Astra-H Motorenleistung entäuschend ...
Hallo zusammen!
Zur Zeit fahre ich einen Astra-G, bzw. bin ich gefahren. Ein netter "Grau-Haar-Dackel" im Benz hat ihn mir geschrottet. Is voll hinten drauf und hat ihn auf Corsa-Maße zusammengeschoben.
Jetzt wollt ich mir nen neuen holen. Sieht ja auch nicht schlecht aus der neue -H!!
Mein alter hatte 100 D-PS aus 2.0 l Hubraum.
Jetzt hatte ich den GTC zur Probe für 3 Tage als 105 PS Benziner. Danach (also bis jetzt) den 1.7 CDTI mit 100 D-PS.
Beide Motoren laufen deutlich ruhiger und so, aber vom Durchzug hätte ich beide mit meinem Alten stehen lassen.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass die neue Motorenpalette nicht so deutlich weniger aus'm Ar**h kommt.
Kann das evtl. daran liegen, dass beide Wagen noch unter 3000 km auf dem Tacho hatten/haben; also noch nicht eingefahren sind?
Oder muss man beim -H jetzt ne Motorenklasse höher bestellen, damit man am-G vorbei kommt?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Was kriegst du denn zur Probe? Nen Astra H?
Der 1,9 CDTI ist kein GTC, lediglich nen -H. Aber dürfte vom Fahreindruck ja ähnlich sein.
Jein, der GTC ist eigentlich ein komplett anderes Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von BasStard82
Der 1,9 CDTI ist kein GTC, lediglich nen -H.
Wieso das... gibt auch auch nen Astra GTC als 1.9 CDTI?
Natürlich.
MFG
ECOTEC
Ähnliche Themen
Hoffentlich geht beim 1,9er cdti mit 100 PS nicht die Drehfreude verloren. Ich finde den 1,7er im Vergleich zum Golf TDI mit 105 PS besser, weil harmonischer und spritziger. Aber richtig Erfahrung habe ich nur mit Corsa und Meriva, und die gehen mit demselben Motor besser als der Astra. Ich vermisse in meinem "Dicken" eigentlich nichts, spurtet gut und hinterlässt einen starken Drehmoment-Eindruck. Und das trotz 1455kg Leergewicht!
Nochmals für alle, die meinen, sie hätten zu wenig Leistung und fehlendes Drehmoment:
Soweit ich gesehen habe, gibt es für diese Interessenten einige andere Anbieter, die sich seit Jahrzehnten der Leistungsoptimierung verschrieben haben: Porsche, Ferrari, Lamborghini, Aston Martin und genügend andere Anbieter. Aber Vorsicht: Anhängerkupplung ab Wek bietet niemand von denen!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von dilldapp
...Porsche, Ferrari, Lamborghini, Aston Martin und genügend andere Anbieter. Aber Vorsicht: Anhängerkupplung ab Wek bietet niemand von denen!!!!!!!!!!!!!!!
Doch, doch, den Cayenne gibts sicher auch mit Anhängerkupplung ab Werk 😉.
Ich war bei meiner Probefahrt mit dem 1.8er 5-Türer auch etwas enttäuscht bzgl. der Leistung. Aber das hat sicherlich einige Gründe, zum einen ist der Astra H nicht gerade ein Leichtgewicht, zum anderen kommt es einem vielleicht nur subjektiv langsamer vor, man merkt weniger von der Geschwindigkeit als in älteren Autos.
Sorry für die Doppelfrage (gerade schon in einem anderen Thread), hier passt die Frage eigentlich besser: weiss jemand wann der 100PS 1.9 CDTI bestellbar ist?
Wenn ich mich nicht irre nach den Werksferien. Also MY 2006Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Sorry für die Doppelfrage (gerade schon in einem anderen Thread), hier passt die Frage eigentlich besser: weiss jemand wann der 100PS 1.9 CDTI bestellbar ist?
Und nebenbei verbraucht der 1,7er glaube nen Liter weniger als der 1,9er. Aber ob der neue 100PSer auch so ist wage ich zu bezweifeln....
Also das was der 1,9er 150 PS verbraucht kann man mehr als zufrieden sein.
Bei normaler Fahrweise sind Werte zwischen 5,9 und 6,5 Liter auf 100 keine Seltenheit. Fahre derzeit über 3.000 km mit 6,6 Liter und da ist wirklich alles dabei. Von Vollgasfahrten bis zur Kurzstrecke.
Also wenn Diesel dann der 1,9 er.
Sehr sportlich und sparsam.
Also ich hab jetzt auch den 1.9 CDTI (120 PS) etwas länger gefahren! Astra-Geil!
Der hat als erste Leih-Wagen den ich bekommen habe das IDS-Sportfahrwerk mit Sport-Switch!
Sooooooooo geil. Der liegt auf der Strasse wie'ne Flunder!
Ich denke ich werde mir die 120 PS Variante holen.
Hat mich eigentlich voll überzeugt!
Ich komme mit meinem 1.9er (150 PS) nicht unter 7 Liter.
Hab jetzt 4.200 km drauf. Lt. FOH soll der Verbrauch erst nach mehreren Tausend km zurückgehen.
Hi MattHahn,
bei mir stehen derzeit 6.500 km auf der Uhr. IOm Durchschnitt liege ich bei 7,0 Litern. Hatte die Maschine ja schon vorher im vectra und tatsächlich reduzierte sich der Verbrauch noch mal merklich so bei knapp 10 tkm.
MFG
Hardsequenzer
Dann mach ich wohl was falsch ! ?
Also seit 3.400 km fahr ich mit 6,6 Liter !
Hab gesamt 4.700 km !!
Mach morgen mal ein Bild vom BC damit es auch geglaubt wird.
Und ich diesel nicht nur so vor mich hin sonder fahr auch gerne sehr sportlich. !
Was da manche wohl unter sportlich verstehen^^
Ich fahre sportlich und liege momentan bei ca. 8 Litern (teilweise auch mal 9).
Wenn ich da unter 7 Liter kommen will, da kann bei mir von sportlich fahren keine rede mehr sein 😉