Astra H GTC Rückleuchten Nass und beschlagen sei normal!!!!
Hallo liebe Opel Gemeinde!
War vor ein paar Tagen bei meinem FOH und abe die feuchten Rückleuchten bemängelt auf Garantie!
Mein FOH meinte das er sie trocken lassen werde mit einem spezial Gerät was sie haben.
Dachte selber auch okay danach währ es in Ordnung aber Fehlanzeige.Nach wenigen STUNDEN ging es wieder los.
Fuhr dann nochmals zum FOH und er meinte dann glatt weg "es sei normal lt. Opel das die so beschlagen und feucht sein würden, es sei bei einem mehr beim anderen weniger schlimm".Er weigerte sich mit dieser Aussage mir die leuchten auf Garantie zu wechseln.
Bin dann wutendbrannt zu einer anderen Niederlassung des Opel Autohauses gefahren und dort wurden sie ohne wiederworte sofort bestellt und ausgetauscht😕
Frage: Stellen sich Opel und seine Vertragspartner bei euch auch so an wenn es um solche dinge Garantiefälle geht ?
Eins steht jedenfalls fest:Solche Dinge können nicht normal sein , da sie eine verkehrsgefährdung herstellen wegen schlechterem erkennens und der gefährdung durch Nässe an der Elektrik!
LG Ed
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edwf
... wenn es sehr schlimm kommt dein Auto nen kurzschluss der elekrik verursachen und dein Auto könnte abbrennen!...
Das ist in etwa so wahrscheinlich wie daß dir der Himmel auf den Kopf fällt - aber das kann ja auch passieren ...
1. die Leitfähigkeit von Wasser ist bescheiden - zumal es sich hier um Kondenswasser handelt
2. zu welchem Zweck hat Opel Sicherungen in das Fahrzeug eingebaut?
Gruß
weeed
Ich find's ne Frechheit, dass manche FOHs die Leuchten austauschen, wenn sie beschlagen sind. Das ist nur eine Verschwendung von Geld und Ressourcen, denn ein leichtes Beschlagen ist ABSOLUT NORMAL! Erst wenn wirklich Wasser drin steht stimmt was mit der Entlüftung nicht.
Bei neuen Modellen, z.B. dem Ford Mondeo, sind die Leuten übrigens innen anti-beschlag beschichtet. Das hat aber nur ästethische Gründe, weil es die Leute eben von der Optik her stört. Technisch ist das irrelevant, es ist auch deswegen noch genauso viel Feuchtigkeit drinnen, man sieht sie nur eben nicht mehr!