Astra H GTC Das Ruckeln die 3.
Hallo Leute!
Kurz zur Vorgeschichte:
Hab ein Ruckeln im Teillastbereich, rausgefunden das es das AGR ist, AGR getauscht, Ruckeln weg, nach 1-2 Wochen aber wieder da!
Wenn ich das AGR wieder abstecke ist es wieder weg??
Ist das AGR schon wieder def.?
Hab auch noch ein Video von meinem Motorgeräusch, mir kommt die Kette (oder was ist das?) zu laut vor...
LINK: http://www.youtube.com/watch?v=bt0TztvEpHE
Freue mich über jegliche Art der Beteiligung...
LG
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von firebird24489
So, aber der 1.6 TP hat kein LMM.
Richtig irgendwie war ich noch beim 1.7er Thread. 😰
Zitat:
Bei mir hats demnach die Lambdasonde gemeldet. Liegt wohl daran, dass Abgas Inertgas ist, fehlt dieses, strömt stattdessen reine Luft nach. Dazu fehlt aber dementsprechend mehr Sprit
Könnte natürlich auch gehen (zu viel Sauerstoff und man geht davon aus, daß eine Steile flanke nicht durch die Kraftstoffkorrektur auszuregeln ist). Klar, mit Breitbandsonden geht das natürlich auch.
Selbst wenn es dann zu keinem Fehler führt sollte man wohl mal sicherheitshalber die Fuel-Trims bei Lastwechsel im Auge behalten.
Gruß Metalhead
Bis jetzt 300km ohne probleme...
Davon 200 am Stück!
Ich werd mir mal über OBD alles genau ansehen sobald er wieder in meinen Händen ist! (Freundin leiht sich immer meinen für Langstrecke)
Lg und schönes We
500km ohne Fehler...
Blöde Frage: hab mir die Fuel-Trims zuvor noch nie angesehen, wie sollten die sich denn Verhalten?
Lg
(Würde es was bringen eine Einzelabstimmung am Prüfstand zu machen(Gemisch wieder anpassen))?
Hey nochmal!
Immer noch ohne Fehler... dafür muss jetzt die Steuerkette neu rein 😉 andere Geschichte...
Bei Frage bitte PN schicken
Lg