1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H GTC Sound verbessern

Astra H GTC Sound verbessern

Opel Astra H

Hallo,
Ich fahre einen Astra H Gtc und hab das normale CD30 Radio eingebaut. Ich finde den Klang nicht so schlecht wie ich erwartet habe, aber ich will trotzdem besseren Klang haben. Könnt ihr mir empfehlen was ich einbauen könnte? Möglichst günstig sollte es sein, aber vor allem muss das Preis/Leistungs-Verhältnis passen 🙂 So spontan würde ich mal 400€ als Grenze setzen..
Und sollte ich außer den Boxen auch noch das Radio wechseln? Ich hab gelesen dass ohne ein anderes Radio auch gute Boxen wenig bringen :/ Danke 🙂

Gruß

14 Antworten

Boxen 🙄

Lautsprecher 😉

Die originalen Lautsprecher sind gar nicht so schlecht, wenn sie von einem ordentlichen Radio angetrieben werden.

Du kannst versuchen, günstig an das originale CDC 40 Opera zu kommen. Das soll den besten Klang unter den originalen Radios haben. Das CD 30 MP3 (hab ich auch) kann klanglich gar nichts ... bin am überlegen, ob ich mir das Zenec kaufe, was direkt für den Opel gemacht wurde. Irgendwas mit eGO und 5011d oder so, musste mal googlen.

Allerdings mit 750 € nicht ganz in deinem Preisrahmen, dafür hat es aber nicht nur Radio und CD, sondern:

Navigation
DVD-Player (na ja, wer's braucht)
BT-Freisprecheinrichtung
und eben Radio, mit CD, MP3 usw ...

USB und SD-Slot hat es auch, wenn ich mich nicht irre.

Gruß und so ...
BassSuchti

@ BassSuchti

Ich hatte mir mal ein Angebot bei eBay machen lassen für das ZENEC ZE-MC296 inkl. Adapter für die Lenkradfernbiedienung für 399€.
Das würde im Preisrahmen liegen.
Ist halt aber das Vorgänger Modell und kann das gleiche, ausser Navi.

Mag sein, aber da kommen noch Kosten für den Einbaurahmen hinzu, wenn auch nur 15 € oder so ...

Bei dem neuen Teil von Zenec brauchste nicht mal einen Adapter, das soll alles Plug & Play funktionieren, außerdem passt es optisch problemlos in den Schacht, da es die gleiche Form hat.

Gut, sicher kein Argument um 350 € mehr auszugeben, aber dieses neue Teil hat schon gewisse Reize 😉

Ich hätte noch das CDC40 Opera. müsste es nur entheiraten.

Wobei das Zenec auch nen echt geiles Teil ist

<span id="1378482638594S" style="display: none;"> </span>
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem das Zenec ZE-NC 5010 mit ZE-DVBT40 gebraucht von einem Freund gekauft. Davor war ein Alpine CDA-9886R verbaut. Klangtechnisch ist Zenec bei weitem nicht so gut wie Alpine, was ich aber durch neues einstellen der Verstärker ausgeglichen habe!

Meine Erfahrung mit dem Zenec:
Der Zenec kann nicht alle USB-Sticks lesen, ob dieses Problem auch der aktuelle 5011er hat, kann ich leider nicht sagen. Laut einem Forum sollten Kingsten oder Sandisk verwendet werden. Eine 16GB SDHC-Karte von Transcend funktioniert tadellos (lt Zenec nur bis 8GB)

Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis von Zenec Top. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Kein Einbaurahmen (original raus - Zenec rein)
  • LFB (ohne zusätzlichen Adapter kaufen zu müssen)
  • zugriff auf den BC (z.B. einstellen von Datum und Uhrzeit)

Für den Alpine musste ich ein anders Zündungplus suchen, da das "originale" zu schwach war.
Den link zum Forum sende ich dir gerne auf wunsch per pn

lg

Danke für die Hilfe bisher 🙂
Das Zenec hört sich ja gut an, aber auch sehr teuer :/ Könnt ihr mir noch andere Radios mit guten Klangeigenschaften nennen? 🙂 Und ich wollte nicht nur das Radio tauschen, sondern auch die Lautsprecher.. könnt ihr mir da Tipps geben was ich einbauen könnte? 🙂
Viel Dank

Gehe mal auf die Seite vom Car Hifi Store Bünde ... die haben ein Opelspezifisches Lautsprechersystem von Eton. Das hat sogar die originalen Steckverbindungen mit dran, also so gesehen Plug and Play.

Das liegt bei ca 200 €, ist seinen Preis aber wert. Es hat auch einen sehr hohen Wirkungsgrad und kann dadurch direkt am Radio betrieben werden. 

Meinst du dieses:
http://www.carhifi-store-buende.de/eton-pow-opel-edition-plugplay
? Die Beschreibung liest sich gut (aber das ist ja immer so). Verbessert dieses System den Klang deutlich und sorgt für stärkeren und besseren Bass? Wenn es das tut ist es mir die 200€ Wert, aber wenn man nur einen kleinen Unterschied merken würde wär mir das Geld zu schade. Achja da steht was davon die vorderen Türen zu dämmen, was hältst du davon? Empfehlenswert? Ist das aufwendig und für Laien hinzukriegen?
Gruß

Ja, dieses Set ist gemeint ...

Ja, Türen zu dämmen ist unvermeidbar, wenn man besseren Klang möchte. Durch das Dämmen der Türen bekommst du automatisch einen wesentlich besseren Bass, da die Lautsprecher sogesehen in geschlossene Gehäuse spielen, die so gut wie nicht mehr mitschwingen. Ohne Dämmung schwingt das Blech mit und versaut den Klang, selbst bei Lautsprechern für 1.000 €

Ja, das Dämmen der Türen ist für Laien nicht die einfachste Arbeit. Aber es gibt im Internet super Anleitungen dazu, mit denen es selbst ein Laie schafft. Du solltest einen gemütlichen "Arbeitstag" (8 Stunden) einplanen, wenn du es zum ersten Mal machst. Auf jeden Fall bei Opel vorher noch diese Clips für die Türverkleidung kaufen, da die gern wegbrechen.

209 € Lautsprecher
80 € Alu-Butyl zum dämmen (gibt es zusammen auf der Seite im Set)
20 € für die Clips (hab ich mal gehört, dass so'ne Tüte so viel kostet)

Allerdings sollteste dann auch von dem CD30MP3 weg ... denn wo nur Müll rauskommt, können selbst gute Komponenten wenig verbessern.

Gruß und so ...
BassSuchti

Wie viel Alubutyl hasten da für 80€ einkalkuliert?

Hab damals, als ich die Kofferraummulde von meinem C gedämmt habe eine 2,5m² Rolle geholt (2,2mm starkes Butyl) und hab dafür knapp über 60€ gezahlt...

Vielleicht mal das bei alternativen Anbietern zukaufen? 😉

Sicher kann man auch bei alternativen Anbietern kaufen ... ich supporte diesen Shop ja nicht ...
Hab nur gesehen, dass es das Alu-Butyl dort sozusagen mit einem bisschen Rabatt gibt.

Bisschen Qualität sollte es dennoch haben ... also diese 40 € Rollen von ebay würde ich nicht kaufen 😉

Für die beiden Türen beim GTC würde ich eine große Rolle (2,5m²) einplanen ... man muss die Tür darin nicht einwickeln, sondern nur das Blech ruhigstellen und die Öffnungen schließen.

Hallo, ich hab mich damals für ein Gladen System entschieden.
Mit dem Dämmmaterial von denen bin ich inkl Lautsprecherringe bei iwas knapp über 250€ gelandet.
Das liegt jetzt nun schon den ganzen Sommer allerdings rum, da ich den "gemütlichen Arbeitstag" bisher so gut wie gar nicht hatte. 😉
Vll lass ich es auch noch diesen Monat einbauen, wenn ichs diesen nicht mache. 😁

Okay, gut zu wissen. Ich werd mich darüber mal informieren. Lohnt sich so ein Doppel-Din Radio oder reicht auch ein einfaches kleines? Und welches kannst du empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen