Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Genau DAS ist ja das Problem :-)Es gibt ein Kontaktproblem im, oder am Thermostat, bei genau dieser Regelung. Das geht über Kennfeld etc. Durch das Kontaktproblem wird der Kreislauf quasi in den Notlauf geschossen, darum leuchtet die Kontrolllampe oder Fahrzeug warten und der Lüfter fährt auf höchste Stufe weil er nicht mehr weiss was Sache ist und den Kreislauf damit einfach ständig kühlt, um ein überhitzen zu verhindern. 😉
guten morgen Rehex,
ich finde es einfach klasse, wie du hier alles beschreibst!
man sieht, das du ahnung hast!
hört sich ganz schön kompliziert an. ich habe mal ( mit jemand anderen zusammen) ein thermostat an einem ford capri bj. 1973 ausgewechselt.
das teil hatte damals einen recht simplen aufbau.
wie sehen die heutigen thermostate eigentlich aus.
das vom ford sah wohl so aus:
http://german.alibaba.com/product-gs/car-thermostat-263507818.html
wäre ja mal gespannt, ob man nach dem einbau des neuen
thermostats einen realen minderverbrauch verbuchen kann...
Guten Morgen! 😉
Was man ja will, ist das der Motor möglichst schnell Betriebstemperatur hat und diese auch über jeden Zeitraum behält.
Die "normalen" Thermostate öffnen ab einer gewissen Temperatur leicht und ab einer weiteren Temperatur ganz und leiten den Kreislauf durch den Kühler, wo je nach Wärme auch noch der Lüfter die Wärme abführt.
Ich kann mir vorstellen, dass in der Kaltstarphase der Thermostat länger zu bleibt, bis gewisse Sensoren einen "warmen" Motor melden. Erst dann wird dann leicht und schlussendlich ganz geöffnet...
@Cmon_ Wie lange das dauert kann ich Dir nicht sagen. Da könnte Dir Dein FOH sicher Auskunft geben... ich nehme aber an, dass das Verteilerlager einige USB Anschlüsse an Lager hat, so das dein Dein FOH innert einem Tag einen bekommt..ansonsten kommt der ab Deutschland, dann dauerts max. zwei Tage, sind die Teile nicht Rückstand 😉
Am besten vor dem Besuch beim FOH anrufen, Problem mitteilen, dieser kann dann den Anschluss bestellen damit er an Lager ist wenn Du wegen des Lackes angemeldet bist.
... na da sollten ja wenigstens einige Probleme bei meinem neuen bei der Auslieferung behoben sein.
Ich werde mich da mal überraschen lassen was die Klima macht und ob nach 2000 Km die erste Meldung erscheint.
Mit dem BC werde ich dann ja wohl definitiv Pech haben 🙁 -Ich meine das die letzte Einstellung gespeichert ist.
Irgendwie ist ja schon was dran, dass man nicht gleich ein neues Modell kaufen sollte. Aber so lange wollte ich auch nicht warten.
Wird schon trotz alle dem ein schickes Auto werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frankcity
...irgendwie ist ja schon was dran, dass man nicht gleich ein neues Modell kaufen sollte. Aber so lange wollte ich auch nicht warten...
Ist ja auch nachvollziebar - bei dem Auto🙂
Jedoch bin ich der Meinung, Opel muss (ausdrücklich
muss)auch Kunden, die für die jetzigen positiven Absätze sorgen und damit Opel wieder zu einem gesunden Unternehmen verhelfen, alle möglichen "Updates" kostenlos zur Verfügung stellen.
Damit meine ich insbesondere den angesprochenen BC.
Eine Evaluierung die zu teuer sein soll.... Bitteeeee.
So ein Argument zieht bei mir absolut nicht.
Es gibt Kunden. die bezahlen weit über 25.000€ für das Auto.
Nein - nun werden die "Ersthelfelfer" von Opel schon als zu teuer angesehen.
Sehr bemerkenswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Interstate 90
Ist ja auch nachvollziebar - bei dem Auto🙂Zitat:
Original geschrieben von Frankcity
...irgendwie ist ja schon was dran, dass man nicht gleich ein neues Modell kaufen sollte. Aber so lange wollte ich auch nicht warten...
Jedoch bin ich der Meinung, Opel muss (ausdrücklich muss) auch Kunden, die für die jetzigen positiven Absätze sorgen und damit Opel wieder zu einem gesunden Unternehmen verhelfen, alle möglichen "Updates" kostenlos zur Verfügung stellen.
Damit meine ich insbesondere den angesprochenen BC.
Eine Evaluierung die zu teuer sein soll.... Bitteeeee.
So ein Argument zieht bei mir absolut nicht.
Es gibt Kunden. die bezahlen weit über 25.000€ für das Auto.
Nein - nun werden die "Ersthelfelfer" von Opel schon als zu teuer angesehen.
Sehr bemerkenswert.
dem stimme ich zu 100% zu.
die brauchen doch nur mal einen blick hier ins forum zu werfen.
das müßte doch für opel gold wert sein!
zu den NEUwagen problemen:
mir ist dabei vor allem wichtig, das alles so schnell wie möglich behoben wird, und nicht erst lange rumgedruckst wird
ganz nebenbei:
den golf gibt es ja auch schon als No.: 6
und sogar da haben die einen rückruf.
zitat:
vw holt 280000 golf 6 zurück > 2008-2010
ein loser luftausströmer im fußraum.
es drohen klappergeräusche und }>KALTE FÜßE !!!🙂😁
zitat ende !
also her mit dem thermostat etc.
mit dem BC. da habe ich mich jetzt schon langsam dran gewöhnt,
und das ich immer den knopf drücken muß, um mich einzuschließen,
anstatt autoamtisch, klappt auch schon ganz gut...
den beschriebenen Kompass im BC hab ich noch nicht gefunden.
hier hat mal einer dazu geschrieben, den bekommt man nur zu gesicht, wenn man > out of area ist. wo immer das sein soll😁
Naja, die Fehler werden ja auch behoben, gerade jetzt beim Thermostat hat man das Problem erkannt und die Teile getauscht und die fehlerhaften werden ersetzt...
Somit betrifft dieses Problem, genau gleich wie die zwei Produkteverbesserungsmassnahmen und den USB Anschluss Neufahrzeuge nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
... genau gleich wie die zwei Produkteverbesserungsmassnahmen
welche meinst du genau?
Grüße Rumbler0815
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
OBD Stecker
FrontwischerSiehe ein paar Beiträge vorher
Gruss,
Rehex
Produktverbesserung klingt hierfür nicht passend. Genau die beiden Dinge stellen ein notwendiges Minimun dar.
Eher Produktausbesserung....
Hallo zusammen,
hab mir jetzt nicht alle 23 Seiten durchgelesen und weiß nicht ob das schon thematisiert wurde.
Bei meinem Astra 1,6 115PS kommt mittlerweile im Minutentakt die Anzeige "Fahrzeug demnächst warten lassen" und vor 3 Tagen habe ich bemerkt daß der Lüfter ab starten des Motors permanent läuft. Ist vermutlich nur der Thermoschalter.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
laut Deiner Beschreibung betrifft auch Dich das Thermostatproblem.
Beim FOH melden, Thermostat tauschen lassen und gut ist 😉
Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Hallo Uwe,laut Deiner Beschreibung betrifft auch Dich das Thermostatproblem.
Beim FOH melden, Thermostat tauschen lassen und gut ist 😉Gruss,
Rehex
Danke für die Info. Zum FOH wäre ich nächste Woche sowieso gefahren, weil mich diese ständig wiederkehrende Meldung der Wartung tierisch nervt. Das Auto hat ja erst 2000 km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Hallo hat jemand ein Bild von dieser Aussparung, den bei mir ist keine und auch keine Haltebänder.Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Hi ....mit dem Messer??? warum ist das nicht gleich offen😕😕
Und diese Bänder fehlen auch .....na ja die werde ich schon irgenwo besorgen (Auto der Frau )😁😁😁😁😁aber vielen Dank
Oder kann mal jemand seinen Warndreieckhalterung fotografieren.Danke im voraus
und Gruß aus Mainz
Hi Leute,
selbst geklärt.
Mit Infinity und Flexfloor ist alles in der Reserveradmulde🙄🙄🙄
gruß aus Mainz
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ist bei mir definitv der Turbo. Auch ist das Geräusch schon deutlich hörbar wenn der Motor noch kalt ist. Da der Winter teilweise extrem kalt und ich viel Stadt mit Kurzstrecke fahre kann es gut sein, dass der Turbo nen Treffer davon bekommen hat. Wäre aber zu schade für den Wagen...Zitat:
Original geschrieben von luisa1
Hi!
Ich habe meinen Astra jetzt seit dem 9.4.10 und habe die Geräusche von anfang an.
Aber erst wenn der Wagen warm ist hört man das Geräusch sehr laut.
Hi, ich war jetzt bei meinem Fachhändler, er sagt es wäre der Turbo (
2 Stufen Turbo ) deswegen kommen bei mäßigen Gasgeben diese Geräusche. Ich kann es immer noch nicht glauben da ich schon so viele Turbos gefahren bin, und solche geräusche habe ich noch nie gehört.
Na ja werde es noch ein wenig beobachten.
Der erste negative bericht zu meinem Astra
Wenn ich mit eingeschaltetem Tempomat ca 130 kmh über ein Bodenwelle auf der Autobahn/Schnellstraße fahre fliegt er immer raus das
ist irgendwie total komisch weis jemand vielleicht an was das liegen könnte.