Astra GTC 1.8 Tuning
Hallo zusammen,
ich habe einen 1,5 Jahre alten Astra GTC 1.8 Benziner mit 140PS zuhause und nun möchte ich Fragen kann man hier eine Leistungssteigerung machen bzw welche möglichkeiten gibt es da??
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, ich habe zwar keinen 1.8 sondern einen 1.6TP aber ich habe auch die Phase 1 von EDS drauf. Ich kopier einfach mal den Text rein.
Grund nach EDS zu fahren war auch die bekannte Anfahrschwäche beim 1.6er. Es ging mir nicht um V-Max , die sowieso bei ein paar PSchen kaum messbar wären. Wie gesagt war ich am 3.9.07 bei EDS u. am nächsten Tag gabs beim FOH noch eine neue Kupplung (Ruckeleffekt). Bevor die neue Software aufgespielt wurde,gabs eine Leistungmessung im Serienzustand. Gemessen wurden 107,7 PS u. 152,5 Nm bei 4019 U/min. Nach der Änderung 112,1 PS u. 163,5Nm bei 3849 U/min. Im Tank war Sprit mit 95 Oktan. Laut EDS wären die Daten bei 98 Oktan noch etwas höher ausgefallen. Jetzt meint ihr wahrscheinlich 4,4PS u. 11 Nm? Was soll das bringen.Das habe ich mich auch gefragt u. war nachdem ich die Daten gesehen habe innerlich skeptisch. Also gut, nach bezahlen der Rechnung(250€) in mein Astra gestiegen u. erst vorsichtig losgefahren.Wäre ich angefahren wie sonst auch,hätte die elek. Schlupfregelung sofort eingegriffen. Ergebnis der Frischzellenkur:Keine Anfahrschwäche mehr;Motor ist wesentlich drehfreudiger geworden;wo sonst noch ein herunterschalten nötig war (z.B. 2. Gang zum Abbiegen) klappt es jetzt ohne Ruckeln im 3. Gang.Beschleunigung von 80 km/h auf 120km/h im 5. Gang satte 5 sek. schneller.Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen.Muß noch verschiedene Zyklen ausprobieren.Scheint aber auf den ersten Blick nicht mehr zu sein. Einziger Nachteil ist das sehr empfindliche Gaspedal. Ansonsten bin ich begeistert.
Update 3 Wochen später:
Bin jetzt 2300km mit der Phase 1 unterwegs. Habe nach der Optimierung mal just for fun 3 Tankfüllungen 100 Oktan getankt. Super Plus gibt es bei uns im Dorf nicht. Durchzug in den oberen Gängen füllbar besser als mit Super.Fahren bei 900 U/min im 3.Gang ohne Ruckeln u. beim Beschleunigen kein Ruckeln oder Verschlucken. Verbrauch über die 2300km gefahrene Distanz 8,0l. Wobei ich die erste Tankfüllung sehr flott unterwegs war.Sind u.a. 200km Vollgas enthalten. Für interessierte, Verbrauch für die 200km Vollgas 25l. Liege jetzt im Schnitt nach 2 Tankfüllungen bei durchschnittlicher Fahrweise ( 60% BAB, 25% Landstr.,15% Stadt) bei 7,3l. Auf der BAB teilweise mit 4 Personen unterwegs. Geschwindigkeit auf der BAB zwischen 100 u. 150 km/h. Schalte meistens je nach Verkehrslage, bei 1500-2500 U/min in den nächsten Gang. Für Beschleunigungsfetischisten: Von Null auf 120km/h eine halbe Fahrzeuglänge schneller als ein 1.8 Limo. Habe noch ein Update von EDS bekommen. Gaspedal reagiert jetzt wieder ganz normal.
Verbrauch war zuletzt zwischen 6,8-7,2l. Bei flotter Fahrweise natürlich dementsprechend mehr.Habe jetzt ca. 35000km mit der Phase runter. Letzten Monat auf E85 umgebaut, im unteren Drehzahlbereich noch bissiger durch höhere Oktanzahl.Verbrauch mit E85 über 3200km liegt bei 8,3l.
Gruß Biodriver
58 Antworten
Nur in Marl.
Kannst aber dein Steuergerät einschicken lassen...dann haste dir den Fahrtweg bespart.
Hallo hab auch den Astra h mit den 1.8 16V und 140 PS
Hat schon jemand erfahrung mit der leistungssteigerung von skn?
ECO75 / CHIP Tuning - Opel,Astra 1,8 L 16V Ecotec
EUR 499,00 original 175 103 (140)
mehrleistung 16 11 (15)
nachher 191 114 (155)
Wieso das doppelte an Geld ausgeben, wenn es mit EDS doch so einfach ist?
Da bekommst du die gleiche Leistung raus und bezahlst nur 250 €!
hi leute
ok steuergerät einschicken und dann laufen 2-3 tage ???
komm aus nürnberg 4 stunden autofahren - sprit ca. 120 euro
würde es so gern machen lassen müsste es aber im urlaub machen
schade das die es nicht noch wo anders anbieten
wünsche einen guten rutsch ins neue jahr
gruss richy
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich wollte mal wissen ob es hier einige neue Erfahrungen mit der EDS Phase 1 gibt?
Ich spiele mit den Gedanken diese später mal aufzuspielen.
Besonders interresiert mich daran der geringe Verbrauch und die Beiseitigung der Anfahrschwäche,obwohl ich diese nicht sonderlich ausgeprägt finde. Wie siehts da aus?
Hi,
lies mal weiter vorn, ich habe da etwas zu geschrieben. Geringer Verbrauch ist definitiv nicht zu vermelden. Bewegt zischen knapp 8l im absoluten Sparbetrieb und 10l bei etwas flotterer Fahrweise mit dem GTC (140PS).
Die Anfahrschwäche wird nicht durch mehr Drehmoment beseitigt (wie auch bei enem Saugmotor?) sondern durch intensiveres reagieren des Gaspedals. Ist ähnlich wie mit gedrückter Sporttaste nur noch deutlich stärker ausgeprägt.
Gruß casabinse
Also ich habe die Phase 1 seit einem Jahr drin ;-)
Mein GTC hat 160 PS rausbekommen!
Ich finde, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Er war früher ziemlich träge und zäh wie Gummi...das ist vorbei.
Er spricht viel besser an, hat unten raus schon mehr Kraft und drückt gut, zieht obenrum nochmal besser, Durchzug ist sogar im 4. und 5. Gang spührbar besser geworden, Autobahnfahrten sind genialer zu meistern...er kommt viel schneller auf Höchstgeschwindigkeit!
Verbrauch ist aber gleich geblieben...trotzdem super zufrieden!
Seit ein paar Monaten habe ich den Steinmetzgrill drin, dadurch bekommt er viel mehr Luft, da das Ansaugrohr nun "frei" ist und keine Chromspange mehr davor hängt
=> Folge: besserer Anzug
Zudem habe ich den dbilas Flowmaster (Sportluftfilter) mit der Powerpipe (Kaltluftansaugrohr) seit ein paar Wochen...jetzt hört er sich richtig genial an und hat absolut kein Leistungsloch mehr.
Ich könnte schwören, dass er dadurch noch ein paar PS mehr bekommen hat, sehr genial das Teil!
Im Sommer folgt noch eine Gruppe A Anlage ab Kat...zusätzlich mit 100 Oktan Benzin könnte ich auf knapp 170 PS kommen ;-)
Im Vergleich zu damals mit den 140 PS sind das jetzt nun Welten an Unterschied!
EDIT: Das Leistungsdiagramm bei EDS war mit normal Super Benzin
159 PS kamen raus. Der Mechaniker meinte, dass er mit Super Plus noch ca. 3 PS mehr hat.
Seit dem ich das tanke ist er noch kräftiger in allen Drehzahlbereichen.
(((Mit dem 100 Oktan dreht er sogar bis 7200 kontinuierlich nach oben ohne an Kraft zu verlieren, sie wird eher mehr!
Mit Super Benzin merkt man ab 6400 ein Abfall....bei Supler Plus ab 6800.
Aber mit den 100 Oktan nicht ;-)
Klar dreht man den Motor nicht oft so hoch, aber es ist einfach unbeschreibbar wie geil er bei 7000 ist...im 2. Gang auf 105 km/h ^^
Da lass ich einige Autos stehn die weit mehr PS haben ;-)
Ab dem 3. Gang natürlich nicht mehr *lol*)))
Jedenfalls will ich damit sagen, dass er seit den 159 PS die widerlegt wurden noch um einiges besser geworden ist, auch wegen der Powerpipe usw.
165 PS müsste ich haben, wenn die Auspuffanlage drunter ist mach ich erneut ein Diagramm
Hi,
klar knapp 160PS hat meiner auf dem Prüfstand auch, aber in welchem Drehzahlbereich?
Machen wir uns nichts vor, die Mehr PS liegen in einem Drehzahlband von max. 500 Umdrehungen an. Das ist nicht so toll.
Und was viel wichtiger als ein paar PS ist, ist der Drehmomentzuwachs, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Wenn Du beschreibst wie toll der Motor jetzt dreht, liegt das nicht an den PS sondern am Drehmoment. Das hat schon etwas gebracht.
Ich bin im großen und ganzen etwas enttäuscht, zumal die Anfahrschwäche niicht weg ist, sondern nur vom giftiger reagierenden Gaspedal überdeckt wird. Du hast im Drehzahlbereich um 1000 bis 1500 Umdrehungen weder mehr Leistung noch mehr PS.
Aber ist ja schön, wenn Du vom Ergebnis begeistert bist, das ist doch das Wichtigste bei der Sache.
Eher schade ist, das das Problem der Abregelung im fünften Gang bei 6200 Umdrehungen auch nach mehreren Jahren immer noch nicht gelöst scheint.
Weiterhin auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem GTC.
casabinse
OK ja da hast du schon recht, auf jeden Fall.
Ist blöd dass er die 160 erst bei 6300 umdrehungen hat, echt blöd.
Liegt eben an dem geringen Hubraum und weil es ein Saugmotor ist.
Für mehr schub brauchste eben nen Turbo oder mehr Hubraum...ist eben so.
Es ging ja auch nur darum den Motor bisschen zu verbessern...hol dir am besten noch das diblas kit (Flowmaster und Powerpipe), dann hast du noch bisschen mehr fun.
Was meinst du denn genau mit Anfahrschwäche?
Also bei mir ist die weg...von 0-100 schafft der jetzt unter 8 sekunden...laut tacho.
Muss allerdings erwähnen: Wenn ich nur sparsam fahre und dann von jetzt auf gleich leistung haben will, dann kommt da nichts...ich muss den erst paar mal auf 6500 drehen bis der einen besseren Durchzug in jedem Gang erreicht.
Genau ja, das mit der Abregelung stör auch extrem...er kommt ruck zuck auf 200, aber bei 220 ist schluss...wenn der im 5. Gang bis 7000 drehen könnte wären wir locker bei 240 km/h ;-)
Aber das ist eben eine Sicherung, damit der Motor nicht kaputt geht.
Überleg mal du fährst ziemlich lange bei der Drehzahl rum ^^
Aber das man die Sperre trotzdem nicht entfernen kann wundert mich auch...
Naja freu mich aufn Sommer, dann wird OPC line und ne Auspuffanlage installiert ;-)
Hallo,
der Begrenzer im fünften hat wenig mit dem Motorschutz zu tun, sondern damit das Opel gern die Neuwagen mit Reifen ausliefert die nicht schneller gefahren werden dürfen, also H Reifen mit Zulassung max 210kmn/h.
Die von Dir angesprochene Anfahrschwäche war glaube ich nicht auf die Beschleunigung 0 bis 100 bezogen, sondern darauf, das beim Anfahren aus dem Stand so wenig Drehmoment zur Verfügung steht, das eher der Motor ausgeht als das der Wagen sich in Bewegung setzt (etwas übertrieben formuliert). Das Problem war auch stärker ausgeprägt bei den älteren 1,8er Motoren.
casabinse
Ist zwar ein älteres Thema, aber da ich Astra H BJ 2005 1.8 (125PS) hab und dieses Leistungsloch im 2. Gang hasse, suche ich immer noch nach der Lösung. Softwareupdate hat ja nüscht gebracht.
Und jetzt die Frage: Etwa die Hälfte der Poster in diesem Blog wollen einbauen / haben eingebaut EDS Phase 1 Chiptuning, unter der Produktbeschreibung auf der EDS Homepage steht KLEINGEDRUCKT: Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen. D.h. man fährt ein Auto ohne Betriebserlaubnis, was nach meiner Kenntnis strafbar ist.
Wissen das die ganzen Leutz nicht?????
Klar wissen die es, nur wer will dir das nachweisen? Ich werd auch die Phase 1 für den Z16XEP aufspielen lassen obwohl ohne TÜV. Darum sind die Phasen bei EDS so günstig, weil sie keine Zulassung dafür machen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von sergisoft
Ist zwar ein älteres Thema, aber da ich Astra H BJ 2005 1.8 (125PS) hab und dieses Leistungsloch im 2. Gang hasse, suche ich immer noch nach der Lösung. Softwareupdate hat ja nüscht gebracht.Und jetzt die Frage: Etwa die Hälfte der Poster in diesem Blog wollen einbauen / haben eingebaut EDS Phase 1 Chiptuning, unter der Produktbeschreibung auf der EDS Homepage steht KLEINGEDRUCKT: Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen. D.h. man fährt ein Auto ohne Betriebserlaubnis, was nach meiner Kenntnis strafbar ist.
Wissen das die ganzen Leutz nicht?????
Es kann dir kein schwein nachweisen das du den Motor gechippt hast. Im Steuergerät ist auch nix hinterlegt. Beim Flash vorgang werden ebenfalls keine spuren hinterlassen :-P
Dazu müsste man schon aufn Prüfstand...aber auch hier...
Die 10-15 PS sind noch in der Serien-Streuung ^^