Astra J GSI mit neuem 1.6er?
Hallo Leute,
heute gabs ja die Pressemitteilung vom Chef persönlich, der drei Neue Motorenfamilien ankündigt.
Darunter ein Neuer 1.6er mit bis zu 200 PS!
Der neue GSI Motor?
Beste Antwort im Thema
Sind denn die Zeiten von Hubraum stärkeren Motoren vorbei ?
Wie mein Vorredner schon sagte finde ich auch den 20 PS Sprung vom 1,6 T mit 180 PS zum GSI mit 200 PS recht klein.
Der Abstand zum OPC mit 280 PS wiederrum wäre recht groß.
Warum nicht ein 1,8er mit 220 PS, das wäre für mich das Optimium.
22 Antworten
Hi,
also vorstellen kann ich es mir!
Vlt. kommt der 1.6er dann in einer 160PS Variante und der 1.6er mit 200PS dann als GSI.
Nur wäre der Sprung vom 1.4 mit 140PS nicht zu groß zum 1.6er.
Aber ansich, macht das schon Hoffnung.
Schaun mer mal.=)
MFG
Sind denn die Zeiten von Hubraum stärkeren Motoren vorbei ?
Wie mein Vorredner schon sagte finde ich auch den 20 PS Sprung vom 1,6 T mit 180 PS zum GSI mit 200 PS recht klein.
Der Abstand zum OPC mit 280 PS wiederrum wäre recht groß.
Warum nicht ein 1,8er mit 220 PS, das wäre für mich das Optimium.
Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Hallo Leute,heute gabs ja die Pressemitteilung vom Chef persönlich, der drei Neue Motorenfamilien ankündigt.
Darunter ein Neuer 1.6er mit bis zu 200 PS!
Der neue GSI Motor?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Nach den letzten Infos hieß es, der GSI bekommt einen gedrosselten OPC-Motor, sprich mit 2 Liter Hubraum und 220 PS.
Der 1,6 er soll ja in verschiedenen Leistungsstufen kommen und den alten 1,6 mit Saugrohreinspritzung ersetzen. Daher ist man von 180 auf 200 PS hochgegangen.
Laut www.autokiste.de soll der Spritverbrauch von 6,8 für den alten 1,6 Liter auf 5,9 für den neuen Direkteinspritzer runtergehen.
Interessanter ist ja eh das Drehmoment von 300 Nm bei 1.700. Das sind schon Dieselwerte.
Gespannt darf man auch auf die Laufruhe sein. Hier soll es ja Riesenfortschritte gegeben haben.
GSI = 2.0T mit 220PS, so meine Vermutung.
GSI als 5T und auch als ST, so meine Hoffnung
Ähnliche Themen
Hi,
aber glaub ja auch fast nicht mehr an den GSI.
MFG
Also die Daten vom neuen klingen schon mal sehr gut! Bin gespannt wie er sich fährt. Die jetzige Version ist ja ... ehm... verbesserungswürdig. Ich denke es wird 2 Leistungsstufen vom 1.6 SIDI geben und darüber wünsch ich mir einen GSI mit dem 2.0 Turbo 😁. Also so ungefähr:
1.6 SIDI 175PS 260Nm
1.6 SIDI 200PS 300Nm
2.0 Turbo 230PS 360Nm (GSI - für alle Varianten, auch für die kommende Limo wäre nett)
2.0 Turbo 280PS 400Nm (OPC)
Damit wäre alles abgedeckt.
Ich glaube auch nicht mehr dran. Zumal ich extrem stinkig werden würde, wenn so kurz nach der Einführung des GTC auf einmal ein neuer Motor kommt...
was heist kurz, wird ein knappes jahr sein und man muss auch reagieren auf den 7-er Golf
im GSI fände ich einen potenten Diesel auch sehr cool.
2.0 CDTTI mit 200 PS oder so
... mit dem neuen 1.6er dürfte die Einführung des 2.0 er aus dem Insignia wohl endgültig gestorben sein. Wenn überhaupt noch ein "GSI" kommen sollte, dann sicher nur mit dem neuen 1.6er mit 200 PS.
Da der 180 PS dann gestorben ist, ist der Abstand zu einem neuen 1.6er mit 160 PS wohl auch passend (280, 200, 160, 140, untermotorisiert) zumal ja Golf und Co bei der normalen Regelmotorisierung auch bei 160 PS enden.
Mindestens ebenso interessant dürfte die Frage sein ob der Biturbo Diesel im Astra noch kommt. Für den Zafira soll er ja laut Gerüchten kommen.... Hoffentlich dann aber mit F50 und > 400 NM + Differentialsperre!
Greetinx
Hauptsache ein 2.0T Aggregat, wenn ich mir den Astra 5-Türer damit UND dem OPC-Paket konfigurieren könnte wäre das genau mein Ding. Brauche da nicht zwingend eine separate "GSI-Line".
Es gab doch immer mal wieder Erlkönigbilder eines Astras mit zwei Auspuffrohren. Eins links und eins rechts. Ich meine jetzt nicht die OPC-Trapezanlage sondern das Endrohr vom heutigen Astra, nur eben auf jeder Seite eins davon.
Die wollen mir doch nicht erzählen, dass die so eine Abgasanlage unter nen weiteren 1,6er-Krüppel druntermachen?
Ich finde den Turbo-Schriftzug auf den Astras (egal ob der silberne oder der schwarze) schon lächerlich genug. Als Marken-Unkundiger könnte man denken "Oh ein Opel-Turbo, da geht bestimmt was".
Das die Realität mit den hier verbauten "Hubraummonstern" anders aussieht ist ja hinlänglich bekannt.
stimmt, als ich das erste mal das TURBO gesehen habe, dachte ich auch " stell dich mal lieber hinten dran"... naja... 1.4T wie bei Audi fände ich passender.
beim Speedster bedeutete das TURBO wenigstens noch was.
und ob die buchstaben Silber oder Schwarz sind, sieht man doch eh kaum
Genau!
Und weils mir zu peinlich war, war das auch die erste Amtshandlung: Entfernen des Turboschriftzugs. 😁
OhnePowerEwigLetzer
würde eher passen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pit84
stimmt, als ich das erste mal das TURBO gesehen habe, dachte ich auch " stell dich mal lieber hinten dran"... naja... 1.4T wie bei Audi fände ich passender.beim Speedster bedeutete das TURBO wenigstens noch was.
und ob die buchstaben Silber oder Schwarz sind, sieht man doch eh kaum