Astra GTC 1.8
Hi
Ich überlege ob ich mir in einem 3/4 Jahr einen Astra GTC Sport 1.8 bestelle. (CD70 Navi mit CID, BC, Sicht-Paket, AFL, 18", Klimaautomatik)
Nun meine Frage:
Wie sieht die Performance des Z18XE im Astra GTC im Vergleich zum Astra G 1.8/Coupé 1.8 aus??
Ich bin bisher noch keinen Astra H oder Astra H GTC mit Z18XE gefahren. Nur einige Male den Astra G oder das Coupé.
Mit diesen war ich recht zufrieden was die Fahrleistungen anbelangt.
Sind die Fahrleistungen ähnlich, oder ist der Astra GTC aufgrund vom höheren Gewicht merklich schwächer??
Vmax ist mir wurscht, es geht mir um die alltäglichen Situationen in der Stadt, auf der Landstrasse und auch auf der BAB. Und wo wir grad dabei sind, wie sieht's mit dem Verbrauch aus??
Mein FOH hat zwar einen Astra H 1.8 (5-türig) auf dem Hof stehen, aber bis zur Probefahrt dauert es noch einige Wochen. Daher hätte ich gerne vorab schon mal ein paar Impressionen und Infos.
Ach so, nochwas. So wie ich das verstehe hat der GTC mindestens 16" Räder. Ist das die kleinste zulässige Grösse? Oder kann man im Winter auch 15" fahren?
Gruß Hoffi
29 Antworten
Der TwinTop wird schon den neuen 1.8er mit 103kW bekommen. Habe ich in der Mappe von der IAA-Frau gesehen. 🙂
Das heißt für HOFFI ganz kler: Warten auf den 103 kW 1.8er. Vielleicht klappt es ja noch vor den Werksferien.
Mensch- kann denn keiner von den Opelanern mal was dazu sagen?
gruß
neutralo
Hi
Der 103kw 1.8er wäre natürlich der beste Kompromiss. Die 15PS sollte man merken, und der Verbrauch soll ja unter dem des 125PS 1.8ers liegen.
Vermutlich wird der Astra 1.8 mit 103kw dann ein wenig teurer, aber ich denke das wird noch im Rahmen bleiben.
Na mal sehen, vielleicht kommt er ja tatsächlich zum MJ 07.
Besten Dank für die Antworten. 🙂
Da fällt mir noch was ein, hat jemand eventuell Bilder vom Astra GTC mit 18" Felgen im 11-Speichen Design?? *zu sir_d schiel* 😉
Ich habe bisher noch keine gesehen, also keine wo das gesamte Auto zu sehen ist. Die wären eigentlich meine Favoriten, aber wenn ich bis zum bestellen keine Bilder (oder in Natura) gesehen hab, bestelle ich die 5-Speichen 18".
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von And1978re
Fahre zwar nen 5türer aber mein Verbrauch liegt zwichen 7,5 und 8,5 liter . Hab momentan ca.19100km drauf.
Bin mit dem Motor mehr als zufrieden.
Ich habe es jatzt mal ausprobiert: Bei gemütlicher Fahrweise sind 7.5 Liter/100 km realistisch. 7.15l/100 km Landstraße war für den Astra 1.8 H Caravan das Minimum.
Wenn ich es eiliger habe (160-180 km/h) gehen aber auch 10-11l/100 km weg, ist auch möglich.
Aber grundsätzlich bei normaler Fahrweise ohne viel Gas-Bremse-Spielchen sind 8-8.5L/100 km leicht möglich.
Ähnliche Themen
Knapp 300 km auf der Autobahn im oberen Geschwindigkeitsbereich (160-200 km/h, Abbrems- und Beschleunigungsvorgänge auf der linken Spur plus Klimaanlage) führten bei mir zu einem stattlichen Verbrauch von 14,6 l.
Die gleiche Strecke bei stur 100 km/h ohne Klima: unter 7 l.
Man könnte fast sagen:
Doppelte Geschwindigkeit = doppelter Verbrauch (klingt doch logisch, oder?) 😁 😁
Off Topic:
Wenn ich auf den neuen 1.8l-Motor gewartet hätte, würde ich mich heute noch im Ungewissen befinden und weiterhin zu Fuß gehen 😉. Also bin ich ganz glücklich darüber, im März den GTC bestellt zu haben. (Keine Frage, den neuen Motor hätte ich natürlich gerne genommen.)
Hi
Zitat:
Knapp 300 km auf der Autobahn im oberen Geschwindigkeitsbereich (160-200 km/h, Abbrems- und Beschleunigungsvorgänge auf der linken Spur plus Klimaanlage) führten bei mir zu einem stattlichen Verbrauch von 14,6 l.
Hhm...das sind ja schon Werte die ich mit meinem Vectra B V6 erreiche bei ähnlicher Fahrweise, allerdings dann bei Geschwindigkeiten die der prozentualen Ausnutzung der Vmax des Astra 1.8 entsprechen, sprich 200km/h bis 245km/h.
Zitat:
Wenn ich auf den neuen 1.8l-Motor gewartet hätte, würde ich mich heute noch im Ungewissen befinden und weiterhin zu Fuß gehen 😉. Also bin ich ganz glücklich darüber, im März den GTC bestellt zu haben. (Keine Frage, den neuen Motor hätte ich natürlich gerne genommen.)
Nun, wenn der neue nächstes Jahr da ist, wenn ich bestellen möchte nehm ich ihn. Wenn nicht, dann halt den aktuellen 1.8
Warten werde ich auch nicht drauf.
Gruß Hoffi
moin moin ,ich habe mir vor 3 tagen erst ein 1,8 liter 16V Astra H bestellt ,also meine meinung ist ,um so abgespeckter der Hubraum und mehr leistung ,desto anfälliger und hochgezüchtigter die motoren , falls ich im unrecht leige ,bitte mich nicht sofort auffressen ,das ist nur meine persöhnliche meinung also ein 1,8 , mit 125 ps dürfte mehr als aussrechend sein ,früher war ein opel omega mit 2,0 litern Hubraum nur mit 115 Ps ausgestattet , wie denkt ihr darüber?
Hi
Nun, das sogenannte "Down-Sizing" ist ja schon seit einigen Jahren in der Automobilindustrie im Trend.
Da kann man geteilter Meinung drüber sein. Ich bin der Meinung, das ein heutiger Z18XE nicht um einen Deut schlechter ist, als ein beispielweise ein C20NE, den du angesprochen hast.
Der C20NE ist aber auch ein 2-Ventiler, während der Z18XE ein 4-Ventiler ist. Das 4-Ventil Pendant zum C20NE, der C20XE hatte seinerzeit auch 150PS aus 2 Liter Hubraum. Bei Opel werden zum Beispiel überhaupt keine 2-Ventil Benzinmotoren mehr verbaut.
Sicher bietet der C20NE konstruktionsbedingt untenraus etwas mehr Drehmoment, aber der Vorteil ist marginal, und im Alltag kaum merkbar.
In Sachen Zuverlässigkeit gibt es meiner Meinung nach auch keine Probleme. 125PS aus 1.8 Litern Hubraum ist doch nicht hochgezüchtet. Und selbst beim Z18XER mit 140PS kann meiner Meinung nach von hochgezüchtet noch keine Rede sein. Ein Honda S2000 ist hochgezüchtet: 2 Liter Hubraum mit 240 Saug-PS. Aber selbst da gibt meines Wissens keine Probleme mit der Haltbarkeit.
Und desweiteren bietet kleinere Motoren mit ähnlicher Leistung auch handfeste Vorteile.
-geringerer Verbrauch
-weniger Steuern (noch)
Gruß Hoffi
hallo leute ,ich hab mir auch den 1,8 5 türer bestellt ,habe vorherr nur corsas gefahren ,mit welcher höchstgeschwindigkeit darf man denn so rechnen laut werksangabe soll er ja 198km/h schaffen ,hatt schon jemand den astra mit 125 ps ausgefahren ?
Also der GTC schafft die 210 laut Tacho mit dem Motor recht locker, mit mehr Anlauf denke ich mal sind 215-220 drin, aber ohne jetzt Ewigkeiten zu warten sind halt 210 drin, wird nicht großartig anders sein beim 5Türer.
Kann ich nur bestätigen: 215-220 hatte ich auch schon auf dem Tacho, was der eingetragenen Hg von 200 km/h ziemlich genau entsprechen dürfte. Leider säuft der Motor dann wie ein Loch.
Apropos Downsizing: Kommt mir fast schon beim Z18XE so vor, bin früher auch schon 1,8l mit 75 PS gefahren. 😁
Hi
Zitat:
Apropos Downsizing: Kommt mir fast schon beim Z18XE so vor, bin früher auch schon 1,8l mit 75 PS gefahren. 😁
Klar, Downsizing setzt sich wohl immer mehr durch.
Aber damals war auch nicht viel anders. Mein 2. Auto, ein Kadett D GTE, hatte auch 115PS aus 1.8 Litern Hubraum. Und meine beiden Ascona C hatten jeweils 90PS aus 1.6 Litern.....Also das Phänomen ist nicht neu.
Gruß Hoffi
Hallo,
also zum 1.8er Motor muss ich noch folgendes sagen.
Ich bin den 1.8er im Tigra TT mal gefahren und muss sagen, dass ich wohl von meinem etwas "verwöhnt" bin und die Leistung nicht mehr missen möchte und das obwohl der Tigra wohl noch etwas leichter ist als der Astra.
Die beiden Motoren haben völlig verschiedene Charakteristiken.
Aber wäre ich den 1.8er probe gefahren und nie den Turbo, dann hätte ich den wohl auch genommen.
"Der Mensch ist ein Gewohnheitstier" Hat mal jemand gesagt und man gewöhnt sich auch an 170 oder 200 PS 🙂 deshalb kommt bald mehr
Aber letzten Endes entscheidet wohl zu 75% der Geldbeutel und zu 24% die Frau - nur die Farbe darf man noch selbst wählen.
MfG
Daniel
Hi
So, der Z18XER ist wohl ab sofort bestellbar. Laut der neuen Preisliste vom 30.11.05 kostet er gegenüber dem Z18XE 500,-Euro mehr.
Der Z18XE ist nun nur noch in Verbindung mit dem 4-Stufen Automatikgetriebe zu haben.
Das heisst, ich werde dann den Z18XER nehmen.🙂
Gruß Hoffi
Hi
So, ich bin gestern mal den Astra H 1.8 (92kw) probegefahren.
Ich fand ich nicht schlecht. Untenrum wider Erwarten recht agil, obenrum kommt dann auch nicht soviel mehr. Und im alltäglichen Drehzahlbereich von 2000U/min bis 4000U/min durchaus kräftig. Was bedeutet es macht dann keinen Sinn ihn über 4000U/min zu drehen. Auch gut.🙂
Auf der BAB war er deutlich kräftiger als erwartet. rein von der Geschwindigkeit wie die Tachonadel klettert konnte ich keinen wirklichen Unterschied zu meinem aktuellen Vectra B V6 erkennen. Was aber sicherlich täuscht.
Aber dennoch war ich überrascht wie schnell und unangestrengt er bis auf 210km/h laut Tacho beschleunigte.
Gut, zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen. Er hatte zwar einen BC, den ich zu Beginn der Probefahrt auch genullt habe. Aber da ich den Motor öfters, alltagsuntypisch, gefordert habe gehen knappe 10 Liter in Ordnung.
Fazit:
Dieser Motor würde mir schon völlig reichen. Und ich gehe davon aus, das der Z18XER mit 140PS doch mindestens genau so gut gehen sollte. Eher etwas besser.
Also, wenn alles klappt bestelle ich nächstes Jahr einen GTC 1.8 Sport.
Gruß Hoffi