Astra H 1.9CDTI schlägt Audi/VW/BMW

Opel Astra H

Hallo Leute,

mit Freude habe ich heute die "Auto Zeitung" durchgelesen und mich gleich auf den Vergleichstest gestürzt:

Opel Astra H 1.9CDTI
Audi A3 Sportback 2.0TDI
Golf 5 2.0 TDI
BMW 120D

Hier mal das Fazit aus dem Testbericht:

Es kommt Bewegung ins Kompaktsegment. Lange hat Opel den Diesel vernachlässigt, sehr zur Freude der Konkurrenz. Jetzt geht das neue 150PS Turbotriebwerk mit der gelungenen Astra Neuauflage eine siegreiche Verbindung ein und verweist den zu recht viel gelobten VW Golf auf den zweiten Platz. Fahrdynamisch schlägt der Rüsselsheimer dank ausgezeichneter Bremsen sogar den BMW120D. Dessen Reizpotential schöpft sich aus seinem kultiviert sportlichen Diesel-Triebwerk,ausgezeichneten Handling-Eigenschaften und dem starken Markenimage, das mit den Mitteln des Tests freilich nicht bewertet werden kann. Knapp hinter dem BMW reiht sich der neue Audi A3 Sportback ein. Auch er kann im Handel auf den guen Ruf der vier Ringe vertrauen, doch sein Preis ist hoch, und sein Gewicht dämpft das Temprament

Ich freu mich sehr das Opel endlich mal gewürdigt wird für die gute Arbeit die sie nach den Katastrophen in den 90er Jahren abgeliefert haben. Und BMW/Audi/VW zu schlagen die über wesentlich mehr Kapital bei der Entwicklung verfügen, das heisst schon was.

MFG ECOTEC

39 Antworten

Nicht ganz falsch ;-)

Mich würde mal eine Übersicht interessieren, welche Autozeitung von welchem Hersteller gesponsert wird.
Irgendwelche Vorschläge ? Ich möchte dabei an die Auto-Motor-und-Sport und den Test zwischen A3 2.0 und Astra 2.0 Turbo erinnern. Auch dort hätte man das Ergebnis angesichts von ca. 7000 € Preisunterschied ( rechnet man die Klimaanlage mit ) sicherlich auch anders sehen können.

Dennoch, solch einen Test gegen Golf V, A3 und den doch ach so sportlich dynamischen BMW zu gewinnen, das kann nicht nur Beschiss sein, der Wagen muß schon was drauf haben.

Re: Re: Re: Astra H 1.9CDTI schlägt Audi/VW/BMW

Zitat:

Original geschrieben von derlange1965


das mag ja sein das der Astra im Test am besten abgeschnitten hat. Ich fahre selber den Astra H 1,8 Sport. Von Sport kann hier nicht die Rede sein weil das Ding geht wie eine Schlaftablette.

Wir wollen doch den 1.8 16V als unaufgeladenen Benziner nicht mit einem 1.9 CDTI Diesel vergleichen, oder?

Wie so oft ist "Sportlichkeit" im Auge des Betrachters. Im Tigra Forum fährt einer einen 2.0 16V Umbau mit 150PS und findet diesen zu langsam. Andere würden mit der brachialen Kraft in dem kleinen Ding gar nicht zurecht kommen.

Ich warte im übrigen noch auf die ersten Golf Fahrer, die sicherlich noch kommen werden um ihre Anti-Meinung kund zu tun. 🙂
Hoffentlich bleibt das sachlich... möchte eigentlich nicht jeden solchen Threads schließen müssen.

Mein Reden, wer die Katze im Sack kauft ist selber Schuld und sollte hier nicht rumheulen.

Ich fahre einen Z18XE in einem Vectra, der zieht auch keiner Kuh das Fell vom Leib, aber um damit flüssig über die Autobahn zu fahren, reicht es allemal.

Was die Beulen betrifft, da ist Opel nicht der einzige Hersteller der dieses Problem hat, aber vielleicht beruhigt es ja, das die ab Werk nicht drin sind, sondern irgendwie während des Transportes dort hinein kommen.

Opel ist dort sehr kulant und hilft, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Wenn man jedoch die "Mängel" akzeptiert, dann sollte man mit seiner Meinung für sich behalten !

Zitat:

aber der 1.9 CDTI geht bestimmt sehr gut ab!

Habe beim Test vom Vectra gelesen das die beiden 1,9 CDTIs - genauso wie der 1,7 CDTI im Astra - eine recht große Anfahrtschwäche ahben sollen...

Ähnliche Themen

Ist es aber aber ein rein subjektives Gefühl....fahrt mal einen Wagen der extrem viel Drehmoment ( Common Rail ) hat und setzt euch dann in einen Benziner, ist schon ein Unterschied.........
Ich mecker auch nicht, man ist zufrieden !

Re: Re: Re: @derlange1965

Noooch einmal es haben alle Astra H diese Beulen.
Und zwar auch der Kombi der ja noch keine Vorstellung hatte. Also auch Fahrzeuge die gerade aus der Produktion kommen.
So nun viel spass beim ausbeulen.

Deine Aussage ist definitiv FALSCH !

Ich war gestern noch bei meinem FOH und ich habe mit den Kombi genauer angesehen und unter Kunstlicht konnte ich keine Unebenheiten feststellen.

Wenn du es nicht Reklamiert hast, beschwer dich nicht !

Man kann sich doch nicht 3-4 Astras angucken und dann sagen "Alle Astras haben Beulen"?

Aus Neugierde hab ich heut mal bei uns im Werk nachgeschaut. Das waren so ca. 50 Astras in allen Farben, keiner hatte auch nur eine kleine Beule....

Noch mal zum Thema (dem Vergleich):
Also ich find, dass es bei diesem Vergleich völlig egal ist, welche Zeitung von wem gekauft ist!
Letztendlich entscheidet doch sowieso kaum jemand aufgrund solcher Vergleiche!

Ich kann zumindest nich glauben, dass jemand der den Golf vorher besser fand, aus welchen Gründen auch immer, jetzt auf einmal den Astra besser findet!

Und genauso isses andersrum, wenn der Golf nen Vergleich gewinnt! Dann will den trotzdem kein Opel-Fahrer haben!

Also meine Meinung, ohne dass ich die jetz preisgeben will, hat sich durch den Test nich geändert. Ich kann mir mein eigenes Bild machen und mir meine eigene Meinung bilden!

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Man kann sich doch nicht 3-4 Astras angucken und dann sagen "Alle Astras haben Beulen"?

Genau mein Reden, also Bitte !

Blech ist Blech, egal ob VW, Opel oder BMW draufsteht, wenn die Spedition damit nicht besonders gut umgeht, bekommt es halt Beulen, die kann man jedoch Reklamieren.

Zitat:

Original geschrieben von Danielson19


Noch mal zum Thema (dem Vergleich):
Also ich find, dass es bei diesem Vergleich völlig egal ist, welche Zeitung von wem gekauft ist!
Letztendlich entscheidet doch sowieso kaum jemand aufgrund solcher Vergleiche!

Das ist ehrlich gesagt nicht so... sowas beeinflußt grade die etwas... schlechter gebildeten Käuferschichten.

Zitat:

Das ist ehrlich gesagt nicht so... sowas beeinflußt grade die etwas... schlechter gebildeten Käuferschichten.

Grade die, denk ich, werden von so etwas überhaupt nicht beeinflusst!

Und zwar weil die nich lesen können! Nee, aber im Ernst, grade in diesen Schichten sind feste Meinungen schon durchs Elternhaus vorgebildet, die sich so gut wie nie ändern!
Nach dem Motto: "Papa fährt seit 30 Jahren Opel, also fahr ichs auch"
Und die meisten Frauen gehen sowieso nur nach dem Aussehen des Autos und nich nach irgendwelchen Testberichten!

Wenn, dann lassen sich höchstens Auto-Uninteressierte (meist besser gebildete) davon beeinflussen!

Ihr habt ne merkwürdige Art Menschen zu beurteilen oder in Schubladen zu stecken.

Klar halten solche Tests für Stammtischdiskussionen her, deswegen kauft aber nicht jeder gleich das Auto.

Ich sehe das so :
Der eine kauft ein Auto aus wirtschaftlichen Interessen, der andere aus Gewohnheit bzw. Erfahrung (positiv wie negativ), einer wegen dem Drumherum (Image, Ansehen, etc) und wieder ein anderer wegen seines persönlichen Geschmacks. Das in irgendwelche menschlichen Schubladen zu pressen kann ich nicht gutheissen.

Für die einen ist der Autokauf eher emotional, für den anderen rein sachlich.

An der Gesamtpunktzahl kann man das sowieso nicht festmachen. Dem einen gefällts eben dem anderen nicht, so ist das auch bei den Redakteuren... die schreiben auch nur was sie denken, zumindest wenn es um nicht messbare Eigenschaften geht.

Unbestritten ist imho aber, das man damit sehr gut Werbung machen kann und das Auto darüber ein besseres Image erhält, wodurch die Kundschaft schon gut eingestellt ist, bevor sie das Auto erstmal richtig gesehen haben. Darum gehts doch eigentlich, das Auto möglichst positiv zu präsentieren, damit es ins Gespräch kommt, die Leute zum Händler gehen, mal probefahren und dann sich entscheiden.

Wenn das nicht passt, dann geht man halt zum 2.platzierten und schaut sich den an... so sehe ich das.

MfG BlackTM

Noch einmal!!!!!! Ich habe mir alle Astra bei Opel Dürkop Angesehen und zwar in verschiedenen Monaten. Es haben alle diese Beulen. Zuletzt letzte Woche, den Kombi und zwei normale. Alle drei haben dies besagten Beulen in den hinteren Türen.

Aso beobachte ich das Problem jetzt schon über drei Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen