Astra GTC 1.8 Tuning
Hallo zusammen,
ich habe einen 1,5 Jahre alten Astra GTC 1.8 Benziner mit 140PS zuhause und nun möchte ich Fragen kann man hier eine Leistungssteigerung machen bzw welche möglichkeiten gibt es da??
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, ich habe zwar keinen 1.8 sondern einen 1.6TP aber ich habe auch die Phase 1 von EDS drauf. Ich kopier einfach mal den Text rein.
Grund nach EDS zu fahren war auch die bekannte Anfahrschwäche beim 1.6er. Es ging mir nicht um V-Max , die sowieso bei ein paar PSchen kaum messbar wären. Wie gesagt war ich am 3.9.07 bei EDS u. am nächsten Tag gabs beim FOH noch eine neue Kupplung (Ruckeleffekt). Bevor die neue Software aufgespielt wurde,gabs eine Leistungmessung im Serienzustand. Gemessen wurden 107,7 PS u. 152,5 Nm bei 4019 U/min. Nach der Änderung 112,1 PS u. 163,5Nm bei 3849 U/min. Im Tank war Sprit mit 95 Oktan. Laut EDS wären die Daten bei 98 Oktan noch etwas höher ausgefallen. Jetzt meint ihr wahrscheinlich 4,4PS u. 11 Nm? Was soll das bringen.Das habe ich mich auch gefragt u. war nachdem ich die Daten gesehen habe innerlich skeptisch. Also gut, nach bezahlen der Rechnung(250€) in mein Astra gestiegen u. erst vorsichtig losgefahren.Wäre ich angefahren wie sonst auch,hätte die elek. Schlupfregelung sofort eingegriffen. Ergebnis der Frischzellenkur:Keine Anfahrschwäche mehr;Motor ist wesentlich drehfreudiger geworden;wo sonst noch ein herunterschalten nötig war (z.B. 2. Gang zum Abbiegen) klappt es jetzt ohne Ruckeln im 3. Gang.Beschleunigung von 80 km/h auf 120km/h im 5. Gang satte 5 sek. schneller.Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen.Muß noch verschiedene Zyklen ausprobieren.Scheint aber auf den ersten Blick nicht mehr zu sein. Einziger Nachteil ist das sehr empfindliche Gaspedal. Ansonsten bin ich begeistert.
Update 3 Wochen später:
Bin jetzt 2300km mit der Phase 1 unterwegs. Habe nach der Optimierung mal just for fun 3 Tankfüllungen 100 Oktan getankt. Super Plus gibt es bei uns im Dorf nicht. Durchzug in den oberen Gängen füllbar besser als mit Super.Fahren bei 900 U/min im 3.Gang ohne Ruckeln u. beim Beschleunigen kein Ruckeln oder Verschlucken. Verbrauch über die 2300km gefahrene Distanz 8,0l. Wobei ich die erste Tankfüllung sehr flott unterwegs war.Sind u.a. 200km Vollgas enthalten. Für interessierte, Verbrauch für die 200km Vollgas 25l. Liege jetzt im Schnitt nach 2 Tankfüllungen bei durchschnittlicher Fahrweise ( 60% BAB, 25% Landstr.,15% Stadt) bei 7,3l. Auf der BAB teilweise mit 4 Personen unterwegs. Geschwindigkeit auf der BAB zwischen 100 u. 150 km/h. Schalte meistens je nach Verkehrslage, bei 1500-2500 U/min in den nächsten Gang. Für Beschleunigungsfetischisten: Von Null auf 120km/h eine halbe Fahrzeuglänge schneller als ein 1.8 Limo. Habe noch ein Update von EDS bekommen. Gaspedal reagiert jetzt wieder ganz normal.
Verbrauch war zuletzt zwischen 6,8-7,2l. Bei flotter Fahrweise natürlich dementsprechend mehr.Habe jetzt ca. 35000km mit der Phase runter. Letzten Monat auf E85 umgebaut, im unteren Drehzahlbereich noch bissiger durch höhere Oktanzahl.Verbrauch mit E85 über 3200km liegt bei 8,3l.
Gruß Biodriver
58 Antworten
echt?
Das ist ja klasse.
Man muss aber vorher ne Versicherung abschließen oder einfach wieder hinfahren und sagen:
Hier opel hat mir die software überspielt^^
Ok werden dich ja in ihrer Datenbank registriert haben, dann werden die dich identifizieren können.
Da brauchst keine Versicherung für. Termin -hinfahren -fertig. Dein Fahrzeug wird komplett mit den Datenstand gespeichert.
Also muss ich erstmal vor dem Tüv Termin zu EDS, damit die schnell die alte Software wieder draufspielen? Oder wird die neue nicht so schnell entdeckt?
Hat jemand Erfahrugen mit der Phase 1 und Autogas?
Die Software von EDS sieht so schnell keiner. Da müssen schon Spezialisten dran. Selbst wenn der Meister vom FOH über TEC 2 die Software ausliest sieht er nichts.
Ähnliche Themen
ja genau, die sieht er nicht.
Man brauch deswegen auch kein TÜV. Schööön mit 160 PS rumfahren, doch nur für 140 PS Versicherung bezahlen ;-)
schöne sache^^
Kann jemand mal genau den Unterschied beschrieben, ob er von 0-100 echt deutlich schneller ist?
Oder auch von 0-200.
Entgeschwindigkeit ist ja die gleiche
Um noch mal auf meine Frage zurückzukommen, hat jemand Erfahrungen mit der Phase 1 und Autogas??
Gibt es eigentlich Alternativen mit Tüv? (bei SKN funktioniert der Chip nur im Benzinbetrieb)
ja die Phase funktioniert auch mit Autogas....allerdings hast du damit einige PS weniger.
Autogas lohnt sich doch auch erst ab 50.000 km im Jahr. Fährst du echt so viel?
Ich fahre wenn es hoch kommt 12.000 km.
Hätte man sich zuvor einen Diesel besorgen sollen, wenn man jetzt schon auf Autogas umsteigen will.
Habe ja bereits seit 35tkm Autogas, und mein GTC hat jetzt bereits 40 tkm runter, habe ihn letztes Jahr im August als Neuwagen bekommen.
Das sich Autogas erst ab 50 tkm lohnt halte ich für ein Gerücht, der Umbau hat mich nur 2000 Euro gekostet(und zahle natürlich keine höhren Steuern wie bei einem Diesel), und dafür tanke ich für ca 0,70 Cent. Er braucht im Gasbetrieb etwas 8-10 Liter, fahre aber auch gerne flott.
Meinst du das mit dem Leistungsverlust bei der Phase 1 wegen Autogas, oder allgemein wegen Autogas?
Ich komme bei meinem null dahinter ob ich mit Autogas oder Super fahre was die Beschleunigung angeht...
Zitat:
Original geschrieben von Biodriver
Die Software von EDS sieht so schnell keiner. Da müssen schon Spezialisten dran. Selbst wenn der Meister vom FOH über TEC 2 die Software ausliest sieht er nichts.
Das ist ja höchst interessant und wollte ich auch gerade fragen.
Was passiert aber, wenn es doch der TÜV oder die Polizei bei einer Kontrolle -- wenn das auch sehr sehr unwahrscheinlich ist -- herausfinden. Gibts dann eine Strafe oder muss man die Software einfach wieder runterschmeißen?
Warum ist das eigentlich nicht TÜV-zertifiziert? Braucht man eine andere Bremsanlage oder sonst irgendwelche Modifikationen? Wird wohl nicht ohne Grund keine TÜV-Zulassung haben.
Nimmt der Motor Schäden dadurch?
Die Werksgarantie erlischt wohl komplett. Wird das überhaupt bemerkt bzw. überprüft, wenn ein Garantiefall vorliegt?
Überlege nämlich auch, ob ich das machen soll.
Grüße
Jauk
@ Huaote
ja allgemein mein ich, dass bei Autogas ca. 5-7 Ps weniger vorhanden sind.
ok wenn man echt keinen Unterschied merkt ist das ja super, doch kann ich mir das nicht so recht vorstellen,
da ich schon merke wenn meine Klimaautomatik aktiv ist. Da hat er auch 5 PS weniger und beschleunigt schlechter.
@ Jauk
Das habe ich mich auch schon öfters gefragt, wie das sein wird falls man erwischt wird.
Aber wie soll das überhaupt funktionieren?
Einfach so eine kontrolle machen dürfen die gar nicht und wozu auch?
Sie müssten erstmal erahnen, dass der wagen mehr PS hat als zuvor....und wie wollen die das erahnen?
Weil ich schneller beschleunigt habe als mein Wagen überhaupt kann? Ist ja Schwachsinn ^^
Und bei einem Unfall doch genauso wenig.
Sie können es nur sehen, wenn das auto durch Prüfstandmessung mehr PS anzeigt....aber wie soll das nach einem Unfall noch jemand machen können?
Also das ist echt sehr sicher!
Die Werksgarantie erlischt zwar, aber auch nur theoretisch....in der Praxis müssten die das erstmal nachweisen können.
Und das geht wie gesagt nur durch eine Prüfstandmessung. Wir keiner machen.
Ich werde Phase 1 nächstes Jahr aufspielen lassen!
Denn knapp 160 PS hören sich verdammt geil an....zudem sinkt mein Verbrauch...also absolut perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von As_I_Lay_Dying
in der Praxis müssten die das erstmal nachweisen können.
Ich gehe mal davon aus, dass die neue Software im Steuergerät eine bestimmte Bezeichnung hat -- genau wie die alte auch. Durch auslesen des Steuergerätes könnte man das bestimmt auch nach einem Unfall noch beweisen.
Die Bezeichnung denke ich wird dieselbe wie bei Opel sein, sonst könnte man es ja sofort sehen.
ja genau...EDS macht dies quasi unsichtbar ;-)
Die sind ja nicht blöd^^
Die anderen aber auch nicht.
Wer einen Verdacht hat wird den Unterschied in wenigen Minuten finden.
casabinse
Kann man das Tuning eigentlich nur bei EDS-Motorsport in Marl machen lassen odcer gibt es auch Niederlassungen oder andere Werkstätten in Deutschland verteilt? bspw. Rhein-Main-Gebiet.