Astra H - Rost?!

Opel Astra H

Hallo alle miteinander!!

Jetzt mal erst keinen Schreck bekommen, an der Karosse an unsrem H MJ 04 ist noch nichts von Rost zu sehen ... WEHE!!

Aber letztes WE habe ich am 1.6TP meiner Frau die Winteralus gegen die Sommerschluffen getauscht, und was ich da besonders im Bereich der VA sehen musste sah schon arg krass aus:

So ziemlich alles im Bereich der Radaufhänngung wie Querlenker... war wirklich tierisch am gammeln genauso die Motoraufnahme und div. andere Teile im Bereich Achse...

Bitte nicht schlagen wenn man das ganze Gedöns anders nennt.

Ist es irgendjemandem von Euch auch schon aufgefallen?
Oder bin ich einfach zu empfindlich, was die braune Pest angeht (hatte mal nen Kadett d......)?

Ich hab jedenfalls das Gefühl, das bei der Beschichtung der ganzen Achsteile Opel bzw. die Zulieferer ganz schön gespart haben.

Wirklich kein schönes Bild!

PS: Ich habe die Radbolzen kaum rausbekommen, darf man die beim Einsetzten ölen oder fetten?

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Die meisten Hersteller verzinken nur die Karosserie selbst und nicht die Anbauteile (also die Türen, Motorhaube, Heckklappe, Tankdeckel usw) 

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich weiss nicht, ob die Bauteile auf Garantie nachbehandelt werden. Ich befürchte, die Garantie gegen Durchrostung betrifft eher die Karosserie, als die Querlenker. Sonst könnte man Flugrost am Auspuff ja auch beanstanden... 😁

Und bevor man für sowas Geld rausschmeisst, bietet sich die selfmade-methode doch an. Ist ne tolle Samstag-Nachmittag-Beschäftigung, bei der man schön Fussball hören und Pils kippen kann. 😉 Ausserdem kann man selber dafür sorgen, dass mit der Farbe nicht gespart und die Arbeit sorgfältig durchgeführt wird. 🙂 Mechaniker sind immer so unter AW-Druck...

Der nächste Samstag Nachmittag ist bei mir schon verplant für die Feuchtbiotopbeseitigung in meinem E46...

Bevor ich an den Achsteilen vom Astra rumfrickel wollte ich eigentlich nur mal hören obs noch anderen aufgefallen ist.

Sind ja noch andere hier so penibel und unausgelastet wie ich 😁

LG Daniel

also flugrost an antriebswellen querlenkern federbeinen usw ist eigentlich normal genauso wie am motorblock an blanken stellen.

Das wirst du bei JEDER Marke erleben da waren die alten autos besser aber die sind dafür an wirklich dummen stellen dann gegammelt (Schwellern radläufen usw) das Problem hast du bei neuen fahrzeugen nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von provester


Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen..

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Opel z.Zt. wohl DER Herstellere ist, bei dem Du dir um Rost die wenigsten Sorgen machen musst! Noch einen solchen Eklat wie in den 90ern kann sich Opel nicht leisten..

Schön gesprochen. Aber leider an der Realität vorbei!!!

Mein GTC rostet mitten auf der Heckklappe!!! Mein FOH wartet gerade auf Feedback vom Opel Außendienst, der über Lackreklamationen entscheiden muß. Der Lack auf meiner Heckklappe wirft eine Blase, aus der mittig bereits Rost austritt. Außerdem sind überall Rostpickelchen, die z. T zu sehen, aber auf jeden Fall zu fühlen sind!!!

Noch Fragen?

Aussagekräftige Fotos lassen sich leider nicht machen!

Ähnliche Themen

So ein "Pickel" hatte ich bei meinem Corsa C auch und wurde im Rahmen der Garantie behoben: Heckklappe komplett lackiert; ohne Murren und Knurren vom FOH

Die Pickel sind das eine... Wie gesagt, der Lack wirft ne Blase!

Hallo!

Wenn der Lack eine Blase wirft, kannst du OPEL keine direkt Schuld geben. Das kann dir genauso passieren, wenn du dein Auto bei einem Lackierer hattest. Und ich würde wetten, dass dieses Problem auf Garantie behoben wird. Also wo ist das Problem?

Astra412

Für mich handelt es sich hierbei um ein qualitatives Problem von Opel.
Davon, daß die Sache über Garantie geregelt wird gehe ich auch aus. Aber dennoch entscheidet darüber nicht der FOH, sondern der Opel Außendienst.

Jetzt hat also Opel wieder ein Rostproblem nur weil 1 Wagen!!!!! ne schlecht lackierte Heckklappe hat. *kaputtlachen und weg*

Ich habe mit keinem Wort gesagt, daß Opel ein grundsätzliches Problem hat! Ich sage nur, daß ich MAL WIEDER von Opel enttäuscht bin.

Dennoch herzlichen Glückwunsch zu dem geistreichen Beitrag!

Rost?!

Habt ihr gestern Kabel TV gesehen, wo der Meriva zerlegt in seine Einzelteile wurde? Da wurde die Rostvorsorge von Opel besonders hervorgehoben.

Re: Rost?!

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Habt ihr gestern Kabel TV gesehen, wo der Meriva zerlegt in seine Einzelteile wurde? Da wurde die Rostvorsorge von Opel besonders hervorgehoben.

So siehts aus.

An beiden Autos konnte ich übrigens keinerlei Rost feststellen(Selbst der Auspuff sieht gut aus🙂 )😁.

Das ganze ist jetzt auch etwas vom eigentlichen Thema abgekommen.

Mir war ja auch nur der unschöne äußerliche Zustand der Fahrwerksteile aufgefallen.

Nochmal ganz deutlich: Die Karosse ist davon nicht betroffen!!

Und ich setze voraus, daß dieses auch so bleibt.

Doch unabhängig davon, sind die Rostvorsorgemaßnahmen bei vielen Herstellern durch den Kostenzwang verringert worden.

Denkt mal an die unsäglichen Threads über Rost an der E-Klasse oder auch bei meinem BMW - nach 3 Jahren!! eine neue Haube weil aus der Falz heraus Rost entsteht!! Und nicht nur bei meinem!!

Also auch die sogenannten 😁 Premiumhersteller haben damit zu kämpfen.

Doch dies sollte heutzutage bei jedem Hersteller kein Problem mehr sein!!

LG Daniel

meine persönliche Meinung ist, dass gerade bei Opel und Rost aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird

Mehr sag ich dazu nicht, denn ernsthafte Beweise "für" Rost hat noch niemand geliefert

Re: Astra H - Rost?!

Zitat:

Original geschrieben von Ronjacat


Hallo alle miteinander!!

Jetzt mal erst keinen Schreck bekommen, an der Karosse an unsrem H MJ 04 ist noch nichts von Rost zu sehen ... WEHE!!

Aber letztes WE habe ich am 1.6TP meiner Frau die Winteralus gegen die Sommerschluffen getauscht, und was ich da besonders im Bereich der VA sehen musste sah schon arg krass aus:

So ziemlich alles im Bereich der Radaufhänngung wie Querlenker... war wirklich tierisch am gammeln genauso die Motoraufnahme und div. andere Teile im Bereich Achse...

Bitte nicht schlagen wenn man das ganze Gedöns anders nennt.

Ist es irgendjemandem von Euch auch schon aufgefallen?
Oder bin ich einfach zu empfindlich, was die braune Pest angeht (hatte mal nen Kadett d......)?

Ich hab jedenfalls das Gefühl, das bei der Beschichtung der ganzen Achsteile Opel bzw. die Zulieferer ganz schön gespart haben.

Wirklich kein schönes Bild!

PS: Ich habe die Radbolzen kaum rausbekommen, darf man die beim Einsetzten ölen oder fetten?

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen