ASTRA J 1.7 CDTI 130PS A17DTS rußt wenn er kalt ist
Schöne Weihnachten an alle im Forum!
Mein Problem:
ASTRA J 1.7 CDTI (Diesel) Motor läuft absolut problemlos.
Nur wenn er kalt ist und nach ca 5 Minuten fahrt erhöht er die Drezahl und brummt.
Währenddessen kommt starker Qualm/Ruß aus dem Auspuff.
Das geht dann ca. 5 Minuten und ist wieder vorbei.
So als ob irgendetwas eingeschaltet wird, der Motor brummt/qualmt hinten raus und dann wird es wieder
abgeschaltet und alles ist wieder ok.
Kennt das jemand?
31 Antworten
Im Namen aller User:innen:
Gern 🙂
Gute Fahrt auch weiterhin.
Gruß
Carsten
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 9. Januar 2022 um 16:43:09 Uhr:
Gern 🙂Gute Fahrt auch weiterhin
Keine Eier in der Hose, aber sich mit fremden Federn schmücken.
Kennen wir doch.
Etwas Sachlichkeit wäre gut 🙂
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 9. Januar 2022 um 16:43:09 Uhr:
Im Namen aller User:innen:
Gern 🙂
Habe ich etwas verpasst?
Hat Dich jemand zum Vorstand gewählt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 9. Januar 2022 um 18:29:54 Uhr:
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 9. Januar 2022 um 16:43:09 Uhr:
Im Namen aller User:innen:
Gern 🙂Habe ich etwas verpasst?
Hat Dich jemand zum Vorstand gewählt?
Jetzt sollen wir auch noch Gendern.😰
Schwachsinn.
Kann doch nur aus der Walldorf Ecke stammen, wie bei den Grünen.
Da kann ich Didi Hallervorden nur zustimmen.
Gendern ist ein „künstlicher, politisch motivierter Eingriff in gewachsene Sprachstrukturen“
https://www.welt.de/.../...-nicht-zu-Sensibilitaet-erzogen-werden.html
Wird ja eh nur noch gehatet was das Zeug hergibt in der Bevölkerung aller Schichten.
Zitat:
@hwd63
Jetzt sollen wir auch noch Gendern.😰
Schwachsinn.
Kann doch nur aus der Walldorf Ecke stammen, wie bei den Grünen.
Aha ....
________________________________________________
Zitat:
hwd63 schrieb:
Keine Eier in der Hose, aber sich mit fremden Federn schmücken.
Kennen wir doch.
'
Ach ja, Du hattest ja die Lösung genannt:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. Dezember 2021 um 14:10:31 Uhr:
@meganenoop
Gut möglich das einer oder mehrere Injektoren nicht mehr 100% dicht sind bzw. nicht richtig arbeiten.
Ein häufiger Fehler vieler CR Dieselmotoren schon bei 100.000 Kilometer beginnend.
Fährst du Langstrecke oder mehr Kurzstrecken??
Denn ewig halten die Injektoren auch nicht.Alle 1.000-2.000 km eine Regenration des DPF kann ich mir nicht vorstellen.
'
Da hast Du voll daneben gelegen, weshalb ich schrieb:
Zitat:
Carsten-Bochum schrieb:
Erfahrung zeigt mir jedoch, dass dies gerade bei reinem Kurzstreckenbetrieb nicht reicht. Ist ja auch klar, wenn nur selten die erforderlichen Temperaturen erreicht werden.
'
Zitat:
meganenoop schrieb:
Es wurde eine manuelle DPF-Regeneration ausgeführt. Alles ok jetzt.
'
@hdw63 ... ohne weitere Worte 🙁
Gruß
Carsten
Eins ist komisch.
An alle die diesen Beitrag kommentiert haben und Beiträge geschrieben haben, ist euch das schon mal aufgefallen das der Beitrag vom Oberguru nun wieder um 19:26 Uhr auftaucht ??
Irgend was stimmt hier im Forum nicht.
Da werden nachträglich nach Stunden Beiträge verschoben und editiert obwohl die geschlossen sind.
Tauchte erstmals um ca. 17:00 Uhr auf der Beitrag von ihm.
Das passt alles nicht zusammen und zeugt schon von Zensur bzw. nachträglichem Eingriff in die Meinung.
Das mögen mir die @Mod's erklären wollen, wie das geht.
Denn dann ist für mich hier Ende Gelände im Forum nach 18 Jahren.
Ich würde einem Troll nicht allzuviel Bedeutung zumessen...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2022 um 23:08:06 Uhr:
Ich würde einem Troll nicht allzuviel Bedeutung zumessen...
Ja ich weiß.
Aber es ist schon komisch was hier im Forum mit den Beiträgen passiert.
Den Vogel beachte ich ab jetzt nicht mehr, da diese Vorfall schon komisch ist.
Bei mir kommt der Verdacht aus der Ecke von MT selbst.
Habe ja nicht schon mal umsonst geschrieben in einem Beitrag, das hier die STASI 2.0 am Werk ist.
Zitat:
@hwd63.
Bei mir kommt der Verdacht aus der Ecke von MT selbst.
Habe ja nicht schon mal umsonst geschrieben in einem Beitrag, das hier die STASI 2.0 am Werk ist.
Du meinst, ich sei ein MT-Mitarbeiter?
Dein Ernst?
Jetzt wird es skurril.....
MT Stasimachenschaften vorzuwerfen - ist Dir klar was das bedeutet? 🙁
Bitte zurück zum Thema 🙂
So man Dem soviel Aufmersamkeit schenken möchte, ließe sich das durch einen besser bekannten Mod. oder evtl Paten klären. Ich weiß nicht inwieweit 2te zugriff auf den tieferen Verlauf haben.
Ich persönlich gehe aber eher nicht davon aus. Die Beiträge sind eh sehr lange bearbeitbar.
@hwd63 ... kann es sein das Du Dich in der Chronologie der Beiträge oder gar ganz anderen Threads verguckt hast?
Nach Stunden kann sicher auch @Carsten-Bochum, genauso wie jeder andere User, nichts mehr editieren. Verschieben sowieso nicht. Auch Paten können nicht in den Thread-Content eingreifen - das können nur Mods. und wenn ein mod einen Grund hätte wäre es verm. Dein abdriften bzgl. Gendern ... kann man zu stehen wie man meint, ist hier aber weniger Thema.
Wenn Du, und andere meinen, hier läuft was falsch dann bimmel drücken und kommentieren (ein Mod schaut es sich dann an) oder ins https://www.motor-talk.de/forum/sagt-s-uns-b39.html ein Thema eröffnen wenn offenkundig sein sollte das ein Mod ungerechtfertigt eingreift.
Grundlegend sollte jeder für sich auch mal darüber nachdenken ob ein gewisses "wiederholtes nachfassen" wirklich sein muß. Das schürrt nur unnötig Unruhe und endet meist in Wortverdeherei und "an den Haaren herbeigezogenem".
Auf eine Antwort von Motor-Talk warte ich noch.
Und nein, ich weiß wann der Beitrag geschrieben wurde und zu welcher Uhrzeitverschoben wurde.
Editieren von Beiträgen kenne ich, aber nicht den Zeitstempel verschieben des ursprünglichen geschriebenen Beitrag!!
Das ist sehr verdächtig.
Aber egal, ist mir nur aufgefallen.
@hwd63 einen Timestamp kannst du in der Regel nur in der Datenbank per SQL Abfrage ändern. Und da liegt alles in unixtime
Da sicherlich kein Moderator Zugriff per SSH auf den Server und die dB hat, bleibt nur der Betreiber selber.
Alternativ kann man natürlich ein AddOn einsetzen,was denTimestamp ändert. Und da muss man dann auch andere timestamps berücksichtigen.
Einfach ein wenig den Verfolgungswahn ausblenden und geschmeidig bleiben. 😉
Die Frage ist was passiert wenn man einen Beitrag absetzt, ihn dann nochmal zum editieren öffnet sich aber nun lange Zeit lässt weil man schnell noch was anderes machen muß und dann sehr verzögert auf "Senden" drückt.
*leeredit*
*noch_ein_Edit* ... Ok, der 1. Zeitstempel bleibt stehen 🙂