Astra H 2.0 Turbo Hilfe bei suche beim Unterdruck

Opel Astra H

Hallo ich hab einen Astra H caravan 2.0 Turbo bj 2005
Mein Astra geht ständig in den mitlaufenden bei voll Last und ich bekomme ständig die Fehler

P1106-11 Ladedruckgeber Signal nicht im sollbereich
P1243-58 Turbolader Bypass Ventil nicht im sollbereich

Der Turbolader samt mangnetventil ist neu die Unterdruck Leitungen sind alle ok
Aber eben bin ich auf ein Stück Schlauch der wohl auch an einem Mangnetventil ist das zwischen Steuergerät und Magnetventil ,Unterdruckspeicher ist.
Aber er sieht nicht abgebrochen aus und ich finde auch kein Gegenstück wo er vielleicht ab ging und an der Unterdruckdose genauso an den Leitungen ist nirgends etwas frei
Vielleicht kann mir jemand helfen und es ist normal

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Na dann haste Pech.
Da kannste Dir nen Wolf suchen mit TUNER-SW.

Alles Top.
Wenn nix Fehler.
Aber wenn einer kommt,den man nicht wegbekommt,brauchste Tuner gar nicht kontaktieren.
Weil an seiner dollen SW kanns natürlich nicht liegen.
( Vorsicht ! ...War jetzt extrem ironisch....)

Mach lieber Original-SW drauf.

BTW?
LMM habe ich schon abgezogen da geht die esp Lampe mit an. So bleibt sie aus die leichte schwankt immer mal zwischen der Motorstörung (Motorblock Symbol) und Wegfahrsperren Symbole (Auto mit Schraubenschlüssel Symbol)
Wenn ich die drosseklappensteuerung neu installiere, kalibriere ich sie damit einfach nur neu und setze sie auf 0?

BTW = by the way.
Übrigens auf deutsch.

Wegen DK :
Beides.

Motorsymbol = MKL = abgasrelevante Fehler

Auto mit Schlüssel = SKL= nicht abgasrelevanten Fehler der Motorsteuerung und WFS.

Das hatte ich schon vor mit der originalen SW aber hatte ihn komplett auf leh aufgebaut.
Ich hatte schon ein original LEH Steuergerät gekauft
Lässt sich aber nicht anlernen da es nicht kompatibel ist mit den anderen ein Bekannter hatte es versucht mit dem Tech2 an zu lernen aber erfolglos aber wenn ich das UEC , MSG , REC tausche sollten sie doch kompatibel sein das er auf original Software läuft oder ?

Ähnliche Themen

Kann ich Dir leider nicht beantworten.
Zu speziell.
Ich weiss nur,das man ,wenn auf LEH-Lader umgebaut wurde,weil billiger als LER bzw.LET-Lader,das MSG mit SW angepasst werden muss.

Wenn nicht :
Siehe Bilder OPEL-TURBO-Forum zwecks Motorschäden.

Dann frag mal nen TUNER an,was ne Anpassung auf LEH-Lader kostet mit Deinem MSG und Deiner LER-SW.

Das ist ja bereits alles erfolgt ich habe meinen alten LER rausgeschmissen weil die Kurbelwelle zu viel spiel hatte.
Da habe ich gleich einen LEH Motor mit LEH Lader, LLK , 80er LMM ,Getriebe vom LEH da es eine andere Übersetzung hat wie vom LER
Deswegen habe ich die Software aufspielen lassen

Dann is ja so gut wie nix mehr Original an der Kiste.

Dadurch wird die Fehlersuche nicht einfacher.

Mühseliges Suchen und Testen ist da jetzt vorprogrammiert.

Das ist wohl war. Hatte deswegen das MSG im Verdacht da es vielleicht durch die SW andere werte erhält und die FC dadurch eventuell abweichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen