Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...interessant für was Opel hier alles verantwortlich gemacht wird. Klar die legen ihre Entwicklungskapzitäten nach individuellen Leasingverträgen aus....echt spaßig. Das hat nichts mit keinem Interesse an Bestandskunden oder ähnlichen zu tun,

Danke,und genau das ist es was ich gemeint habe.

Ich klann doch nicht sagen Hersteller A,B oder C sind Kundenunfreundlich,nur weil Hersteller A,B oder C ein Modell nicht exakt da herausbringt,wenn ich es mir gerade wünsche oder wenn gerade mein Leasingvertrag abläuft!

Abgesehen davon hat Bermuda in seinem Post nichts von Leasing erwähnt gehabt und Hellsehen kann ich leider auch noch nicht!

Aber nein,sofort werde ich von einem Moderator "HOFFI" angesaut und öffentlich runtergeputzt.😕

@ HOFFI
Wenn du an mir einen Narren gefressen hast (und das scheinst du) dann erledige das bitte in Zukunft pere PN und nicht offiziell!
ganau das sind doch auch immer eure Ermahnungen!
Du scheinst ja mittlerweile schon regelrechrt darauf zu warten um mich runter zu putzen.
Unmöglich finde ich das langsam!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Es gibt aber Menschen die auf einen GTC bestehen. Und der Astra-H GTC ist auch nicht mehr bestellbar. Zum Schluss gab es nicht mal mehr alle Motoren und Ausstatungsvarianten. 

Als Astra-H Caravan Fahrer konnte man sich da noch glücklich schätzen. Weil der wurde bis zum Übergang zum Astra-J ST angeboten.

Der Astra-H GTC ist weiterhin bestellbar.

Wird auch auf der Opelpage weiter angeboten.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Der Astra-H GTC ist weiterhin bestellbar.
Wird auch auf der Opelpage weiter angeboten.

Die Produktion ist zum Jahresende ausgelaufen. Kommt der neue GTC also wirklich erst Ende 2011, dann klafft eben schon eine Lücke von fast einem Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Es gibt aber Menschen die auf einen GTC bestehen. Und der Astra-H GTC ist auch nicht mehr bestellbar. Zum Schluss gab es nicht mal mehr alle Motoren und Ausstatungsvarianten. 

Als Astra-H Caravan Fahrer konnte man sich da noch glücklich schätzen. Weil der wurde bis zum Übergang zum Astra-J ST angeboten.

Der Astra-H GTC ist weiterhin bestellbar.
Wird auch auf der Opelpage weiter angeboten.

omileg

Falsch:

http://www.opel.de/.../not-available.html

Und das ist ja das eigentliche Problem. Hier entsteht bis Ende 2011 eine Lücke, die zu Kundenabwanderung führen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Der Astra-H GTC ist weiterhin bestellbar.
Wird auch auf der Opelpage weiter angeboten.
Die Produktion ist zum Jahresende ausgelaufen. Kommt der neue GTC also wirklich erst Ende 2011, dann klafft eben schon eine Lücke von fast einem Jahr.

Ja er wird

nicht mehr produziert

,aber er wird noch angeboten.

Gibt da noch große Restbestände!

Man kann ihn nur nicht mehr frei Konfigurieren,sondern muss nehmen was da ist!

Ist aber eine völlig normale Angelegenheit und ein Indiz,dass der Nachfolger in den Startlöchern steht.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ist aber eine völlig normale Angelegenheit und ein Indiz,dass der Nachfolger in den Startlöchern steht.

omileg

1 Jahr in den "Startlöchern" verharren ist eine zähe Angelegenheit...

Zitat:

Original geschrieben von Stippo



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ist aber eine völlig normale Angelegenheit und ein Indiz,dass der Nachfolger in den Startlöchern steht.

omileg

1 Jahr in den "Startlöchern" verharren ist eine zähe Angelegenheit...

Wo genau steht denn geschrieben oder wurde von Opel bestätigt,dass der GTC erst in einem Jahr auf den Markt kommen soll?

omileg

Hast du hier alles gelesen?😕

www.motor-talk.de/.../astra-j-als-gtc-t2549737.html?...

Zum Beispiel hier:

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Ich habe heute nochmal eine Mail an Opel geschrieben, weil ich den neuen Astra GTC ja gerne als nächstes Auto haben möchte. Da meiner ab Mai nicht mehr in meinem Besitz ist suche ich natürlich schon mal nach Ersatz. Aber den GTC kann man sich nach der neuerlichen Anwort definitiv abschminken. Hier der kurze Einzeiler von heute: "Der neue Opel Astra GTC ist für Ende 2011 vorgesehen und Prospektmaterial sowie Bilder wird es voraussichtlich zur IAA 2011 geben. Wir bedauern, Ihnen keine Alternative für den Übergang anbieten zu können". So kann man sich auch treue Kunden vergraulen!

Jaja,dass habe ich schon gelesen!
Ich meine aber zb. ein öffentlich von Opel herrausgegebener Termin!
Da gibt nichts!

Will nicht damit sagen,dass Bermuda die Unwarheit schreibt,um himmels willen nein!
Ich glaube es ihm absolut.
Nur ist es doch auch normal,dass in Jahren in der eine IAA stattfindet die meisten Premieren dort statt finden.
Das ist doch eine völlig normale Angelegenheit.

omileg

Kein Hersteller veröffentlicht Markteinführungstermine so lange im voraus. Das wäre ein gefundenes Fressen für die Konkurrenz.

Wo wurde der GTC denn gebaut? Wenn in Antwerpen, dann hat die Werksschließung die Produktion beendet. Das fällt unter dumm gelaufen und Opel hatte keine Wahl.

Lieber 9 Monate keinen Dreitürer, als jetzt etwas unausgegorenes auf den Markt werfen. Wir sind ja hier nicht bei VW. 😁

Und wenn jetzt die Entscheidung ansteht, muß man halt unter dem Angebot wählen. Wenn da kein Opel reinfällt, ist es auch kein Beinbruch. Andere Hersteller haben auch schöne Autos.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Und wenn jetzt die Entscheidung ansteht, muß man halt unter dem Angebot wählen. Wenn da kein Opel reinfällt, ist es auch kein Beinbruch. Andere Hersteller haben auch schöne Autos.

Gruß cone-A

Aber nicht all zu viel andere Hersteller!😁😉

omileg

Ich habe ja auch nichts gegen 2-3 Monate Überbrückungszeit. Da würde ich mit meinem Händler schon eine Lösung finden. Das lief bei mir auch schon 2008 so. Mein Calibra war wegen einer anstehenden Reparatur im März nicht mehr fahrbereit. Und bis zur Auslieferung des Astra, bei dem es auch keine genaue Lieferterminaussage gab, machte ich einen Deal mit meinem Händler. Ich bekam für relativ wenig Geld einen Zafira A bis der Astra eben auf dem Hof stand und zugelassen war. Das war für mich insoweit kein Beinbruch. Aber bei über einem halben Jahr spielt er da auch nicht mehr mit, da der Zafira ja ein Ersatzfahrzeug für Kunden ist/war die ihr Auto zur Reparatur abgegeben haben. 

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Ich habe ja auch nichts gegen 2-3 Monate Überbrückungszeit. Da würde ich mit meinem Händler schon eine Lösung finden. Das lief bei mir auch schon 2008 so. Mein Calibra war wegen einer anstehenden Reparatur im März nicht mehr fahrbereit. Und bis zur Auslieferung des Astra, bei dem es auch keine genaue Lieferterminaussage gab, machte ich einen Deal mit meinem Händler. Ich bekam für relativ wenig Geld einen Zafira A bis der Astra eben auf dem Hof stand und zugelassen war. Das war für mich insoweit kein Beinbruch. Aber bei über einem halben Jahr spielt er da auch nicht mehr mit, da der Zafira ja ein Ersatzfahrzeug für Kunden ist/war die ihr Auto zur Reparatur abgegeben haben. 

Also wenn er will,dass du wieder ein Fahrzeug bei ihm kaufst/least oder was auch immer,dann wird er doch eine Lösung für dich finden!

Also ich würde da alle Hebel in Bewegeung setzen wenn ich dein Händler wäre!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen