Astra J fährt im 1.Gang rückwärts!

Opel Astra J

Hallo,

Ich habe heute bei einem Astra J (ein Jahr alt / Benzinmotor) festgestellt, dass er im 1. Gang rückwärts fährt,

das Problem tritt immer bei hastigem Einlegen des 1. Gangs auf.

(Die Rückfahrleuchten gehen mit an aber es ist definitiv der erste Gang eingelegt und die Rückwärtsgangentsperrung wird nicht betätigt.)...der Rückwärtsgang selbst liegt weiter links....das Phänomen ist reproduzierbar.

Gibts es noch jemanden, der Erfahrungen hat, was Opel dazu sagt oder wie der Fehler behoben wird?
(Ich weiß, dass es beim Signum das gleiche Problem gibt und auch schon jemand damit vor Gericht war, aber habe keine Ahnung, wie das ausgegangen ist.)

Ich würde mich über schnelle Antworten freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Es ist und bleibt ein ärgerliches Problem einiger weniger Fahrzeuge, auf die Gesamtzahl der Astras gesehen. Somit ist es kein generelles Problem des Opel Astra und es rechtfertigt in keinsterweise eine Rückrufaktion. Kein Hersteller der Welt würde deswegen eine Rückrufaktion durchführen.....

Doch Toyota würde dies tun, sage nur klemmende Gaspedale. Und daß ein Auto einfach Rückwärts fährt, obwohl der 1. Gang eingelegt worden ist, ist meiner Meinung nach ein großes Sicherheitsrelevantes Problem. Man Bedenke nur, daß sich hinter dem Auto gerade eine Person befindet, und das Auto fährt dann einfach Rückwärts,😰😰 also wenn das kein Sicherheitsrelevanter Mangel sein soll, was denn dann sonst ?🙄 Auch daß dies angeblich nur bei wenigen Astras auftritt, ist auch kein Argument, denn z.B bei Toyota waren ja auch nur sehr wenige Autos davon betroffen (auch wenn hier der Fehler bei den Amis lag), und trotzdem wurde der Riesenrückfruf gestartet, Sicherheitshalber eben.😉

Ich finde Opel sollte dazu stehen und endlich eine (echte, nicht Serviceaktion wie das ja bei Opel immer beschönigend heißt🙄.) Rückrufaktion starten.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


.......Es würde nur unnötig Panik unter den Besitzern und Fahrern des Astra gesorgt. Und wo solche völlig falsche Panikmache hinführt erfährt Toyota ja seit einigen Monaten am eigenen Leib....

Aber Toyota ist sich nach wie vor nicht zu schade, trotz des unberichtigten Rückrufs (Gaspedal), immer wieder Autos zurückzurufen, vor allem dann wenn es um Sicherheitsrelevante Mängel geht.😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus2003



Wie sieht es da eig. dann mit der Versicherung aus, sollte da wirklich was passieren?
Wer ist da dann nun wirklich Schuld, bzw. mit schuld?

Lg

Immer der Hintermann😁

Nein.

In dem Fall wird es so sein, daß Opel den Schaden übernehmen muss, da hier von einem technischen Problem ausgegangen wird.

Du als Fahrer hast ja den ersten Gang drinn gehabt und wenn er dann rückwärts auf ein anderes Auto auffährt, hast du keinerlei Schuld.

Es kann dir niemand vorschreiben, mit welcher Geschwindigkeit und in welchem Winkel du nun die Gänge einzulegen hast.

So wie es ist, darf es nicht passieren - Punkt, aus!

einfach die Getriebefernschaltung neu einstellen lassen. Der 1. und der R-Gang liegen wohl zu weit beinander bzw. greift die Arretierung zu spät. Einstellen lassen und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Interstate 90



Zitat:

Original geschrieben von Amadeus2003



Wie sieht es da eig. dann mit der Versicherung aus, sollte da wirklich was passieren?
Wer ist da dann nun wirklich Schuld, bzw. mit schuld?

Lg

Immer der Hintermann😁
Nein.
In dem Fall wird es so sein, daß Opel den Schaden übernehmen muss, da hier von einem technischen Problem ausgegangen wird.
Du als Fahrer hast ja den ersten Gang drinn gehabt und wenn er dann rückwärts auf ein anderes Auto auffährt, hast du keinerlei Schuld.
Es kann dir niemand vorschreiben, mit welcher Geschwindigkeit und in welchem Winkel du nun die Gänge einzulegen hast.
So wie es ist, darf es nicht passieren - Punkt, aus!

Nur muss man das ja irgendwie beweisen denn die Rückfahrscheinwerfer gehen bestimmt auch mit an da könnte die Versicherung bestimmt meinen man hätte sich verschaltet. Wie will man das dann beweisen das dem nicht so war????

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Nur muss man das ja irgendwie beweisen denn die Rückfahrscheinwerfer gehen bestimmt auch mit an da könnte die Versicherung bestimmt meinen man hätte sich verschaltet. Wie will man das dann beweisen das dem nicht so war????

Dazu zitiere ich:

Zitat:

Original geschrieben von Tom_AstraF


Heute Mittag habe ich das ganze dann in unserem Hof ausprobiert und es lässt sich beliebig oft reproduzieren.

Es sollte daher auch kein Problem sein, diesen Fehler zu beweisen.

Dazu kommt noch, dass dieses Kuriosum kein Einzelfall ist.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Interstate 90



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Nur muss man das ja irgendwie beweisen denn die Rückfahrscheinwerfer gehen bestimmt auch mit an da könnte die Versicherung bestimmt meinen man hätte sich verschaltet. Wie will man das dann beweisen das dem nicht so war????
Dazu zitiere ich:

Zitat:

Original geschrieben von Interstate 90



Zitat:

Original geschrieben von Tom_AstraF


Heute Mittag habe ich das ganze dann in unserem Hof ausprobiert und es lässt sich beliebig oft reproduzieren.
Es sollte daher auch kein Problem sein, diesen Fehler zu beweisen.
Dazu kommt noch, dass dieses Kuriosum kein Einzelfall ist.😉

Das Problem ist aber, dass die Versicherung im Zweifelsfall sagen wird, dass er sich gerade in diesem Fall (beim Produzieren des Unfalls) verschaltet hat 😰🙄 Und das Gegenteil zu beweisen dürfte schwierig werden. Der Hintermann wird wohl nicht aussagen:"...ich habe keine Rückfahrscheinwerfer gesehen..."😎

Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen: bis der Fehler auf Garantie behoben und die Schaltung eingestellt wird, vorsichtig schalten 😁

Das ist mir nach der Auslieferung auch öfters passiert. Ab in die Werkstatt und nachbessern lassen!

Problem beseitig!

Das Getriebe konnte nachgestellt werden.
(Garantiefall)

Hallo Leute,

ich habe das gleiche Problem. Unwillkürlich (ohne schnelles Schalten) komme ich statt in den ersten in den Rückwärtsgang.

Meine Werkstatt (Opelhändler) wird einen neue Schalthebelvorichtung einbauen (Vielleicht auch Feinjustierung dieser vornehmen?!) Vielleicht sollte aber lieber das Getriebe neue eigestellt werden.

Mich würde interessieren, ob auch andere Werkstätten (bzw. Opel) dieses doch vorhandenen Fehlverhalten der Schaltung anerkennen? Habe andere auch dies als Garantiefall gesehen und eine neue Einstellung des Getriebes vorgenommen?

mfg Rittergrube

Ich interessiere mich für die Ausgang der Geschichte!

Konnte der Schaden behoben werden?

Mfg Rittergrube............habe gleiches Problem und wird gegenwärtig nicht anerkannt von Opel, weil nicht willkürlich reprodizierbar

Was hat denn der Händler dazu gesagt?

Ich habe das gleiche Problem........

mfg

Rittergrube

Der Werkstattmeister hat den Fehler beim Einfahren in die Halle wohl selbst auch erlebt.
Zuvor hatte ich das Phänomen mehrmals vorgezeigt (da es jedes Mal geklappt hatte)

Es wurde wie schon erwähnt das Getriebe neu eingestellt und ich kann den Fehler nun nicht mehr reproduzieren und hoffe mal, dass das ganze auch nie mehr auftauchen wird.

bei welchen Getriebe kommt das vor? 5 Gang oder 6 Gang?

Ich hatte es 2x beim 6-Gang.

wie jetzt dein auto ist im 6. gang rückwärts gefahren??? das stell ich mir auf der autobahn jetzt irgendwie uncool vor xD schön gruß ans(dann kaputte) getriebe oder was? xD

o.O

Der Vorredner fragte bei welchem Getriebe das vorgekommen ist? Ich hatte es 2x bei einem 6-Gang Getriebe... und es geht doch um das Rückwärtsfahren im 1. Gang 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen