Astra H 2.0 LER unrunder Lauf, Leistungsverlust

Opel Astra H

Hey, vielleicht hat ja hier jemand Ahnung. Habe vor ca einem Monat einen Astra H GTC 2.0 200PS gekauft. Bei Kauf war schon ein zischen/zwitschern beim beschleunigen zu hören wie bei einem Krümmerriss. Da er normal lief, hielt ich es für keine große Sache.
Ein paar Tage später fing er an unrund zu laufen. Habe den Krümmer ausgebaut und geprüft, keine Risse im Krümmer oder Turbo, Welle hat kein Spiel. Also mit neuer Dichtung wieder eingebaut. Danach Ansaugkrümmer ausgebaut weil er im Stand beim Gas geben klingt, als würde man offene Trichter fahren. Dichtung war kaputt und wurde ersetzt. Er klang danach aber genauso wie vorher. Dann habe ich die Membran vom SUV getauscht, war ebenfalls ein Riss drin. Dann habe ich das Ladedruckregelventil am Turbo, sowie das Magnetventil an der Unterdruckdose getauscht, die Unterdruckdose auch und alle Gummitüllen der Unterdruckleitungen (3 hatten einen Riss). Ein Kumpel hat ausgelesen, Bypassventil Turbolader außerhalb soll-lässt sich löschen und kommt sofort wieder. Im Stand haben wir mehrere Gasstöße gemacht sowie Vollgas im Begrenzer, er zeigt ca 0.2 Bar Ladedruck an und die Spannung vom Ladedrucksensor bricht komplett ein. Nun nach Tausch aller Sachen zwitschert/pfeift er weiterhin und macht gefühlt zu wenig Ladedruck, teils mit wellenförmiger Beschleunigung und unruhigem Leerlauf. Bin mit meinem Latein nun am Ende. Es bleibt eigentlich nur noch der Tausch vom Ladedrucksensor oder eine eventuelle Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke oder hat vielleicht jemand noch eine Idee?

IMG20220903154152.jpg
IMG-20220903-WA0002.jpeg
IMG20220903095812.jpg
80 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 14. September 2022 um 12:30:44 Uhr:


Ersetzt mal das Rückschlagventil am Benzindruckregler.

Das verreckt gern.

Gibt's hier :

https://www.myparto.com/.../opel-entlueftungsventile-90423045?...

Habe Grad mal gegoogelt. Das Ventil was du meinst sieht wohl beim Astra H so aus und ist für die Kurbelgehäuseentlüftung. Das aus deinem Link soll auch beim H Astra passen, wurde so wohl aber im G verbaut.

Screenshot_2022-09-15-07-50-23-69_680d03679600f7af0b4c700c6b270fe7.jpg

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 14. September 2022 um 21:40:52 Uhr:


Was ist Nähe Berlin?

Fürstenwalde, also zwischen Berlin und Frankfurt/Oder

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 14. September 2022 um 20:48:59 Uhr:


Mach doch mal ein Video und lade es bei YouTube hoch.
Wo kommst du denn her?

https://youtube.com/shorts/HP7JVcBaKyQ?feature=share
Durch den Wind schwer zu hören aber im Hintergrund hört man das Rasseln, habe auch stoßweise Gas gegeben wo man es dann deutlich hört

Also ich kann mit dem Video nichts anfangen.

Ähnliche Themen

Ich auch nicht.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 15. September 2022 um 15:57:31 Uhr:


Ich auch nicht.

Man muss sich wirklich auf das Rasseln konzentrieren, über Handy hört man das pfeifen/rasseln eindeutig-das dauerhafte hohe pfeifen ist das Geräusch. Man kann es leider nur während der Fahrt bei geöffnetem Fenster hören, im Stand beim Gas geben bzw im Innenraum während der Fahrt ist es nicht zu hören. Kann nur versuchen es nochmal bei langsamerer Fahrt auf zu nehmen aber ich muss das Handy leider immer an das geöffnete Fenster halten

Ich höre da alles ,nur kein Rasseln.

Zitat:

@geforce1985 schrieb am 15. September 2022 um 16:11:42 Uhr:



Man muss sich wirklich auf das Rasseln konzentrieren, über Handy hört man das pfeifen/rasseln eindeutig-das dauerhafte hohe pfeifen ist das Geräusch.

@geforce1985

Ich habe es direkt über Kopfhörer gehört und InEars.
Da ist nichts.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 15. September 2022 um 19:05:17 Uhr:



Zitat:

@geforce1985 schrieb am 15. September 2022 um 16:11:42 Uhr:



Man muss sich wirklich auf das Rasseln konzentrieren, über Handy hört man das pfeifen/rasseln eindeutig-das dauerhafte hohe pfeifen ist das Geräusch.

@geforce1985

Ich habe es direkt über Kopfhörer gehört und InEars.
Da ist nichts.

https://youtube.com/shorts/KS8QqY231bQ?feature=share

Das ist die bisher beste Aufnahme, beim beschleunigen ist das zwitschern deutlich zu hören. Muss noch sagen, das zwitschern kommt genau wie der unrunde Lauf erst deutlich wenn er warm ist. Wenn der Motor noch kalt ist die ersten KM, ist das zwitschern kaum vorhanden. Habe im Leerlauf auch noch ein Video gemacht wie stark er frozelt. Durch Sportauspuff natürlich deutlich zu hören. Wenn man die Klima anmacht und die Drehzahl minimal höher ist, ist der unrunde Lauf weg.

https://youtube.com/shorts/uayP1KYdf_I?feature=share

Schöne Pflastersteine.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. September 2022 um 12:35:33 Uhr:


Schöne Pflastersteine.

Nicht meine^^ ist es diesmal alles gut zu hören? Auf meinem Handy kann man es klar raus hören

Ich glaube,dass Du etwas übertreibst.
Das ist ne alte Gurke und kein Neuwagen.

Wenn sonst alles passt,kann der auch mal etwas frozzeln.

Fahr mal ne Weile und mach ne Beurteilung vom Kerzenbild.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. September 2022 um 13:02:54 Uhr:


Ich glaube,dass Du etwas übertreibst.
Das ist ne alte Gurke und kein Neuwagen.

Wenn sonst alles passt,kann der auch mal etwas frozzeln.

Fahr mal ne Weile und mach ne Beurteilung vom Kerzenbild.

Das ganze Auto wackelt im Stand, so unrund läuft er.... Muss ja damit zusammenhängen das Leistung fehlt und er wellenförmig beschleunigt-nur unrunder Leerlauf würde mich ja nicht stören und die Kerzen sind alle weiß, also läuft er zu mager-ungesund

Besorg Dir ne Original-Software .
Die Karre ist gechipt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. September 2022 um 13:11:30 Uhr:


Besorg Dir ne Original-Software .
Die Karre ist gechipt.

Der Vorbesitzer war ein Ausländer (ohne es böse zu meinen) der damit nur zur Arbeit gefahren ist oder mit der Familie weg war, das Auto ist innen und außen komplett Serie. Habe mehrmals gefragt ob er gechippt wurde,er sagte nein. EDS zb ist ja auf der Sporttaste, da kenne ich es aus eigener Erfahrung mit meinem Signum das er dann schlecht beschleunigte, der Astra macht es aber immer. Er beschleunigt auch nicht direkt wellenförmig. Man gibt Gas, merkt das Ladedruck kommt, dann beschleunigt er aber wie ein Sauger und ab und zu kommt dann wieder Druck. Ab 5000 umdrehen beschleunigt er dann normal. Der stark unrunde Leerlauf hört wie gesagt mit minimal erhöhter Drehzahl auf und beim fahren selbst ist auch alles Normal-keine Aussetzer oder dergleichen. Hinzu kommt ja dann wie gesagt das Laute zwitschern sobald Ladedruck anliegt, wenn man zb nur mit Halbgas beschleunigt, zwitschert er nicht. Er drückt also vermutlich irgendwo Ladedruck raus.
Muss man selber hören, das zwitschern ist wirklich sehr laut, bin da nicht zu empfindlich. Kumpel ist auch schon mitgefahren um es zu hören, er konnte aber auch nicht definieren wo es herkommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen