Astra-H Motorenleistung entäuschend ...
Hallo zusammen!
Zur Zeit fahre ich einen Astra-G, bzw. bin ich gefahren. Ein netter "Grau-Haar-Dackel" im Benz hat ihn mir geschrottet. Is voll hinten drauf und hat ihn auf Corsa-Maße zusammengeschoben.
Jetzt wollt ich mir nen neuen holen. Sieht ja auch nicht schlecht aus der neue -H!!
Mein alter hatte 100 D-PS aus 2.0 l Hubraum.
Jetzt hatte ich den GTC zur Probe für 3 Tage als 105 PS Benziner. Danach (also bis jetzt) den 1.7 CDTI mit 100 D-PS.
Beide Motoren laufen deutlich ruhiger und so, aber vom Durchzug hätte ich beide mit meinem Alten stehen lassen.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass die neue Motorenpalette nicht so deutlich weniger aus'm Ar**h kommt.
Kann das evtl. daran liegen, dass beide Wagen noch unter 3000 km auf dem Tacho hatten/haben; also noch nicht eingefahren sind?
Oder muss man beim -H jetzt ne Motorenklasse höher bestellen, damit man am-G vorbei kommt?
48 Antworten
Der neue wird deutlich schwerer sein. Beispielsweise hat er aktive Kopfstützen (hatten ja nicht alle G als Serienausstattung). Das hilft bei der nächsten Bekanntschaft mit einem grau-haar Dacke.
Hi,
denke auch das das höhere Gewicht des H`s eine große Rolle spielt. Darüber hinaus ist vor allem der Diesel noch lange nicht eingefahren. Hier ist noch ein deutlicher Leistungszuwachs zu erwarten. Bestimmt spielte auch der größere Hubraum Deines G`s eine Rolle. Früher mehr Drehmoment und das spürt man.
Der H ist auch von den Sitzen her gemütlicher. Da merkt man die Beschleunigung nicht so stark wie bei härteren Sitzen.
Also willst Du mindestens die gleiche gefühlte Leistung dann mußt Du mindestens eine Stufe höher gehen bei der Motorisierung.
MFG
Hardsequenzer
Motorenleistung ok
Hi,
ich bin mit meinem 105PS 1,6 TP TOP zufrieden auch von der Beschleunigung her, und ich habe auch erst gut 3300km runter.
Habe vorher nen 90 PS Golf 3 gefahren, den lass ich locker hinter mir, obwohl beide vom Gewicht ähnlich sind (GTC 1,6 hat ca. 1250kg).
Ich bin zwar nicht der Fachmann, aber vom einfahren kann ich mir das vielleicht schon vorstellen, dass Dein Alter besser kam - auch vom Hubraum her...
Obwohl ich die DTi's von Opel nicht soo pricklend fand - hab mal einen 1,7 Astra-G gefahren, der kam ja gar nicht... Besonders an der Ampel...
Die Motoren werden immer sparsamer, das Gewicht der Fahrzeug immer höher, klar dass da irgendwo was verloren geht. Vergleich mal den GSI16V mit dem heutigen 2.0Turbo....
Ähnliche Themen
Moin,
aber man sollte auch nicht vergessen, dass so ein neues Fahrzeug einem auch nur langsamer vorkommen kann. Du spürst die Beschleunigung halt nicht so, wie z.B. in einem Kleinwagen, obwohl die Werte nahezu identisch sein können.
Ist doch auch genau das gleiche beim TDI... alle denken, mit einem 115PS TDI hängt man alle ab, dabei ist auch das nur "gefühlt" so.
Ich habe jetzt 8 neue "Opelz" gehabt. Motorleistung steigerte sich bei allen deutlich ab ca. 6Tkm, bis 10tkm wurde der ein oder andere nochmals besser.
Motorenpalette von 1,0 Dreizylinder über 1,6 75 PS ( 2x ), 1,2 45 PS, 1,6 100 PS ( hatte ich zweimal, 1x Astra G 1x Vectra Caravan ) 1,2 75 PS und 2,0 16V mit 150 PS.
Re: Motorenleistung ok
Zitat:
Original geschrieben von Dangelsun
Hi,
ich bin mit meinem 105PS 1,6 TP TOP zufrieden auch von der Beschleunigung her, und ich habe auch erst gut 3300km runter.
Kann ich nur bestätigen. Ich hab fast 3000 km runter und der Motor läuft immer besser. Klar, man sollte nicht erwarten, damit auf der Autobahn einen GTI wegzufahren, aber für 105 PS geht der Motor schon echt gut und ist für die Landstraße und Stadt optimal. Wenn man viel Autobahn und dazu noch schnell, sollte man eher zum 1.8 greifen. Ganz nebenbei verbraucht mein GTC etwas über 8 Liter. Der Astra G von meinem Bruder mit 85 PS verbraucht fast einen Liter mehr.
der unterschied vom 2.0 dti zum 1.7 cdti ist der, dass die motorleistung nicht so schlagartig vorhanden ist, sondern gleichmäßiger kommt, daher glaubt man subjektiv, dass der alte besser geht...
Der 1,7 cdti ist meiner Meinung nach ein sehr guter Diesel-Motor, sehr drehfreudig und spritzig. Allerdings wirkt er im Astra längst nicht so stark wie im Corsa und Meriva (den ich fahre), aber trotzdem, wenn er gut eingefahren ist, wirst du mehr Freude haben als mit dem alten Hubraumriesen (wegen Verbrauch). Vom 1,6 TP hab ich auch nur gutes gehört. Aber wie bereits gesagt wurde, die Autos sind auf günstigen Verbrauch ausgelegt, dazu sind sie durch viele tolle Sicherheitsextras auch schwerer. Und - sie sind komfortabler als dein alter. Wenn du dann auf ein paar Ampelsprint-Gewinne verzichten musst...
Wir haben auch den Vergleich, mein Vater hatte vorher den Astra G 2.0DTI mit 101PS, jetzt fährt er den Astra H 1.7CDTI mit 100PS, der CDTI lässt sich viel angenehmer fahren finde ich, selbst unten raus geht er besser als unser alter 2.0DTI, auf der Bahn war der Astra nen Tick schneller, aber nicht wirklich viel.
Besonders der Verbrauch ist beim 1.7er mindestens nen halben Liter weniger.
Der 1.7er entfällt aber jetzt und wird durch einen 1.9er ersetzt mit 100PS, dieser Motor hat noch mal 20NM mehr Drehmoment und wird dank Hubraumplus endlich zum Golf TDI aufschließen können.
MFG
ECOTEC
Im Corsa geht der 1,7CDTi sehr gut. Einen Golf III GTI lasse ich in der Elastizität hinter mir (erprobt) 🙂
Aus dem Stand von 0-70 siehts allerdings dieseltypisch anders aus.
Die Fahrwerte (0-100, 80-120, Vmax, kW, Nm) entsprechen laut Papier exakt denen des Skoda Fabia 1,9TDI PD mit 100PS. Also Top, da die VW-Diesel ja bekanntlich enorm gut gehen.
Ich hatte auch mal leihweise nen 1,7er Astra H, welcher mir allerdings sehr träge vorkam. Ich habe gehört, dass es evtl. an der Einspritzanlage liegen soll?
Corsa/Meriva - Denso
Astra - Bosch
War heute beim FOH. Nach kurzer Debatte krieg ich jetzt den 1.9 CDTI mit 120 PS zur Probe.
Mal sehen, was der verspricht.
Hätte ich noch ewig Zeit, würd ich ja auf den 1.9 mit 100 PS warten; aber die hab ich ja net. 🙁
Na mal sehen, hol den heute um 4 ab.
Hat einer bei den neuen CDTI's bereits Probleme mit dem Ölverbrauch gehabt?
Was kriegst du denn zur Probe? Nen Astra H?
Bedenke bitte das der 120PS CDTI ab MY2006 nur noch 8Ventile hat, ich weiss nicht wie sich das auf die Fahreindrücke auswirkt, der Wagen den du heute bekommst hat bestimmt noch den 16 Ventiler drin.
Wenn du jetzt bestellst kriegst du aber schon MY2006.
Von erhöhtem Ölverbrauch ist nix bekannt, den Fehler machen die auch nicht nochmal wie damals bei den alten DTIs.
MFG
ECOTEC
@BasS...
hab null Ölverbrauch und kenne auch keine Probleme in der Richtung.
MFG
Hardsequenzer