Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
natürlich gibts das noch. Das einzige, was wieder normalisiert wurde ist, dass der Blinker beim Setzen zum Dauerblinken jetzt einrastet statt wie im Astra H wieder in Normstellung zurückzugehen.
Auch im neuen gilt: Antippen = 3x blinken, durchdrücken = Dauerblinken
Zitat:
Original geschrieben von Slopel
Ich dachtte das gibts es nicht mehr mit dem 3 x blinken im neuen Astra?
Also bei mir gibts das noch 🙂
Doch! Das gibt´s noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Slopel
Ich dachtte das gibts es nicht mehr mit dem 3 x blinken im neuen Astra?
Sehr gut dann, denn hab mir dar schon an gewöhnt! kann nicht warten Bis der astra entlich kommt, also noch 10 wochen zu gehen!
Ähnliche Themen
Hallo.
Also bei mir geht das nicht so wie in der Anleitung beschrieben
ich habe keine Stoffbänder.
Diese pervoration waren drei Teile die ich durchtrennt habe, aber kein fach dahinter.
Sind diese bänder aus Klett ?
Bilder ?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Hi ....mit dem Messer??? warum ist das nicht gleich offen😕😕Zitat:
Original geschrieben von Gedney
Auf der rechten Seite ist so eine Aussparung mit 2 Stoffbändern davor, die Aussparung ist perforiert, musst du mit nem Messer aufmachen dann kannst du die Aussparung Richtung Karosserie drücken...
Da kommt dann das Verbandskissen rein und selbiges wird vom Warndreieck gehalten welches wiederum durch die Stoffbänder am Platz gehalten wird :-)Sieht fertig dann so aus wie auf S. 68 der Anleitung abgebildet
Und diese Bänder fehlen auch .....na ja die werde ich schon irgenwo besorgen (Auto der Frau )😁😁😁😁😁aber vielen Dank
Kann es sein, dass das ausstattungsspezifisch ist? In manchen Varianten ist der ganze Kram ja im Kofferraumboden drin ... sieht man hier ... vielleicht ist dort das Fach schlicht nicht vorhanden?
Keine Ahnung!
Ich habe jetzt diese 3 befestigungen durchgeschnitten und nun ?
Bei ir sieht es rechts genauso aus wie auf den Bildern.
Kotzt mich schon wieder mächtig an.
Was soll der Verbandskasten und das Warndreieck under dem Boden?
Ich habe den Kofferrraum voll und muss im Notfall ertmal sagen, Moment ich muss ausräumen?
Dann sollen die es gefälligst auch in die Anleitung schreiben, dass es Modellspezifische Unterschiede
gibt.
das pannendreick darf in der schweiz sowieso nicht im kofferraum sein, sondern es muss eigentlich hinter dem fahrersitz liegen/befestigt sein. aber da stört es doch eh nur.
Guten Abend Miteinander
Ich hab da mal eine Frage. Ich weiß ja nicht, ob sich jemand schon über den fehlenden Motorhaubenlift gewundert hat.
Im Astra H gab es den ja. War schon eine gute Sache. Kein gefummel und keine (so) dreckigen Finger.
Hab bei meinem FOH auch schon nachgefragt, aber da konnte mir keiner helfen.( Es weiß keiner).
Kann man sowas nachrüsten? und wo bekommt man so etwas her?
Danke für Eure Hilfe
Grüßle Knitz
Zitat:
Original geschrieben von knitz74
Ich hab da mal eine Frage. Ich weiß ja nicht, ob sich jemand schon über den fehlenden Motorhaubenlift gewundert hat.
Offizielle Begründung, bzw. Ausrede. Die Gasdruckfeder kann zusätzliche Verletzungsgefahr bei oder nach Verkehrsunfällen (z.B. für Helfer) bedeuten. Das kann beim EuroNCAP Crashtest auch zur Abwertung führen, u.a. beim Personenschutz.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Offizielle Begründung, bzw. Ausrede. Die Gasdruckfeder kann zusätzliche Verletzungsgefahr bei oder nach Verkehrsunfällen (z.B. für Helfer) bedeuten. Das kann beim EuroNCAP Crashtest auch zur Abwertung führen, u.a. beim Personenschutz.Zitat:
Original geschrieben von knitz74
Ich hab da mal eine Frage. Ich weiß ja nicht, ob sich jemand schon über den fehlenden Motorhaubenlift gewundert hat.
Danke für die schnelle Antwort. Aber Nachrüstung ist möglich???
Gruß Knitz
Mit Gasdruckfedern eine Fremdherstellers wird das schon irgendwie gehen.
Zitat:
Original geschrieben von knitz74
Guten Abend MiteinanderIch hab da mal eine Frage. Ich weiß ja nicht, ob sich jemand schon über den fehlenden Motorhaubenlift gewundert hat.
Im Astra H gab es den ja. War schon eine gute Sache. Kein gefummel und keine (so) dreckigen Finger.Hab bei meinem FOH auch schon nachgefragt, aber da konnte mir keiner helfen.( Es weiß keiner).
Kann man sowas nachrüsten? und wo bekommt man so etwas her?Danke für Eure Hilfe
Grüßle Knitz
Gewundert haben sich schon einige darüber und ist sicherlich auch ein Rückschritt, aber Nachrüsten wird da wohl kaum gehen weil die Aufnahmen dafür nicht vorhanden sind.
Manche Dinge sind einfach nicht nachvollziehbar.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Keine Ahnung!Ich habe jetzt diese 3 befestigungen durchgeschnitten und nun ?
Bei ir sieht es rechts genauso aus wie auf den Bildern.
Kotzt mich schon wieder mächtig an.Was soll der Verbandskasten und das Warndreieck under dem Boden?
Ich habe den Kofferrraum voll und muss im Notfall ertmal sagen, Moment ich muss ausräumen?Dann sollen die es gefälligst auch in die Anleitung schreiben, dass es Modellspezifische Unterschiede
gibt.
Ja es ist Austatungsabhängig........ bei Flexfloor und Infinty liegen der Erste Hilfekasten und das Warndreieck die in der Wanne ganz unten bei den anderen in dieser Aussparung 🙄🙄
Weil bei den Flexfloorzusatz direkt hinter der Aussparung weniger Platz ist als bei den andern das alles gar nicht rein passt.
Gruß aus Mainz
moin,
ich möchte nicht extra noch einen thread dafür aufmachen!
hat schon jemand mal probleme mit der Zentralverriegelung gehabt?
ich hatte vor ein paar wochen schon einmal bemerkt, das die hintere tür auf der fahrerseite nicht mit aufging.
erst nach mehrmaligem drücken auf der fernbedienung.
vorgestern war es dann mehrmals wieder, worauf ich sofort zu meinem FOH gefahren bin, um den fehler dort vorzuführen.
nach mehrmaligem drücken an der FB des meisters ging dann auch da die tür mit auf.
ich solle es beobachten, und wenn nötig einen termin ausmachen...
jetzt warte ich mal ab, habe aber eine frage dazu, vielleicht an
die fachleute hier:
läßt sich da was über die fehlerdiagnose rausfinden?
der meister meint nämlich : NEIN
DANKE
RuHe