Astra J fährt im 1.Gang rückwärts!
Hallo,
Ich habe heute bei einem Astra J (ein Jahr alt / Benzinmotor) festgestellt, dass er im 1. Gang rückwärts fährt,
das Problem tritt immer bei hastigem Einlegen des 1. Gangs auf.
(Die Rückfahrleuchten gehen mit an aber es ist definitiv der erste Gang eingelegt und die Rückwärtsgangentsperrung wird nicht betätigt.)...der Rückwärtsgang selbst liegt weiter links....das Phänomen ist reproduzierbar.
Gibts es noch jemanden, der Erfahrungen hat, was Opel dazu sagt oder wie der Fehler behoben wird?
(Ich weiß, dass es beim Signum das gleiche Problem gibt und auch schon jemand damit vor Gericht war, aber habe keine Ahnung, wie das ausgegangen ist.)
Ich würde mich über schnelle Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Es ist und bleibt ein ärgerliches Problem einiger weniger Fahrzeuge, auf die Gesamtzahl der Astras gesehen. Somit ist es kein generelles Problem des Opel Astra und es rechtfertigt in keinsterweise eine Rückrufaktion. Kein Hersteller der Welt würde deswegen eine Rückrufaktion durchführen.....
Doch Toyota würde dies tun, sage nur klemmende Gaspedale. Und daß ein Auto einfach Rückwärts fährt, obwohl der 1. Gang eingelegt worden ist, ist meiner Meinung nach ein großes Sicherheitsrelevantes Problem. Man Bedenke nur, daß sich hinter dem Auto gerade eine Person befindet, und das Auto fährt dann einfach Rückwärts,😰😰 also wenn das kein Sicherheitsrelevanter Mangel sein soll, was denn dann sonst ?🙄 Auch daß dies angeblich nur bei wenigen Astras auftritt, ist auch kein Argument, denn z.B bei Toyota waren ja auch nur sehr wenige Autos davon betroffen (auch wenn hier der Fehler bei den Amis lag), und trotzdem wurde der Riesenrückfruf gestartet, Sicherheitshalber eben.😉
Ich finde Opel sollte dazu stehen und endlich eine (echte, nicht Serviceaktion wie das ja bei Opel immer beschönigend heißt🙄.) Rückrufaktion starten.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
.......Es würde nur unnötig Panik unter den Besitzern und Fahrern des Astra gesorgt. Und wo solche völlig falsche Panikmache hinführt erfährt Toyota ja seit einigen Monaten am eigenen Leib....
Aber Toyota ist sich nach wie vor nicht zu schade, trotz des unberichtigten Rückrufs (Gaspedal), immer wieder Autos zurückzurufen, vor allem dann wenn es um Sicherheitsrelevante Mängel geht.😉
92 Antworten
Hallo Leute
Ich muss ja gestehen dass ich das für eine verarsche hielt.
Aber prombt lehrte mich mein Astra besseres , da er heute auch
auf einmal rückwärts fuhr .😠
Nur probleme mit diesem Auto .
Bin mal gespannt was mein Händler sagt da er dieses Auto nicht mehr sehen kann oder will.
Ich hasse dies Auto mitlerweile.😠
gruß
Opelampera
leute, lasst einfach das schaltgestänge neu justieren und gut ist. 🙂 hatten das bei unserem alten c-corsa auch, nur dass da alle gänge nach links gerutscht waren. d.h. beim vermeintlichen einlegen des ersten ganges war man im dritten, beim 2. im 4. etc.. war sehr spassig bei anfahren am berg. dass da die sperre für den rückwärtsgang auch nicht greift ist normal, die ist nämlich nur in der kulisse und nicht in der mechanik. sieht man auch daran, dass die rückfahrscheinwerfer angehen. der schalter dafür ist direkt im getriebe.
Dachte ich bin allein mit dem Problem wegen dem Rückwärtsgang :-), aber bin ich ja nicht.
Mir ist es neulich am Berg passiert, ersten Gang eingelegt Gas gegeben und er fuhr rückwärts. Natürlich bin ich gleich auf die Eisen. Die Augen vom Hintermann wurden ganz schön groß. Seit dem 29.03.11 hab ich nun meinen Astra und seither ist das Problem 4x mal aufgetreten. Bei 1 und 2 mal dachte biste nur zu blöd zum Schalten, aber ich merkte ja nee zum glück nicht.
Mein FOH hab ich deswegen schon genervt, er freute sich schon wieder als er meine Nummer auf seinem Display sah :-D.
Nun warte ich bis er nen Werkstatttermin für mich hat, bis dahin mache ich schön sachte.
Danke schon mal an einige Vorredner, hab nun einige Argumente die ich beim Termin anbringen kann ohne das ich mir anhören muss ach da ist nix.
Und an alle anderen, nur weil einer vllt am Anfang das Problem hat muss es net heißen das es en Fake ist.
MfG von mir
Ähnliche Themen
Ich habe dieses Problem auch (ist schon mehrmals aufgetreten; meistens dann, wenn der 1. Gang hastig eingelegt wird- und oft im unangebrachtesten Moment!!).
Ich war damit aber auch schon beim Händler- aber leider konnte dort dieser Zustand nicht reproduziert werden; weswegen meine Schilderungen recht unglaubhaft geklungen haben müssen.
Da ich ja jetzt die eindeutige Bestätigung habe nicht ALLEINE zu sein (mit diesem absolut "unwitzigen" feature), versteht mich der Händler hoffentlich auch besser (manche Schilderungen hier bringen es nämlich genau auf den Punkt!!)
Aber am meisten ärgern mich diese Super-Schlaumeier, wie sie hier auch teilweise zu lesen waren (das gibt es nicht...., zu blöd zum Schalten...., das ist technisch nicht möglich...., das kann nur ein fake sein.... etc).
Euch wünsche ich nicht (wie mir passiert) auf einer Links-Abbiegespur mit Gegenverkehr als Erster (hinter mir noch 2 Autos) eine Lücke im Gegenverkehr ausnutzen wollend (und 140 PS unter Haube wissend) etwas sportlicher die Gelegenheit nutzen zu wollen: Lücke gesehen, vermeintlich 1. Gang eingelegt, sportlich mit ordentlich Stoff angefahren - NACH HINTEN!!!!! Gott sei Dank 5 cm vor dem Crash abgebremst und ordentlich blöd aus der Wäsche geglotzt (ich und mein Hintermann!!).
Zitat:
Original geschrieben von turbo_mike
Ich habe dieses Problem auch (ist schon mehrmals aufgetreten; meistens dann, wenn der 1. Gang hastig eingelegt wird- und oft im unangebrachtesten Moment!!).Ich war damit aber auch schon beim Händler- aber leider konnte dort dieser Zustand nicht reproduziert werden; weswegen meine Schilderungen recht unglaubhaft geklungen haben müssen.
Da ich ja jetzt die eindeutige Bestätigung habe nicht ALLEINE zu sein (mit diesem absolut "unwitzigen" feature), versteht mich der Händler hoffentlich auch besser (manche Schilderungen hier treffen es nämlich genau auf den Punkt!!)
Aber am meisten ärgern mich diese Super-Schlaumeier, wie sie hier auch teilweise zu lesen waren (das gibt es nicht...., zu blöd zum Schalten...., das ist technisch nicht möglich....,etc).
Euch wünsche ich nicht (wie mir passiert) auf einer Links-Abbiegespur mit Gegenverkehr als Erster (hinter mir noch 2 Autos) eine Lücke im Gegenverkehr ausnutzen wollend (und 140 PS unter Haube wissend) etwas sportlicher die Gelegenheit nutzen zu wollen: Lücke gesehen, vermeintlich 1. Gang eingelegt, sportlich mit ordentlich Stoff angefahren - NACH HINTEN!!!!! Gott sei Dank 5 cm vor dem Crash abgebremst und ordentlich blöd aus der Wäsche geglotzt (ich und mein Hintermann!!).
Technisch ist es nicht möglich das der irgendein Vorwärtsgang rückwärts dreht. Deshalb ist dieses Problem aber trotzdem keine Sache der Einbildung oder gar Schwachsinn. Es liegt einfach daran das die Schaltung nicht richtig justiert wurde, wurde hier aber schon mehrfach erwähnt. Dadurch kann es bei schnellen einlegen des ersten Gangs passieren, das der Schalthebel über die Rückwärtsgangsperre in der Schaltkulisse rutscht und somit in Wirklichkeit der Rückwärtsgang eingelegt worden ist. Das kann leider immer Mal passieren, einfach zum Händler und nachjustieren lassen.
Es gab im Übrigen auch schon Fahrzeuge wo der R-Gang neben dem 4. oder 5. Gang oder so lag, und beim schnellen hochschalten gab es plötzlich nur noch ein knirschen im Getriebe zu hören und Selbiges war dahin. Also Opel befindet sich da in guter, schlechter Gesellschaft. 🙁
Das stimmt schon.
Ich wollte damit nicht behaupten, dass ein Vorwärtsgang rückwärts dreht.
Das Problem liegt entweder in der Schaltkulisse (Retourgang-Sperre) oder am relativ kurzen Schaltweg (sehr wenig Abstand zwischen der Rückwärts- und der 1./2.-Gang-Gasse).
Es sollte daher hoffentlich durch genaues Justieren oder einen Tausch der Schaltkulisse zu beheben sein- mein Termin dazu ist noch ausständig (kommt aber bald).
Hatte ich jetzt so auch nicht verstanden, wollte es nur nochmal für die technischen Laien klarstellen. Denn die Überschrift ist für genau solche Laien eventuell etwas mißverständlich.
In der Regel reicht eine einfache Nachjustierung der Schaltung.
Zitat:
Original geschrieben von opelampera
Ich hasse dies Auto mitlerweile.😠
Das kann ich gut verstehen. Ehrlich gesagt, finde ich es schon einen Rückruf wert, wenn so eine geringfügige Dejustierung dazu führt, dass statt dem 1. der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Das wird ja immer wieder passieren. Was sich justieren lässt, kann sich ja auch wieder dejustieren.
Obs gleich ein Rückruf sein muss? Bei wievielen Astras ist das bis jetzt vorgekommen? Bei uns in der Firma stehen mittlerweile 5 Astras (meiner eingeschlossen), wir haben versucht das zu reproduzieren, auch mit heftigsten und schnellem Gang einlegen haben wir es nicht geschafft. Es scheint also nicht die Norm zu sein 😉
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das kann ich gut verstehen. Ehrlich gesagt, finde ich es schon einen Rückruf wert, wenn so eine geringfügige Dejustierung dazu führt, dass statt dem 1. der Rückwärtsgang eingelegt ist.Zitat:
Original geschrieben von opelampera
Ich hasse dies Auto mitlerweile.😠Das wird ja immer wieder passieren. Was sich justieren lässt, kann sich ja auch wieder dejustieren.
Und wieder so ein schwachsinns Eintrag! Denn dann müssten alle Hersteller von Fahrzeugen mit Schaltgetrieben einen solchen Rückruf sicherheitshalber vorbereitet haben. Denn grundsätzlich kann es jedes Schaltgetriebe bzw. jeden Hersteller treffen. Zumal es sich bei der Masse an Fahrzeugen immer noch um bedauerliche Einzelfälle handelt.
Glaubst Du allen Ernstes VW würde bei sowas seine Autos zurückrufen? Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem Schwachsinn da gäbe es solche Probleme erst garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Und wieder so ein schwachsinns Eintrag! Denn dann müssten alle Hersteller von Fahrzeugen mit Schaltgetrieben einen solchen Rückruf sicherheitshalber vorbereitet haben. Denn grundsätzlich kann es jedes Schaltgetriebe bzw. jeden Hersteller treffen. Zumal es sich bei der Masse an Fahrzeugen immer noch um bedauerliche Einzelfälle handelt.Glaubst Du allen Ernstes VW würde bei sowas seine Autos zurückrufen? Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem Schwachsinn da gäbe es solche Probleme erst garnicht.
Natürlich können bei VW auch Probleme auftreten, das habe ich auch nirgends bestritten. Wäre auch Unsinn, sowas zu behaupten.
Bei diesem Fehler handelt es sich aber um einen sehr sicherheitsrelevanten Fehler. Wie von Betroffenen beschrieben, war es immmer großes Glück, dass nichts passiert ist.
Zum Problem selber: Ich habe es schon erlebt, dass die Rückwärtssperre bei einem Auto defekt war. Trotzdem war bei diesem Auto der Rückwärtsgang in einer anderen Gasse. Beim Astra J aber reicht wohl eine leichte Dejustierung, um statt in den 1. in den Rückwärtsgang zu gelangen. Das kann böse enden, wenn hinter dem Auto gerade jemand hergeht.
Hallo Leute,
auch ich habe mein Astra ( J, 6-Gang-Getriebe) vor fünf Wochen in der Opelwerkstatt justieren lassen. Aktuell ist hat sich der Rückwärtsgang beim Schalten in den 1.-Gang, wieder eingestellt.
So denke ich ich auch, dass eine Justierung sich bei diesem Sachlage sich wieder (schnell) dejustieren kann.
Tja, wenn dann tatsächlich sich eine Person hinter meinem Auto befindet hätte, wäre es zu einem Personenschaden gekommen. Gut ist aber nicht.
Ist es schon anderen passiert, dass sich trotz Justierung der Mangel wieder eingestellt hat?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Natürlich können bei VW auch Probleme auftreten, das habe ich auch nirgends bestritten. Wäre auch Unsinn, sowas zu behaupten.Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Und wieder so ein schwachsinns Eintrag! Denn dann müssten alle Hersteller von Fahrzeugen mit Schaltgetrieben einen solchen Rückruf sicherheitshalber vorbereitet haben. Denn grundsätzlich kann es jedes Schaltgetriebe bzw. jeden Hersteller treffen. Zumal es sich bei der Masse an Fahrzeugen immer noch um bedauerliche Einzelfälle handelt.Glaubst Du allen Ernstes VW würde bei sowas seine Autos zurückrufen? Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem Schwachsinn da gäbe es solche Probleme erst garnicht.
Bei diesem Fehler handelt es sich aber um einen sehr sicherheitsrelevanten Fehler. Wie von Betroffenen beschrieben, war es immmer großes Glück, dass nichts passiert ist.
Zum Problem selber: Ich habe es schon erlebt, dass die Rückwärtssperre bei einem Auto defekt war. Trotzdem war bei diesem Auto der Rückwärtsgang in einer anderen Gasse. Beim Astra J aber reicht wohl eine leichte Dejustierung, um statt in den 1. in den Rückwärtsgang zu gelangen. Das kann böse enden, wenn hinter dem Auto gerade jemand hergeht.
Es ist und bleibt ein ärgerliches Problem einiger weniger Fahrzeuge, auf die Gesamtzahl der Astras gesehen. Somit ist es kein generelles Problem des Opel Astra und es rechtfertigt in keinsterweise eine Rückrufaktion. Kein Hersteller der Welt würde deswegen eine Rückrufaktion durchführen. Wieso auch? Die Fahrer berichten allesamt das sie zum reproduzieren des Fehlers schnell, und somit hart, in den 1. Gang schalten wollten. Das ist aber kein normales Schaltverhalten und kommt im Regelfall eher selten vor. Außerdem ist das Problem meines Wissens nach nur immer dann aufgetreten wenn der 1. Gang aus der Nullstellung heraus eingelegt werden sollte. Deshalb reicht es wenn entspechend betroffene Fahrzeuge zur Nachjustierung der Schaltung in die Werkstatt gebracht werden. Bei allen anderen Fahrzeugen reicht es in meinen Augen aus im Rahmen der Inspektionen eine entsprechende Kontrolle durchzuführen.
Ich will nochmals klarstellen das dies eine mehr als ärgerliche Problematik darstellt. Und das sie durchaus auch eine gewisse Relevanz in Punkto Sicherheit darastellt. Aber eine Rückrufaktion deswegen ist definitiv nicht angezeigt!
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Es ist und bleibt ein ärgerliches Problem einiger weniger Fahrzeuge, auf die Gesamtzahl der Astras gesehen. Somit ist es kein generelles Problem des Opel Astra und es rechtfertigt in keinsterweise eine Rückrufaktion....Ich will nochmals klarstellen das dies eine mehr als ärgerliche Problematik darstellt. Und das sie durchaus auch eine gewisse Relevanz in Punkto Sicherheit darastellt. Aber eine Rückrufaktion deswegen ist definitiv nicht angezeigt!
Woher willst Du wissen, dass es nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft? Bei Motortalk ist ja lediglich ein Bruchteil aller Astra J Fahrer vertreten. Und auf die geringe Anzahl bisher verkaufter Fahrzeuge ist die Zahl der Fälle doch schon recht hoch, oder?
Klar, Opel sollte das beobachten. Aber ob nun eine Bremse versagt oder das Gaspedal klemmt oder ein Auto rückwärts statt vorwärts fährt, halte ich doch gleichermaßen sicherheitsrelevant.