Astra-H Motorenleistung entäuschend ...
Hallo zusammen!
Zur Zeit fahre ich einen Astra-G, bzw. bin ich gefahren. Ein netter "Grau-Haar-Dackel" im Benz hat ihn mir geschrottet. Is voll hinten drauf und hat ihn auf Corsa-Maße zusammengeschoben.
Jetzt wollt ich mir nen neuen holen. Sieht ja auch nicht schlecht aus der neue -H!!
Mein alter hatte 100 D-PS aus 2.0 l Hubraum.
Jetzt hatte ich den GTC zur Probe für 3 Tage als 105 PS Benziner. Danach (also bis jetzt) den 1.7 CDTI mit 100 D-PS.
Beide Motoren laufen deutlich ruhiger und so, aber vom Durchzug hätte ich beide mit meinem Alten stehen lassen.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass die neue Motorenpalette nicht so deutlich weniger aus'm Ar**h kommt.
Kann das evtl. daran liegen, dass beide Wagen noch unter 3000 km auf dem Tacho hatten/haben; also noch nicht eingefahren sind?
Oder muss man beim -H jetzt ne Motorenklasse höher bestellen, damit man am-G vorbei kommt?
48 Antworten
Sportlich fahren ?
Hmm, meine damit nicht wie ein Irrer im Begrenzer rum jagen da sowas auch gar keinen Sinn macht.
Meine mit Vollgas die Gänge untenraus nutzen. Spätestens bei 3.000 U/min schalten. Und bei 100 oder von mir aus 110 den Tempomat auf der Bundesstraße einschalten. Schön vorrausschauend fahren.
Also wenn ich auf über 7 Liter kommen will muß ich schon permanent Bleifuß auf der Autobahn fahren.
Sonst auf normaler Bundesstraße komm ich nie über 7 Liter ! NIE Kurzstrecke gilt nicht.
Fahr mal öfters mit dem Tempomat, wenn du sparen willst.
Aha! Es gibt unterschiede zwischen dem Astra und dem Astra GTC!
Habe jetzt nahezu alle Leihwagen des FOH durchgetestet.
Der GTC sieht nicht nur sportlicher aus, er fährt sich auch sportlicher. Es scheint an der Aerodynamic und am Gewicht zu liegen. Nicht nur in der Endgeschwindigkeit, sondern auch in der Beschleunigung zieht er dem normalen Astra davon!
Ich denke ich werde mich für den 1.7 CDTI mit 100 PS im Astra GTC (silber) mit IPS+ Fahrwerk entscheiden.
Der Wagen machte am meisten Spaß (wenn man die Preise im Hinterkopf hatte).
An alle GTC-Glücklichen:
Bei allen GTC Leihwagen hatte ich das Problem, dass die Türen sich immer wieder automatisch schließen wollten; also zu fielen. Fand ich ziemlich blöd, wenn man was von der Rückbank holen wollte.
Gab jedenmal einen unverlangten "Ar**schtritt". 😉
Is das bei euren GTC's auch so, oder lassen sich die Türen einstellen?
Wenn du nen GTC mit 1.7CDTI haben willst dann musst du gucken ob irgendwo noch welche stehen, der Motor entfällt im Modelljahr 2006 und wie schon geschrieben wurde bekommt man wenn man jetzt bestellt schon das MY2006.
Ich würde an deiner Stelle den 1.9CDTI mit 100PS nehmen, der hat noch mehr Drehmoment und Euro4 samt Filter.
MFG
ECOTEC
Also im Netz kann ich den 1.7 CDTI noch konfigurieren. Und solange ich das noch kann, sagte mir der FOH, kann er den noch bestellen.
Aber ich frage nochmal explizit nach. Der FOH weiß ja machmal auch nicht alles so genau.
Ähnliche Themen
hallo ,
ich möchte mich auch mal zu wort melden.
ich fahre ...siehe sign..... ich fahre seit 40 j. auto der verschiedenen coleur.( meist opel) kann also behaupten auto fahren zu können. aber ich fahre meinen astra ( auch den f ,10jahre gefahren) nie unter 9-10 lit. muß aber sagen meist stadt. also die hier diskutierten laufleistung und verbrauch finde ich toll, ich warte nur noch darauf das jemand abtanken muß da der tank inhalt mehr wird , nicht nur im sommer.
nichts für ungut.aber um leistung zu erreichen muß auch was investiert werden.(sprit9.
trotzdem viel spass
manfred
Hmm, ich habe vernommen das die Bestellungen schon so weit fortgeschritten sind das die Autos vor den Werksferien nicht mehr produziert werden können wenn man jetzt bestellt, und wenn die in BOCHUM keine 1.7CDTI Motoren mehr verbauen ab MY2006 dann wirst du wohl auch keinen mehr kriegen, den Motor wirds nur noch im CorsaC und Meriva geben.
Warum solls denn unbedingt der 1.7er sein?
MFG
ECOTEC
Denn hab ich halt schon gefahren. Den neuen 1.9 CDTI noch net.
Ausserdem bissle billiger in den Steuern!! *Sparfuchs*
Im Grunde ist es sekundär. Allerdings ändern sich bei Opel mit den Motoren auch immer 1-2 Ausstattungsdetails. Die zu wissen, fänd ich wesentlich wichtiger.
Nich das der 1.9 CDTI 100 PS Sport nen Partikelfilter serienmäßig hat, aber dafür kein Lenkrad! 😉
Naja, wenn du sparen willst.... der 1.7CDTI hat keinen Filter, und wie es in Zukunft aus sieht weiss keiner so recht, wenn ich die Option hätte würde ich aber nen Filter bestellen, und das geht erst ab 1,9.
Fahr mal nen 1.9er, der geht doch schon ne Ecke besser.
MFG
ECOTEC
Zitat:
ich möchte mich auch mal zu wort melden.
ich fahre ...siehe sign..... ich fahre seit 40 j. auto der verschiedenen coleur.( meist opel) kann also behaupten auto fahren zu können. aber ich fahre meinen astra ( auch den f ,10jahre gefahren) nie unter 9-10 lit. muß aber sagen meist stadt. also die hier diskutierten laufleistung und verbrauch finde ich toll, ich warte nur noch darauf das jemand abtanken muß da der tank inhalt mehr wird , nicht nur im sommer.
nichts für ungut.aber um leistung zu erreichen muß auch was investiert werden.(sprit9.
trotzdem viel spass
Was soll jetzt der Beitrag ausrichten ? Meinst du, daß du deinen Motor mit dem 1,9er Diesel vergleichen kannst ????
Und wenn du 10 Liter mit der Maschine verbrauchst ist das dein Problem.
Fakt ist, daß man mit dem 150 PS Diesel sehr sparsam unterwegs sein kann.
Wie gesagt ich schaff es nur mit Mühe über die 7 Liter zu kommen. Also das schaff ich nur auf der Autobahn.
Weiß ja nicht wie ihr untwegs seit. Aber ...
Spritsparendes fahren will auch gelernt sein.
Wir können gerne einen Termin ausmachen, dann kannst dir den GTC und mein BC der seit 3400 km auf 6,6 Liter steht gerne genau anschauen.
Und ich kann auch Autofahrn ...
Und ob jemand 1 Jahr 100 Jahre oder wieviel auch immer Auto fährt heißt es noch lange nicht, daß er auch wirklich Auto fahren kann.
Kurze Zwischenmeldung zu der üblichen Verbrauchsdiskussion:
Es gibt große Unterschiede im Verbrauch.
Vergleicht wenn dann bitte alle Ausstattungen usw.
Euer eigenes Gewicht! 😉
Und vorallem gibts auch so Verbrauchsdifferenzen ab Werk!
Bei meinem 2.0 DTI bin ich auch locker unter 6 l geblieben. Ich hatte dann aber mal für 2 Wochen den Wagen eines Freundes (nahezu gleiche Ausstattung + Motor) und trotz gleicher Fahrweise hab ich seinen nicht unter 7 l bekommen!
Trotz Serienfertigung gibt es halt noch diese sogenannten Toleranzen usw.
Schlußkommentar:
Es kann keiner vernünftig Auto fahren, außer man SELBST! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Hmm, ich habe vernommen das die Bestellungen schon so weit fortgeschritten sind das die Autos vor den Werksferien nicht mehr produziert werden können wenn man jetzt bestellt, ...
Laut Info der FOH war Bestellschluss für Fertigstellung vor den Werksferien (also auch MJ05b) in der 22.KW (für Benziner). Die Diesel waren bereits ab 21.KW nicht mehr "garantiert".
Gruß
Ich würde aufjedenfall auf den 1,9er warten, auch wenn er steuerlich etwas teurer ist. Da er aber (serienmäßig?) einen Partikelfilter haben wird, wird sich das irgendwann ausgleichen. Der 1,9er hat mehr Drehmoment früher parat als der 1,7er. Vielleicht ist der 1,9er dann so spritzig wie der 1,7er im Corsa und Meriva.
Hallo Broesel44,
bei "nie unter 9-10 lit" machst du prinzipiell etwas falsch. Mein BC zeigt momentan 5,4 l/100 km an - ein Astra H 1,4. Ok, ich fahre nie Stadt, sondern nur Landstrasse und Ortsgebiet, aber 9-10 l sind unmöglich zu erreichen. Es ist relativ einfach - wenn viel Verkehr ist, rolle ich mit - geht ja eh nicht schneller. Wenn die Strasse leer ist, gebe ich Vollgas um möglichst schnell in den 5. Gang zu kommen.
😎
So viel Aufwand für NIX!!!! 🙁
Die Diskussion um einen Neuwagen hat sich seit gestern für mich erledigt!! Leider!!
Unser Firmenchef (78 Jahre) hat bekannt gegeben, dass er zum 31.07.05 die Türen schließt. Also ne nette Geschäftsaufgabe trotz guter Auftragslage! ****
**** = steht für alle nur erdenklichen Schimpfwörter!!
Somit werd ich zwangläufig zum großen A gehen müssen.
Ich denke jetzt sollte ich vorerst über nen gebrauchten nachdenken!?
PS: Weiß durch Zufall jemand bis wann man sich noch zum Studium (ohne ZVS) einschreiben kann? Studium wär ne Alternative!