Astra GTC 1.9CDTI oder 2.0Turbo?

Opel Astra H

Hallo!

Ich möchte mir gerne den Astra GTC vorbestellen! Weiß bloß nicht genau welchen. Vieleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen!

Die frage ist 1.9 CDTI (150PS) oder 2.0Turbo (170PS).

Für den 1.9er spricht der Verbrauch und den wahrscheinlich besseren Wiederverkaufswert, dagegen spricht höhere Anschaffungspreis (gut 1500€) und höhere Unterhaltskosten (Versicherung)!

Dann bleibt da auch noch die Frage ob Diesel bald höher Besteuert wird und ob es für den Russfilter einen Steuervorteil gibt!

Und hier mal ein paar Fragen:

Was Verbraucht der 2.0Turbo in Wirklichkeit (keine Werksangaben) und was der 1.9CDTI?

Lohnt sich der kauf des Rußfilters?

Ich fahre so ca. 15tkm im Jahr und möchte den Wagen 2-3 Jahre fahren!

Gruß

Markus

17 Antworten

Jungs, wer halbjährlich in der Versicherung über 500 Euro zahlt, sollte sich höchstens 125PS gönnen!
Bei mir ist es in der Versicheung bei SF18 wuscht, ob ich den dicken Diesel oder den Turbo fahre.
Aber auf über 10 Liter Verbrauch habe ICH keinen Bock. Das ging mit 1985 bei meinem 72PS Taunus schon gegen den Strich.
Zum Thema Verbrauch gibt es ja auch diesen Thread:

Verbrauchs-Thread

Ralf

PS: ICH glaube nicht, dass der Turbo nach dem Einfahren signifikant weniger verbrauchen wird. Schon gar nicht mit breiteren Sommerreifen mit MEHR Rollwiderstand als im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von raschme


ICH glaube nicht, dass der Turbo nach dem Einfahren signifikant weniger verbrauchen wird. Schon gar nicht mit breiteren Sommerreifen mit MEHR Rollwiderstand als im Winter.

Das sehe ich genauso.

mein 2.0T/200 mit jetzt 4000 km auf dem tacho hat sich im Bordcomputer 2 (über alles) auf 10,6l festgebissen.

Will ja auch ab und zu mal meinen Spaß haben.

Und bei ca. 230-240 Tacho liegen auch mal 27 l/100 km im 6. Gang an. Hält ja meist nicht lange an.

Am Ende einer tankfüllung sind es dann aber immer wieder so um die 10,5l/ 100km.

gruß

neutralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen