Astra J- Die zufriedenen Besitzer

Opel Astra J

Hy,

ich möchte die Idee von Kobold23 link aufgreifen und einen entsprechenden Thread eröffnen.

Es ist an der Zeit mal eine "positive" Diskussion anzustossen...

Was findet Ihr besonders toll an Eurem Astra ?

Hier meine Liste:

1. Der sportliche Aussenlook
2. Das Interior, insbesondere die tolle rote Ambientenbeleuchtung.
3. Die Sitze sind super bequem
4. Die elektrische Parkbremse mit der Möglichkeit der dynamischen Bremsung sowie der Berganfahrassistant
(wenn man den Dreh raus hat, dann ist das echt Klasse !)
5. Das Quickheat erfüllt seinen Zweck, gerade in den letzten Tagen wo es morgens etwas kühler war...
6. Das Fahrwerk hat auch bei den übelsten Bodenwellen kein Problem
7. Kein Knacken oder Rascheln (auch jetzt nach 14000 km), ich hatte vorher einen ATT und bin daher "Geräuscheerprobt"

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mein Schwiegervater in spe ist Werkstattleiter bei einem FOH. So weit, so gut:

Ich habe mich gestern lange mit ihm unterhalten und von den vielen Problemen am Astra J, die hier im Forum besprochen und aufgezeigt werden, berichtet.

Da wir ja auch einen Astra J Sport Tourer bestellt haben, bin ich natürlich über eine interne Quelle und interne Aussagen seitens eines Opel-Mitarbeiters dankbar.

Zunächst: Hätte er bezüglich des Astra J kein gutes Gewissen, seine Tochter und sein Enkelkind mit dem Auto fahren zu lassen, wäre von ihm ganz klar von dem Kauf des Astra abgeraten worden.
Dann hätten wir alternativ einen Jungwagen Audi A4 Avant gekauft, da ich im April bei Audi einen neuen Job anfangen werde. (Noch bin ich bei Mercedes-Benz) ;-)

Zum Punkt und Kernaussage meines Schwiegervaters: Der Astra ist seit langem der erste Opel, der extrem wenig Probleme verursacht und unter sehr wenigen Rückrufproblemen leidet. Der Insignia hat seinerzeit den Anfang der deutlich verbesserten Qualität (und besserem Design!) von Opel gemacht und diese Linie zieht sich mit dem Astra J positiv fort.

Der Astra J bringt dem FOH bedeutend weniger Umsätze durch Garantie- und Kulanzarbeiten als die Modelle der letzten 15 Jahre vor dem Astra J und Insignia! Schlecht für den FOH, prima für uns Käufer!

Ich freue mich auf das Auto und weiß dann meine Verlobte und unseren Nachwuchs in einem sicheren, modernen und qualitativ hochwertigen Fahrzeug unterwegs zu sein.

Somit haben wir uns gegen den gebrauchten Audi und für den Opel entschieden!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Bin mit meinem 1.6T Automatik auch rundum zufrieden, auch was Leistung und Verbrauch betrifft!
AFL+ ist genauso spitze wie die AGR Ledersitze.

Hat jemand Erfahrung mit der Getriebeautomatik gemacht? Schade dass Opel keine Doppelkupplung im Programm hat. Andere Hersteller wie VW, BMW und Mercedes setzen sie in zunehmenden Masse ein und werden sie anstatt der Wandlerautomatik irgendwann ganz verwenden.
Da hat Opel wohl den technischen Fortschritt verschlafen, da er einer der wenigen grossen Autohersteller ist der noch an der alten Technik festhält. Die Folge ist dass der Verbrauch um mindestens ca. 1 Liter höher ist und die Leistungsdaten wegen Schlupfes und mangelnder elektronischer Anpassung schlechter sind. Mich würde interessieren ob das auch auf den neuen Astra zutrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Flyer44


Hat jemand Erfahrung mit der Getriebeautomatik gemacht? Schade dass Opel keine Doppelkupplung im Programm hat. Andere Hersteller wie VW, BMW und Mercedes setzen sie in zunehmenden Masse ein und werden sie anstatt der Wandlerautomatik irgendwann ganz verwenden.
Da hat Opel wohl den technischen Fortschritt verschlafen, da er einer der wenigen grossen Autohersteller ist der noch an der alten Technik festhält. Die Folge ist dass der Verbrauch um mindestens ca. 1 Liter höher ist und die Leistungsdaten wegen Schlupfes und mangelnder elektronischer Anpassung schlechter sind. Mich würde interessieren ob das auch auf den neuen Astra zutrifft.

Also ich bin wie gesagt mit meinem Astra 1.6T Automatik sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt bei 8,5 L/100 (Durchschnitt), die Automatik schaltet Butterweich und in der Ortschaft bei 50 Km/h ist der 5 Gang drin (wie eigentlich auch beim DSG). Ich habe vor dem Kauf des Astra mich für den Skoda Octavia interessiert und den auch 2x mit DSG Probegefahren (je 1x 1.4TSI und 1.8 TSI). Die Schaltvorgänge beim DSG fand ich deutlich "härter". Ob DSG wirklich soviel sparsamer sind, denke da liegt sehr viel am Fahrer und am rechten Fuß. Bei der Probefahrt des 1.8 TSI zum Beispiel lag ich vom Durchschnittsverbrauch höher als beim Astra. Mit den alten 4Gang Wandlerautomatiken sind die heutigen 6Gang (es gibt glaube ich sogar schon 7 und 8Gang bei Mercedes und BMW) nicht mehr zu vergleichen.

ich fahre z.Zt. den Astra G -100 PS 4 Gang Automatik. Ich wusste gar nicht dass die neuen Astras mit 6 Gang Automatikgetrieben ausgerüstet sind. Eigenartig ist auch dass der Astra J nicht dem Easytronic Getriebe geliefert wird, das sich angeblicht bei der H- Version
so gut bewährt hat. Es war wohl ein preiswertes Mittelding zwischen Doppelkupplung- und Wandlerautomatik. Scheinbar ist es aber nicht ganz unproblematisch, wenn es im neuen Astra nicht mehr zur Verfügung steht. Gigt es beim 6 Gang Automatikgetriebe eigentlich verschiedene Fahrprogramme ausser S? Da soll es beim DSG und einigen Herstellern bis zu 6 verschiedene Programme geben.

Ähnliche Themen

Also es gibt keine weiteren Programme (man kann halt auch manuell hoch und runterschalten, dafür gibt es eine sep. Ebene in der Schaltkulisse - Hebel kurz nach vorne oder hinten bewegen). Desweiteren ist diese Automatik ja "lernfähig" und passt sich dem Fahrverhalten an.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flyer44


Gigt es beim 6 Gang Automatikgetriebe eigentlich verschiedene Fahrprogramme ausser S? Da soll es beim DSG und einigen Herstellern bis zu 6 verschiedene Programme geben.

Also beim Golf VI DSG 7 1.4 TSI 160 PS gibt es ein Programm D, Programm S und eine manuelle Schaltgasse. Die manuelle Schaltgasse wird von uns im täglichen Gebrauch eigentlich nie benutzt, ebenso das Programm S.

Beste Grüße

naja so siehts beim astra aber auch aus, auf programm S stellt man das getriebe aber durch den sportknopf in der mittelkonsole 🙂

Hat jemand von euch das Laderaumnetz mitgekauft und im Einsatz? Mich würd interessieren, wie es sich im Alltag bewährt und wo das festgemacht wird. Wieviel hat euch das gekostet?

Also ich fahre meinen Astra jetzt seit dem 14.09.2010, ich finde das Auto einfach nur super, ich will gar nicht mehr aussteigen.
Das der Wagen top ist in seiner Klasse, da kann ich schon mitreden(denk ich doch mal), denn von meinem Arbeitgeber fahre ich täglich einiges an Kilometern mit einem 325d in guter Ausstattung, Bauj 2010, der Motor vom BMW ist super, aber sonst, könnte BMW was vom Astra lernen, ich würde mich freuen wenn mein Arbeitgebeber zu Opel wechselt.

Die Vorteile von meinem Astra:
AGR Sitze
AFL+
der tolle Außenlook verstärkt dur die Werkseitigen schwarzen Scheiben hinten
der Durchzug des 1,6 turbo
die Innenausstattung
die Verarbeitung

Ich fahre jetzt auch schon ein paar Jahre Opel, und es war jetzt bei jedem eine leichte Steigerung, aber jetzt ist das wie wenn man dei Marke gewechselt hätte, einfach nur g***.

Es ist auch immer aufs neue schön zu sehen wie manche schauen wenn sie den Wagen sehen, und man drauf angesprochen wird, und meinen dann tolles Auto, aber Opel naja.
Ich bin top zufrieden, und würde ihn sofort so wieder kaufen

also jetzt muss ich a mal was zu dem thema schreiben.

wir haben jetzt unseren astra 1.6 seit 2 monaten, und sind mehr als zufrieden mit dem astra.
keinerlei probleme und jetzt schon 6000 km auf der uhr. ich kann wirklich nur sagen da ist opel mal wieder ein super auto gelungen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cosmos1


Also ich fahre meinen Astra jetzt seit dem 14.09.2010, ich finde das Auto einfach nur super, ich will gar nicht mehr aussteigen.
Das der Wagen top ist in seiner Klasse, da kann ich schon mitreden(denk ich doch mal), denn von meinem Arbeitgeber fahre ich täglich einiges an Kilometern mit einem 325d in guter Ausstattung, Bauj 2010, der Motor vom BMW ist super, aber sonst, könnte BMW was vom Astra lernen, ich würde mich freuen wenn mein Arbeitgebeber zu Opel wechselt.

Die Vorteile von meinem Astra:
AGR Sitze
AFL+
der tolle Außenlook verstärkt dur die Werkseitigen schwarzen Scheiben hinten
der Durchzug des 1,6 turbo
die Innenausstattung
die Verarbeitung

Ich fahre jetzt auch schon ein paar Jahre Opel, und es war jetzt bei jedem eine leichte Steigerung, aber jetzt ist das wie wenn man dei Marke gewechselt hätte, einfach nur g***.

Es ist auch immer aufs neue schön zu sehen wie manche schauen wenn sie den Wagen sehen, und man drauf angesprochen wird, und meinen dann tolles Auto, aber Opel naja.
Ich bin top zufrieden, und würde ihn sofort so wieder kaufen

Könntest Du mal ein Foto von den getönten Scheiben reinstellen :-)

hab meinen seit feb. 2010 !!
nach kleineren nachbesserungen bin
ich 100% zufrieden ..... 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


hab meinen seit feb. 2010 !!
nach kleineren nachbesserungen bin
ich 100% zufrieden ..... 😁😎

Was haben wir gelacht, der Schenkelklopfer.

Ich bin für ein Voting: Depp der Woche!

@ JOE 666

sieht ja schlimm aus der Wagen.
Hoffentlich sind keine Personen zu Schaden gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


hab meinen seit feb. 2010 !!
nach kleineren nachbesserungen bin
ich 100% zufrieden ..... 😁😎

Da haben sie dich wohl bei den "Nachbesserungen" ums Ohr gehauen. 🙂 Passiert schneller als man denkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen