Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maurer-Porsche
...
Beim Ampelstart an einer 2-spurigen Ausfallstraße und einem Golf als Nebenmann braucht man definitiv 1800U/min 😉
Und wo ist da das Problem? Ich weis nicht was ihr heutzutage in der Fahrschule lernt.
Auch früher musste man bißchen mehr Gas geben wenns mal zügig von der AMpel losgehen sollte.
Selbst die Formel1 Autos starten beim losfahren nicht mit Leerlaufdrehzahl.
Turboloch ist ein ganz blödes Modewort. Und das krasse ist das die meisten noch nie ein Auto gefahren hat was wirklich ein Turboloch hat.
Ein richtiges Turboloch hatten die ersten 911 Turbo aus den 70ern. Zuerst kam gar nichts. Dann kam der Orkan und im Anschluß kam das Heck quer. Das gibt es heute bei keinem einzigen Turbo der Welt mehr. Deswegen ist das ganze Gerede "mein Turbo kommt nicht unter 1.800 U/min." für die Katz. Übrigens war auch Opel ein Vorreiter in der Turbotechnik. Im damaligen Calibra Turbo integrierte Opel den Turbolader zwischen dem Abgaskrümmer (bildete quasi eine Einheit) um ein früheres Ansprechen durch den Abgasstrom zu erhalten. Und das hat man gemerkt.
Zitat:
Und wo ist da das Problem?
Die Kraftentfaltung des Motors ist ab einem bestimmten Punkt explosionsartig. (das ist bauartbedingt, ich weiß) Wenn die 19 Zöller wild um sich schlagen rumpelt es schon ziemlich gewaltig. Passiert schnell bei ein wenig Nässe und in speziellen Situationen, z.B. wenn man in eine stark befahrene Schnellstraße ohne Beschleunigungsstreifen (mit Stopschild) einbiegen will, aus dem Stand heraus. Da will / muß man einfach schnell vom Fleck kommen.
Ich habe auch noch nie das Eingreifen einer Traktionskontrolle bemerkt. In der Betriebsanleitung wird sie erwähnt, aber irgendwie scheint sie bei mir nicht einzugreifen. Ich werd mal jetzt gezielt darauf achten, wenn ich bei Nässe schnell anfahre. Und ob das TC-Symbol blinkt. Vielleicht greift sie ja erst sehr spät ein?
Ich habe auch den 2 Liter Diesel mit nun 6000km auf der Uhr.
Und das mit dem Motor + Getriebe kann ich absolut unterschreiben.
Die Anschlüsse der Schaltung passen einfach nicht, das Ding ist viel zu lang übersetzt. Wenn man zügig beschleunigt und vom ersten in den zweiten schaltet, sinkt die Drehzahl so tief, dass er erstmal wieder Ladedruck aufbauen muss. Zusammen mit der langen Übersetzung kein Spaß. :-(
Also da habe ich deutlich mehr erwartet.
Zudem ist das Getriebe alles andere als sauber zu führen.
Und ist bei Euch die Verarbeitung auch teilweise so mies. Diverse Gummidichtungen an Türen und Scheiben sitzen nicht richtig. Und auch die vordere Stoßstange sitz alles andere als korrekt.
Ich hatte mich ja darüber geärgert, dass der Wagen zu oft mit Abblend- als mit TFL fährt: Einfach den Regensensor deaktiveren, dann schaltet der viiiieeeel später auf Abblend, manchmal in Tunneln erst am Ende...🙄
Ähnliche Themen
Die Abstimmung von Motor und Getriebe "erfährt" man doch bei der Probefahrt oder wurde blind gekauft?
Tschüß
Tobi
Die langen Übersetzungen finde ich grundsätzlich OK, denn sie senken ja das Drehzahlniveau.
Aber das zügige Anfahren bei Nässe aus dem Stand heraus macht halt keinen Spaß. Da gibt es nur 2 Extreme: Anfahren wie ein Opa auf rohen Eiern oder mit viel Gas und Drehzahl die Räder drehen polternd durch. Es ist ganz schwer und erfordert viel Gefühl da ein Mittelding zu finden, und die Traktion der Fahrbahn variiert ja ständig. Und dann ist da noch der Effekt, daß der erste Gang sich scheinbar "verkeilt" wenn man mit viel Drehmoment anfährt. Er geht beim Schalten in den 2. nur mit einem deutlichen Widerstand raus, so als würde man die Kupplung nicht richtig drücken.
Daher fahre ich im 1. Gang nur noch opa-mäßig an bis ca. 10km/h und im 2. Gang gebe ich dann Gas. Wenn ich mit 3 km/h rolle, beschleunige lieber aus dem 2. heraus mit kurz schleifender Kupplung.
Verarbeitungsfehler sind mir keine aufgefallen, alles OK soweit.
Blind, da Bestellung letztes Jahr im Oktober. Wenn ich wegen der Hinterachse beim FOH vorfahre, sage ich ihm auch gleich das mit der hakeligen Schaltung (besonders 1. Gang). Keine Ahnung ob man da was machen kann.
Und ob man die Traktionskontrolle eher eingreifen lassen kann, softwaremäßig.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Die Abstimmung von Motor und Getriebe "erfährt" man doch bei der Probefahrt oder wurde blind gekauft?Tschüß
Tobi
Auch blind bestellt.
Auch blind bestellt.Da kann man nur sagen selbst schuld aber man will halt einer von den ersten sein🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂. Ich fahre selbst einen 5 Türer und habe bei mir keine Verarbeitungsprobleme und die Frontschürze sitzt auch da wo sie soll.
Zitat:
Original geschrieben von n0b0dy_667
Naja mal gucken wie die bei Tageslicht aussehen wenn sie am Auto sind... ich stell dann mal ein Bild rein 😉Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Huch, die sehen ja echt bescheiden aus...
Zwar kein GTC aber hier sehen die RTJ gar nicht so übel aus finde ich 😉.
ps. Hohle meinen nun am Dienstag (nach 12/13 Wochen)
mfg
n0b0dy
Zitat:
Original geschrieben von n0b0dy_667
Zwar kein GTC aber hier sehen die RTJ gar nicht so übel aus finde ich 😉.Zitat:
Original geschrieben von n0b0dy_667
Naja mal gucken wie die bei Tageslicht aussehen wenn sie am Auto sind... ich stell dann mal ein Bild rein 😉
ps. Hohle meinen nun am Dienstag (nach 12/13 Wochen)
mfg
n0b0dy
Nee find ich auch nicht, mir gefallen die ausgesprochen gut. Wo ist das Bild denn entstanden? Sind das 19" oder 20"?
Ich weiß es nicht, ich hab im Internet lange gesucht um überhaupt RTJ zu finden. Aber am Dienstag hohle ich meinen ja ab, dann werde ich mal 1,2 Bilder machen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von n0b0dy_667
Ich weiß es nicht, ich hab im Internet lange gesucht um überhaupt RTJ zu finden. Aber am Dienstag hohle ich meinen ja ab, dann werde ich mal 1,2 Bilder machen 😉.
OK dann bin ich ja gespannt. Oft kommt ein Fahrzeug auf Bildern eh anders rüber als in Natura. Ganz einfach weil es extrem darauf an kommt aus welcher position das Auto fotografiert wurde. Aus dem Stand sehen die meisten Bilder nicht so toll aus. Geht man etwas in die Hocke ist es oft viel besser. Aber wie gesagt ich finde die Felgen ausgesprochen gut. Die Bi-Color hat einfach jeder und mir gefallen dunkle Felgen eh nicht so gut (auch wenn die hier klasse aussehen). Aber doe Bi-Color sind mir irgendwie ein bissl zu prollig. Aber das sind nur kleinigkeiten, sie stehen dem GTC schon sehr gut.
Gruß
Ja sehe ich auch so, die BiColor waren mir zu "wuchtig" und die Kombination Rot / Schwarz gefiel mir auch nicht so. Bin gespannt =)).