Astra H 2008 Genug Öl drauf die Pumpe ist OK
Auf meinem Astra war Genug Öl drauf, Plötzlich ging die Rote Lampe an er wurde Lauter. Auf einem Parkplatz abgestellt. Die Öl Pumpe kontrolliert sie ist in Ordnung, kann es sein das die Ölleitungen verstopft sind? Es wird noch kontrolliert ob die Pumpe fördert oder Luft zieht. Ein Paar Bilder zur Öl Pumpe.
32 Antworten
Wurde denn in der Vergangenheit irgend etwas anderes am Astra repariert und bist du der erste Halter des Astra??
Oder ist dir die Historie des Astra unbekannt??
Nein ich bin der Zweit Besitzer, ich habe letztes Jahr die Ventile für die Nockenwellenverstellung gewechselt, und am Automatik Getriebe wurde die Kupplung gewechselt, zum dem habe ich letztes einen Öl Wechsel bei Pit Stop Machen lassen.
Das Kunststoffölsieb sauber?
Sonst gab es noch ein Rückschlagventil hinter der Lichtmaschine im Motorblock.
Wenn sie Kunststoffölsieb in der Ölwanne meinen das haben wir kontrolliert das war frei das Rückschlag Ventile haben wir nicht Kontrolliert. Zum dem Rückschlag Ventil kann man das Rausschrauben?
Ähnliche Themen
Ja, das gibt es einzeln.
Sonst gibt es noch ein Rückschlagventil im Kopf:
https://opel.7zap.com/de/car/a05/e/3/34-0/
Wir haben festgestellt das im ölfilter Gehäuse diese Bauteil zerbrochen ist und wir den unteren Teil nicht finden können
Bauteil 1 ist zerbrochen das muss beim Ölwechse bei pit Stop Passiert sein ist allerdings gut 10 Monate her der Ölwechsel.
Falscher Filter montiert worden??
Gab es sichtbare Schäden am Ölfilter z.B. gestaucht??
Gibt es in zwei Höhen die Ölfilter, ein falscher Griff und der Schaden ist da.
Eigentlich kann man die Teile nicht zerstören bei fachgerechter Anwendung.
Und aus diesem Grunde mache ich meine Ölwechsel selbst.
Aber gut das ihr die Ursache gefunden habt.
Da muss man erst drauf kommen, denn da hätte ich jetzt auch nicht nach geschaut.
Aber werde ich mir merken für die Zukunft, bei fehlendem Öldruck auch dort zu schauen.
Ja der Filter war gestaucht, aber was mich stört das ich 10 Monate ohne Probleme fahren konnte ist doch seltsam. Zudem werden wir das Teil Tauschen um zu sehen ob es der Grund ist. Entschuldig das ich wohl Missverständlich ausgedrückt habe, das ist das was wir gefunden haben sollte es das sein gebe ich umgehend bescheid.
Dann bestätigt sich mein Verdacht das ein falscher Ölfilter eingebaut wurde.
Klasse Pit Stop habt ihr gut hinbekommen.
10 Monate ohne Ölfilterung nun gefahren und jetzt wohl der Ölkanal dicht i, Ölfiltergehäuse.
Neues Ölfiltergehäuse einbauen und schauen ob am Motorblock soweit alles frei ist in den Kanälen.
Was wir probiert haben den ventildeckel abgenommen und mit Druckluft reingeblase es kam Luft am ölfilter an. Was wir jezt machen werden die komplette Filtereinheit samt Ölkühler kontrollieren da anscheinend das Öl von dort nicht in den ölfilter gefördert wird.
Öl bzw. Kühlwasser im Ölkühler passiert im Laufe der Zeit so nach ca. 10 Jahren, die Dichtungen werden hart, gleich neu mitmachen.
Aber meistens Öl im Kühlwasser.
Muss du eh komplett neu bestellen, wegen der gebrochenen Teile.