Astra H Heizung bringt keine Wärme Luft

Opel Astra H

Guten Abend. Leider musste ich heute feststellen, das die Heizung an meinem Astra H keine warme Luft bringt. Thermostat ist ok. Habe auch herausgefunden, das der Stellmotor der Temperatur nur bis 22 Grad regelt, sich aber nichts an der Temperatur ändert. Kann mir jemand helfen, bitte
MfG

52 Antworten

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:37:38 Uhr:


Kurzanleitung für den kalt / warm Servomotor:

Sitz ganz nach hinten schieben, mit dem Rücken (schön unbequem) auf den Schweller legen und so den Kopf quasi unter das Lenkrad stecken.
Die beiden Schnellverschlüsse der Kunsstoffabdeckung mittels (halber ?) Drehung lösen und das Geraffel abnehmen.
Dort findet man den Servomotor, der normalerweise mit 3 Torx Schräubchen angeschraubt ist.
Den vierkant Antrieb des Servomotors kann man falsch einbauen. Wenn er falsch sitzt ist die Heizung auf Dauervollepulle. Leider weiß ich auch nicht wo die Grundstellung ist.

Merci 🙂

welchen Astra hast du genau ? 1,6 ,1,8 2.0 Turbo ????? Motorcode angeben , alle Nennenswerten Daten angeben ,Manuelle Klima , Klimaautomatik ?

Zitat:

@Kafett schrieb am 25. Dezember 2022 um 22:18:22 Uhr:


welchen Astra hast du genau ? 1,6 ,1,8 2.0 Turbo ????? Motorcode angeben , alle Nennenswerten Daten angeben ,Manuelle Klima , Klimaautomatik ?

1.6 xer. Manuelle Klimaanlage. Denke es wird ne riesen Baustelle

Zitat:

@Kafett schrieb am 25. Dezember 2022 um 22:18:22 Uhr:


welchen Astra hast du genau ? 1,6 ,1,8 2.0 Turbo ????? Motorcode angeben , alle Nennenswerten Daten angeben ,Manuelle Klima , Klimaautomatik ?

Meinte 1.6 ZXER

Ähnliche Themen

Klima Manuell oder Automatik?

Zitat:

@duracell83 schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:17:37 Uhr:



Zitat:

@Kafett schrieb am 25. Dezember 2022 um 22:18:22 Uhr:


welchen Astra hast du genau ? 1,6 ,1,8 2.0 Turbo ????? Motorcode angeben , alle Nennenswerten Daten angeben ,Manuelle Klima , Klimaautomatik ?

1.6 xer. Manuelle Klimaanlage. Denke es wird ne riesen Baustelle

Wenn es nur der warm/kalt Servomotor ist, dann ist das kein großer Akt.

Schraub ihn raus und lass ihn am Kabel hängen. Zum Test Zündung einschalten und bei halbwegs warmem Motor die Heizung von warm nach kalt und umgekehrt betätigen. Wenn dabei der Servo stumm bleibt, isser tot.

Zitat:

@Kafett schrieb am 26. Dezember 2022 um 14:43:56 Uhr:


Klima Manuell oder Automatik?

Manuell. Steht doch oben.

Ich vermute mal, dass dieser Servo immer der selbe ist, da die Heizungswärme im Astra per Luftklappe gesteuert ist.

Hab die Mechanik mal kontrolliert. Es ist kein großer aufwand an den Delphimotor zu kommen.
Eigentlich muss man nur das plastik vom pedalbereich entfernen.
Das Delphimotörchen hat funktioniert auch war nichts verschlissen.
Komisch dass diese plastik verbindung bei einigen von euch total ausgef*** war 🙂.
Da muss man doch ständig das warm/kalt luft rädchen drehen oder haben eure karren ne millionen auf der uhr dass das fehlerbild zu stande kommt? Naja ich kann ja gut reden..
Hab die klappe dann mit der hand kontrolliert... War auch i. O . Wahrscheinlich bisschen ausgelutscht. 90 grad sind da nicht raus aber vielleicht 40 oder so...
Aufjedenfall lohnt es sich ( noch) nicht mit dem armaturenbrett ausbau. Den dann is es ne Großbaustelle und man ist richtig im a****.
Aufjedenfall weiß ich jetzt was los is....

IMG_2022-12-27_18-33-06.jpeg
IMG_20221227_130802.jpg
IMG_20221227_130754.jpg

Zitat:

@steel234 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:51:38 Uhr:


Daran liegt es nicht, ab 50° kommt warme Luft eh rein.

Übriges wie ich schon schrieb ist es eh ein Problem der Klappe, sie ist rundgelutscht.

https://www.motor-talk.de/.../...ng-immer-nicht-warm-t4215651.html?...

Immer noch empfehlenswert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen