Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...lustig. Wenn man die beiden mal nebeneinander stellt hat sich echt nicht viel verändert und doch wirkt der Wagen viel offensiver. Das ist gutes Design.Gruß, Raphi
Joh, es wird halt auch gern getrickst.
Denn bei aller benötigter Kühlluftöffnungen im ggs zur notw. Geschlossenheit für gute Aerodynamik, wird hier im Vgl. zum 5-T mit einer dickeren, waagerechten Schwarzfläche ein größerer+aggressiver Schlund suggeriert...
flex-didi, genau so kann der 2013 kommen 😁
Dann hab ich meinen drei Jahre gefahren, das passt, wenn er dann noch ein Stoffverdeck hat und eine gescheite Maschine dann hab ich schon mein nächstes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Joh, es wird halt auch gern getrickst.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...lustig. Wenn man die beiden mal nebeneinander stellt hat sich echt nicht viel verändert und doch wirkt der Wagen viel offensiver. Das ist gutes Design.Gruß, Raphi
Denn bei aller benötigter Kühlluftöffnungen im ggs zur notw. Geschlossenheit für gute Aerodynamik, wird hier im Vgl. zum 5-T mit einer dickeren, waagerechten Schwarzfläche ein größerer+aggressiver Schlund suggeriert...
Ja sicher. Ich würde mal sagen 50-70% dessen, was man an einem Auto als Design bezeichnen würde ist "getrickst" bzw. praktisch unnötig und nur zur Zierde da. die ganzen Wölbungen und Kanten im Blech, der ganze Schnickschnack. Allerdings geht es etwas zurück, dir Autos werden sich mit fortschreitender Aerodynamikforschung immer ähnlicher, zumindest was die Grundform angeht. Wenn man das ganze aber 100% nach dem Form follows Function Prinzip aufziehen würde, würden die Autos noch ganz anders aussehen als jetzt...
Gruß, Raphi
Ich finds irgendwie langweilig, dass jetzt alle die Designlinie vom Scirocco abkupfern. War ja beim Megane Coupe auch schon der Fall.
Aber ich hätte mir jetzt ehrlich gesagt mehr erhofft vom Astra Coupe. Ich finde, dass er nicht eigenständig genug ist. Hat meiner Meinung nach nicht genug Designunterschiede zum normalen Modell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Ich finds irgendwie langweilig, dass jetzt alle die Designlinie vom Scirocco abkupfern. War ja beim Megane Coupe auch schon der Fall.
Aber ich hätte mir jetzt ehrlich gesagt mehr erhofft vom Astra Coupe. Ich finde, dass er nicht eigenständig genug ist. Hat meiner Meinung nach nicht genug Designunterschiede zum normalen Modell.
Ich sehe es eher umgekehrt. Für den Scirocco stand der noch aktuelle Astra GTC Pate. Diese breite Schulter ums Heck herum was ja auch der Scirocco besitzt - hier aber völlig fehlinterpretiert. Habe gestern erst mal einen weißen Scirocco vor mir gehabt. Ich kann mich hier einfach nicht mit anfreunden. Der sieht irgendwie jetzt nicht so toll aus. Eine schmale Dachkonstruktion und ein überbreiter Unterbau. Tschuldigung aber schön ist was anderes. Und die Rücklichter sind dann auch irgendwie rangepfuscht. Irgendwie fehlt dem eine einheitliche Linie.
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Ich finds irgendwie langweilig, dass jetzt alle die Designlinie vom Scirocco abkupfern. War ja beim Megane Coupe auch schon der Fall.
Aber ich hätte mir jetzt ehrlich gesagt mehr erhofft vom Astra Coupe. Ich finde, dass er nicht eigenständig genug ist. Hat meiner Meinung nach nicht genug Designunterschiede zum normalen Modell.
Zumal die spätere Markteinführung ja genau durch die Eigenständigkeit begründet werden sollte. Ich finde selbt das Konzept liegt schon sehr nah an der Limousine und wenn die Serienversion noch ein wenig glattgebügelter daherkommt, stellt man sich schon die Frage wo diese Eigenständigkeit denn abgeblieben ist.
Es ist kein wirkliches Coupe geworden sondern wie beim Vorgänger schon einfach eine dreitürige Variante.
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Ich finds irgendwie langweilig, dass jetzt alle die Designlinie vom Scirocco abkupfern.
Wo soll da was abgekupfert sein? Ok, die haben beide 3 Türen und 4 Räder...
Es fällt halt einfach auf, dass neuerdings einige Wagen mit den breiten Kotflügeln hinten und dem nach hinten schmäler werdenden Dach rausgekommen sind. Und wenn man das nicht sieht, dann weiß ich auch nicht. Außerdem sprach ich von einer "Designlinie" und nicht davon, dass sie sich ähnlich schauen wegen ähnlicher Front oder sowas. Ich hoffe du hast es nun verstanden.
Klingt vielleicht fremdartig, aber beim Anblick des Sciroccos muss ich immer an einen Burger denken, den man kurz vor dem Einführen in den Mund nochmal mit der flachen Hand zusammenpresst.
Er passt zwar dann hinein, sieht aber nicht mehr gut aus...
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Es fällt halt einfach auf, dass neuerdings einige Wagen mit den breiten Kotflügeln hinten und dem nach hinten schmäler werdenden Dach rausgekommen sind.
Wie Bermudagrün schon schrieb, es gab vorher schon einen Astra GTC, da war an den Scirocco noch nicht mal zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wo soll da was abgekupfert sein? Ok, die haben beide 3 Türen und 4 Räder...Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Ich finds irgendwie langweilig, dass jetzt alle die Designlinie vom Scirocco abkupfern.
Sag mal siehst du das nicht? Das könnten eineiige Zwillinge sein. 😁
Ne, jetzt mal im ernst. Ähnlichkeit gibt es da gar ne. Hier hat jeder seine eigenen fließenden Linien. Grad mal bei der breiten Schulter sind se sich ähnlich.
Die breite Schulter hat der aktuelle GTC ja auch schon nur nicht so ausgeprägt. Also da hat VW schon mal kurz nach Rüsselsheim geguckt. Das kann man ne abstreiten. Und auch wenn ich kein Freund vom VW Design bin, aber der Scirocco ist der einzige VW, der mir gefällt. Weil da is wirklich was sportliches entstanden. Und der hebt sich etwas von der restlichen VW-Familie ab.
Aber hier geht es ja nicht um den Scirocco, sondern um den GTC!
@Sardsch1
Es geht hier nicht um den Scirocco. Ich will nicht flamen im Gegensatz zu dir. Es ist ja wohl kein Zufall dass ich Scirocco fahre und hier lese. Wir alle interessieren uns für Sportcoupes. Da gehört nunmal der Scirocco dazu, und der Astra GTC auch. Deswegen bin ich hier. Aber ich versteh ehrlich gesagt nicht warum alle so begeistert sind von dem neuen Coupe. Ich finde da fehlt einfach die Eigenständigkeit. Ist meiner Meinung nach viel zuviel vom 5türer übernommen.
War doch beim Astra H nicht anders, bzw man sieht wo das Auto seine Wurzeln hat. Der GTC sieht einfach gut aus, und das unbestreitbar.
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
@Sardsch1
Es geht hier nicht um den Scirocco. Ich will nicht flamen im Gegensatz zu dir. Es ist ja wohl kein Zufall dass ich Scirocco fahre und hier lese. Wir alle interessieren uns für Sportcoupes. Da gehört nunmal der Scirocco dazu, und der Astra GTC auch. Deswegen bin ich hier. Aber ich versteh ehrlich gesagt nicht warum alle so begeistert sind von dem neuen Coupe. Ich finde da fehlt einfach die Eigenständigkeit. Ist meiner Meinung nach viel zuviel vom 5türer übernommen.
Das is ganz einfach zu erklären, weshalb da etwas vom 5Türer zu erkennen ist. Das Auto gehört zur
Astra-FAMILIE.Also muss man das ja auch noch irgendwie erkennen. Der Scirocco gehört normalerweise zur Golf-Familie. Aber davon erkennt man nix. Aber vielleicht wollte VW das auch so.
Der GTC sollte aber als Astra zu erkennen sein und trotzdem eigene Linien bekommen um sich zu unterscheiden vom 5türer. Und das hat man gut hinbekommen.
Ich hab gerade mal die Vergleichsbilder angesehen. Wenn ich jetzt weder VW noch Opel Freund wäre, dann würde ich nicht behaupten können der VW sieht schöner aus als der Opel oder der Opel besser als der VW. Im Grunde sind sie sich sehr ähnlich. Da entscheidet wirklich nur die liebe zu einer der zwei Marken.
Die Sicke über den hinteren Radhaus haben sie beide in ähnlicher Form. Das resultiert aber wie ich vorher schon schrieb daher, dass die obere Dachkonstruktion zum Unterbau so weit eingezogen wurde und man das damit versucht zu kaschieren. Ein einfacher Übergang ohne Sicken o.ä. vom hinteren Kotflügel in die C-Säule würde hier denke ich das Gesamtdesign verhunzen.