Astra H Radio defekt?
hallo...
Hab mal ne Frage an euch Spezis :-)
Ich hab nen Astra H und da drin ist ein CD30 MP3 Radio verbaut. Seit ein paar Tagen spinnt das Ding aber - laut Display spielt es, aber es kommt absolut kein Ton raus... wenn ich dann mal über nen Huckel fahr, spielts doch mal wieder oder auch nicht und ein paar mal hats bei der Hitze der letzen Tage geholfen die Klimaanlage einzuschalten, nur heut wars ja nicht so warm hier... gestern z.Bsp. bin ich gefahren und es ging nicht, dann war ich ne halbe Stunde mitm Hund unterwegs, steig ins Auto, steck den Schlüssel ins Zündschloss und es ging wieder bis nach Haus und heut früh gings wieder nicht.
Zuerst dachte ich an nen losen Stecker hinten am Radio und habs heut nachmittag mal rausgenommen, aber der Stecker sitzt fest und da ist auch kein loses Kabel dran. Nen Defekt am Kabel würd ich auch ausschließen - die gehen ja ab Stecker alle einzeln zu den Lautsprechern und dann würd vielleicht einer ausfallen, aber nicht alle... und die ganze Kabelei ist gut verpackt in Isolierband oder sowas und da ist auch nichts zu sehen, das nach durchgescheuert oder Bruch aussieht und es gibt eigentlich auch nichts offensichtliches, das nen Schaden ausgerechnet an den Radiokabeln anrichten kann... die kleine Sicherung am Radio ist auch heile.
Ist das olle Radio im Eimer oder klingt das für euch doch eher nach was anderem ??? Nen Termin in der Werkstatt (Pitstop - FOH kann ich mir nicht leisten, wenns nicht unbedingt sein muss) kann ich frühstens Montag haben und wenn alles aufs Radio hindeutet, spar ich mir den lieber und kauf statt dessen gleich ein andres Radio :-)
38 Antworten
Kanst ja auch gern bei mir vorbeikommen 😁
Habe ja noch UHP4 und CD70 rumliegen😎
Danke euch :-)
Was den Einbau angeht - ich denk mal das Angebot bei Peters ist fair... hier gibts zwar auch nen Opelclub, aber da kenn ich nur einen davon und seit er nicht mehr so nah bei uns wohnt, seh ich den kaum noch... und umsonst machen die das sicher auch nicht... und ein Radio hab ich ja jetzt bestellt...
@divx_virus - sach mal.... bei dir steht du hast nen Zafira - mein Partner hat nen B-Zafira ( 1,8er Benziner, BJ 05 oder 06) und damit immer mal kleine Problemchen und irgendwie kam er jetzt drauf, das man mal ein Softwareupdate machen könnte/sollte... frag mich nicht, was genau er da als Problem empfindet - für mich läuft das Ding bis auf ein gelegentliches Klickern beim Starten (kommt wohl von der Ventilsteuerung oder so) top... naja, die Motorkontrollleuchte geht nicht immer sooo fix aus wie sie es sollte, aber die leuchtet nie dauerhaft, keine Zündaussetzer oder sowas...
Hast du da schonmal was gehört, das so ein Update bei jemandem nötig war ?
So ein Radio ist in weniger als 5 Min getauscht! Selbst wenn du kein Entriegelungswerkzeug hast, dann nimmt man da 4 Nägel oder Ähnliches. Hauptsache es passt in die Löcher! Also für 20 Euro nen Opcom kaufen und alles selber machen! Und son Opcom kann man immer mal gebrauchen und muss nicht für jeden Pups nach Opel hin und viel bezahlen!
Wunderbar geht es mit 4 3mm bohrern. Passen perfekt
Ähnliche Themen
Zitat:
1,8er Benziner, BJ 05 oder 06...
irgendwie kam er jetzt drauf, das man mal ein Softwareupdate machen könnte/sollte...
Hast du da schonmal was gehört, das so ein Update bei jemandem nötig war ?
Mein Zafira hat den Z19DTH Motor drine, also nix mit Benzin.
Ich hätte noch verstanden wenn du auf wegen dem Signum gefragt hättest, da der war ja mit den Z18XER Motor.
Da hate ich mal Update machen lassen, was minimal besserung verschaffen hatte. Es giebt ein Update für den Z18XER wegen schlechte leistungsentfaltung nach dem Kaltstart, ist ja bekanntes problem.
Suche ist manchmal hilfreich.
Entriegler hab ich - sowas schmeiss ich von keinem Radio weg... man weiss ja nie, wann mans mal braucht :-)
Aber mit diesem Opcom - da hab ich nicht die geringste Ahnung wie das funktioniert und blind an der Fahrzeugelektronik rumpfuschen ist nicht meins, sofern ich überhaupt rausfind, welches genau ich denn nun kaufen sollte und wo das am Auto angestöpselt werden muss... dazu kommt noch ein Problem - ich krieg mein Auto sicher nur sehr schwer in die 3. Etage hoch annen Computer :-) Läppi haben wir zwar, aber mit extrem schwächelnden Akku und es kommt bsstimmt nicht so gut, wenn der sich mittendrin verabschiedet...
Dann guck doch ob du jemanden in der Nähe mit nem Opcom findest. Und Radio ausbauen und einbauen kannst du ja selber erledigen! Dann ist es ruck zuck erledigt und du sparst noch Geld dabei, als alles erledigen zu lassen!
Dann kommst du mit beiden Fahrzeugen vorbei, SW-Update kann ich auch bei dem Zafira aufspielen😁
mmhhh... ich glaub da isses mit dem wirtklich freundlichen Opelladen billiger als bis zu dir nach HH zu kommen... und vor allem auch stressfreier :-)
@meisterjaeger wenn ich jemanden find, der so ein Teil hat, macht der das auch nicht für Umme :-) Da kann ich auch inne Werksattt fahren - hab ja eine mit fairen Preisen gefunden...
Ja mir solls egal sein. Musst du wissen was du damit machst!
Zitat:
@sunnymarie32 schrieb am 13. Juni 2018 um 23:24:39 Uhr:
... wenn ich dann mal über nen Huckel fahr, spielts doch mal wieder oder auch nicht und ein paar mal hats bei der Hitze der letzen Tage geholfen die Klimaanlage einzuschalten, ...
Hast du mal die Kabelverbindungen der Türen geprüft, klingt für mich schwer nach Kurzschluß auf den Lautsprecherausgängen, dann schaltet die Endstufe nämlich ab.
Gruß Metalhead
@metalhead79 - hurra - genau das wars: hinten Beifahrerseite ist ein Kabel komplett durch gewesen und bei 4 der 6 restlichen war schon die Isolierung angebrochen. Toll wenn man nette Nachbarn hat, nen gut sortierten Hobbykeller und nen Parkplatz vor der Haustür 😁
Heut Mittag isses mir nämlich selber aufgefallen: hintere Tür zu = Radio aus, Tür offen = Radio an... hab dann ein paar mal an dem blöden Kabelbaumdingens geruckelt und dann lief das Radio sogar bis nach Hause. Wollt dann eingentlich nur schnell was anderes im Internet nachgucken und hab nochmal hier reingeschaut.
Nach deinem Hinweis hab ich mir dann ne Anleitung gesucht, wie ich an die Kabelei rankomm und bin dann wieder runter und hab grad vrsucht, diesen blöden blauen Sicherungsring von der Verbindung zur Tür abzukriegen als mein Nachbar nach Haus kam - der hat KFZ auf Opel gelernt, wusste ich garnicht - und der hat mir dann geholfen. Weil die Kabel alle nicht mehr so toll aussahen, haben wir Strom nach draussen gelegt und gleich alle 6 Kabel neu verlängert und verlötet, eh noch mehr durchbricht.
Irgendwann die Woche werd ich nochmal auf der Fahrerseite nachgucken wie da die Kabelelei aussieht - aber vorher lass ich mir nochmal genauer zeigen, wie man den dämlichen Stecker abkriegt.
Hab eben auch mal bei ebay nach nem Reparatursatz für die Kabelbäume geguckt - aber die haben alle viel mehr Kabel dran als ich brauch... bei mir sind nur 6 Kabel am Stecker.... kennt jemand von euch nen Anbieter, der die Dinger zu nem fairen Preis mit 6 Kabeln statt sooo vieler anbietet? Nicht das der rechte auch ne Macke hat - die Bastelei mitm Lötkolben will ich mir nicht unbedingt nochmal antun :-)
Zitat:
@divx_virus schrieb am 14. Juni 2018 um 16:56:43 Uhr:
Und TE sollte doch mal auf kbelbruch bei den Hintertüren überprüffen.
Hm... wozu habe ich den das geschrieben??
stiimmt - hab ich ja auch nicht vergessen und hätte die Woche so oder so mal nachgeschaut, hab ne Woche Urlaub und endlich mal Zeit für sowas.
Aber ich konnte mir beim bessten Willen nicht vorstellen, das dann nicht nur der betroffene Lautsprecher nicht funktioniert, sondern alle nicht mehr :-) Kann ja keiner ahnen , das die so ne blöde Technik bauen...