wollten auch eine Reparatur vornehmen. Hat nur nix gebracht (wenn sie denn was gemacht haben). Der Stoßfänger steht oben unterhalb des Scheinwerfers nach wie vor ca. 0,5 cm raus und man kann den Kunststoffclip (Halterung?) dahinter deutlich sehen. Ich werde jetzt am Samstag noch mal hinfahren und mit dem Meister sprechen. Ich denke da muß nochmal nachgebessert werden. Schließlich habe ich für das Auto guten Geld bezahlt, da erwarte ich auch mängefreie Ware.

Gruß

Standtman

Hi,

ganz meine Meinung. Der Unterschied zwischen der linken und rechten Seite der Stoßstange ist deutlich zu erkennen. Bei mir steht die linke Seite auch ca. 0,5cm ab. So einfach lasse ich mich da nicht wegschicken. Mal sehen ob die neue Halterung was bringt.

Gruß und schönes WE
mipos

Meine Stoßstange hatte am anfang einen Spalt als wenn sie auf der linkenseite runterrutscht .
Habe ich dann mit Kraft soweit wie möglich richtung Motorhaube Hochgedrückt seit dem passts.

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Meine Stoßstange hatte am anfang einen Spalt als wenn sie auf der linkenseite runterrutscht .
Habe ich dann mit Kraft soweit wie möglich richtung Motorhaube Hochgedrückt seit dem passts.

das ist mutig von dir dabei kann man auch schnell mal was eindrücken oder abbrechen. Zum Glück sitzen meine Stossfänger so wie sie gehören.

Zitat:

hat schon jemand mal probleme mit der Zentralverriegelung gehabt?


ich hatte vor ein paar wochen schon einmal bemerkt, das die hintere tür auf der fahrerseite nicht mit aufging.

erst nach mehrmaligem drücken auf der fernbedienung.

vorgestern war es dann mehrmals wieder, worauf ich sofort zu meinem FOH gefahren bin, um den fehler dort vorzuführen.

nach mehrmaligem drücken an der FB des meisters ging dann auch da die tür mit auf.

ich solle es beobachten, und wenn nötig einen termin ausmachen...

GENAU das gleiche Problem hab ich auch. Linke hintere Tür Fahrerseite bleibt (zugegeben selten) zu, obwohl FB alle anderen Türen auf macht. Dann Eins, Zwei, oder Mehrere Versuche und die Tür geht mit auf.

Beim FOH vorgestellt, auslesen zeigt keine Fahler - ich soll´s beobachten und wenn es wieder auftritt wieder kommen. WIRD WOHL NICHT LANGE DAUERN 😉

Grüße vom batzel

Zitat:

Original geschrieben von batzel



Zitat:

hat schon jemand mal probleme mit der Zentralverriegelung gehabt?


ich hatte vor ein paar wochen schon einmal bemerkt, das die hintere tür auf der fahrerseite nicht mit aufging.

erst nach mehrmaligem drücken auf der fernbedienung.

vorgestern war es dann mehrmals wieder, worauf ich sofort zu meinem FOH gefahren bin, um den fehler dort vorzuführen.

nach mehrmaligem drücken an der FB des meisters ging dann auch da die tür mit auf.

ich solle es beobachten, und wenn nötig einen termin ausmachen...

GENAU das gleiche Problem hab ich auch. Linke hintere Tür Fahrerseite bleibt (zugegeben selten) zu, obwohl FB alle anderen Türen auf macht. Dann Eins, Zwei, oder Mehrere Versuche und die Tür geht mit auf.
Beim FOH vorgestellt, auslesen zeigt keine Fahler - ich soll´s beobachten und wenn es wieder auftritt wieder kommen. WIRD WOHL NICHT LANGE DAUERN 😉

Grüße vom batzel

moin batzel,

dann bin ich ja doch nicht der einzige hier:

mach mal folgerndes:

nimm dir mal silikonspray oder ähnliches, und sprüh mal etwas
um den nippel, sodas das spray da in die tür eindringen kann.
dann machst du etliche male den knopf manuell auf und zu.

bei mir hat das wunder gewirkt.
ich habe das vor einer woche gemacht, und seitdem ist das problem nicht mehr aufgetreten!
habe wohl ca. 100x die ZV mit dem schlüssel auf und zu gemacht...
da scheint die mechanik wohl nicht richtig geschmiert zu sein...

bitte danach mal berichten!

RuHe

Hatte mal einer das Problem das er beim Bergauffahren nicht in einen Gang reinkommt?
Ich war letzte Woche in Österreich (Urlauben) und wollte nen Berg hoch. Gestalltete sich aber schwieriger als gedacht, da sich der 2. Gang nichtmehr einlegen ließ. War wie ne Blockade, wies beim 1. Gang ist, wenn du zu schnell bist. Nun war ich beim Bergauffahren aber in einem Geschwindigkeitsbereich der für den 1. zu schnell war und für den 3. zu langsam.
Ich musste anhalten, ersten Gang einlegen und als die Steigung etwas milder wurde lies sich auch der 2. Gang wieder einlegen. Bergab gabs dann gar keine Probleme.

Ein Freund von mir, der gelernter KFZ-Mechaniker meinte, das könnte daran liegen, das beim Bergauffahren der Motorblock auf das Getriebe drückt und sich dadurch das Gestänge etwas verschiebt und damit können die Gänge nichtmehr sauber eingelegt werden. Er meinte da müsste ne Feineinstellung der Schaltung oder so vorgenommen werden.

Ist da was dran?
Weiterhin meine ich auch / oder bilde mir ein, das die unteren Gänge im Vergleich zu meinem Astra H etwas hackeliger sind.

LG
Micha

Zitat:

Original geschrieben von mipos



Zitat:

Original geschrieben von Standtman


Hi Mipos,

also ich war in der letzten Woche im Rahmen der Rückrufaktion beim FOH und habe dem Meister die mangelhafte Befestigung der Stoßstange gezeigt. Sie wollten auch eine Reparatur vornehmen. Hat nur nix gebracht (wenn sie denn was gemacht haben). Der Stoßfänger steht oben unterhalb des Scheinwerfers nach wie vor ca. 0,5 cm raus und man kann den Kunststoffclip (Halterung?) dahinter deutlich sehen. Ich werde jetzt am Samstag noch mal hinfahren und mit dem Meister sprechen. Ich denke da muß nochmal nachgebessert werden. Schließlich habe ich für das Auto guten Geld bezahlt, da erwarte ich auch mängefreie Ware.

Gruß

Standtman

Hi,

ganz meine Meinung. Der Unterschied zwischen der linken und rechten Seite der Stoßstange ist deutlich zu erkennen. Bei mir steht die linke Seite auch ca. 0,5cm ab. So einfach lasse ich mich da nicht wegschicken. Mal sehen ob die neue Halterung was bringt.

Gruß und schönes WE
mipos

Hi,

also ich war heute morgen beim FOH und der Meister meinte, in den nächsten zwei Wochen käme der Ingenieur von Opel zu ihnen. Der soll sich das dann mal anschauen, da ggfs. der komplette Stoßfänger erneuert werden muß. Solch aufwendige Gewährleitungen gehen wohl nur nach Rücksprache mit Opel. Kann ich ja auch irgendwie verstehen, da es sich ggfs. um nivht unerhebliche Kosten handelt.
Bin mal gespannt wie es weitergeht.

Gruß

Standtman

Zitat:

Original geschrieben von batzel



Zitat:

hat schon jemand mal probleme mit der Zentralverriegelung gehabt?


ich hatte vor ein paar wochen schon einmal bemerkt, das die hintere tür auf der fahrerseite nicht mit aufging.

erst nach mehrmaligem drücken auf der fernbedienung.

vorgestern war es dann mehrmals wieder, worauf ich sofort zu meinem FOH gefahren bin, um den fehler dort vorzuführen.

nach mehrmaligem drücken an der FB des meisters ging dann auch da die tür mit auf.

ich solle es beobachten, und wenn nötig einen termin ausmachen...

GENAU das gleiche Problem hab ich auch. Linke hintere Tür Fahrerseite bleibt (zugegeben selten) zu, obwohl FB alle anderen Türen auf macht. Dann Eins, Zwei, oder Mehrere Versuche und die Tür geht mit auf.
Beim FOH vorgestellt, auslesen zeigt keine Fahler - ich soll´s beobachten und wenn es wieder auftritt wieder kommen. WIRD WOHL NICHT LANGE DAUERN 😉

Grüße vom batzel

Habe das selbe Problem bei der rechten hinteren Tür. Nach dem Öffnen geht die Tür nicht mehr auf. Erst durch mehrmaliges Öffnen und Schließen geht die Tür auf.

Werde nächste Woche zum FoH gehen und dies nachschauen lassen.

CF

Deine Antwort
Ähnliche Themen