Astra ging unter der Fahrt AUS

Opel Astra F

Mein Opel Astra 1,8 90PS ging gestern bei 80km einfach aus ohne irgendwelche geräusche oder stottern!!!

Hat von euch schon mal einer das selbe Problem ??? An was kann es liegen???

MFG

Renato

44 Antworten

ich würd mir mal sämtliche masseverbindungen anschauen....

hmm, schon mal nach dem zahnriemen geguckt?
nur so ein gedanke...wirst bestimmt gemacht haben.

So ein Problem hatte ich auch mit meinem Bmw damals , da hatte ich das Problem dass sich ein Masseband gelöst hatte und der Wagen dann einfach ausging..

mfg chris

Hab mal wieder neuigkeiten!!! Also STG ist es nicht hab ich ausgetauscht!!!

Wenn ich Startehife Spray auf die Einspritzanlage sprühe dann läuft er sofort an(für ca.10-20sek.)

TIPPS ???

MFG
Renato

Spritfilter dicht, Spritleitung zu, Einspritzdüse dicht oder defekt.

MfG dark-Angel712

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Spritfilter dicht, Spritleitung zu, Einspritzdüse dicht oder defekt.

MfG dark-Angel712

Sprit kommt doch bis zur Einspritzanlage dann kann doch nicht die leitung zu sein oder sehe ich das jetzt falsch??? Einspritzanlage und STG wurden schon getauscht an dem liegt es nicht...

Mein Mechaniker vermutet jetzt Kabelbruch er hat aber kein Stecker um den Fehler auszulesen...

Meint ihr ich soll das mal bei Opel oder ATU machen lassen???

Sorry das ich das jetzt sag aber langsam fühle ich mich verarscht, weil ich schreib was dann soll es schon kontroliert oder neu gemacht sein.😕 Dann läuft er auch.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Sorry das ich das jetzt sag aber langsam fühle ich mich verarscht, weil ich schreib was dann soll es schon kontroliert oder neu gemacht sein.😕 Dann läuft er auch.

MfG Dark-Angel712

Hab doch eindeutig geschrieben das SPRIT bis zur EINSPRITZANLAGE kommt oder nicht??? Zündfunke alles würde soweit kontrolliert...

Kabelbruch kann ich mir selber nicht vorstellen den dann wurde doch das mit dem Starthilfe Spray auch NICHT funktionieren ODER???

DANN SCHAU MAL DIE EINSPITZDÜSE NACH OB SIE AUCH EINSPRITZT; IN DEM DU SIE RAUSSCHRAUBST UND AUF PAPIER LEGST UND STRARTEST; WENN KEIN SPRIT KOMMT WEIST DU GENAU WARUM ER NICHT LÄUFT.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


DANN SCHAU MAL DIE EINSPITZDÜSE NACH OB SIE AUCH EINSPRITZT; IN DEM DU SIE RAUSSCHRAUBST UND AUF PAPIER LEGST UND STRARTEST; WENN KEIN SPRIT KOMMT WEIST DU GENAU WARUM ER NICHT LÄUFT.

MfG Dark-Angel712

reg dich ab da wird ein trottel am schrauben sein der sich nur mit rasenmähern auskennt.

absoluter pfuscher ohne ahnung.

der ts redet immer von dem was sein mechaniker behauptet und was der nicht alles schon weiß und geprüft hatte.

erst ist kein funke da bei wiederholtem fragen ist plötzlich ein funke da.

fehler wurden natürlich auch keine ausgelesen, und zu 99% blinkt die wfs 😰

He wie geht ihr den ab???

Ich versuche es so zu erklären wie es mir mein Mechaniker sagt ich selber hab davon keine ahnung darum frag ich hier ja nach ob einer schon so ein problem hatte.

Also ich schreib es euch nochmal.

Zündfunke da überprüft...

Sprit kommt bis zur Einspritzpumpe ( Einspritzepumpe wurde schon getauscht an der liegt es nicht)

STG ist auch nicht wurde auch getauscht

Wenn man Starthilfespray auf die Einspritzanlage sprüht laüft er ca. 10-20sek.

Fehler Auslesegerät kann mein Mechaniker nicht anschliessen weil er kein Stecker für mein Astra hat!!!

Ich hoffe ich habe es jetzt deutlich genug rüber gebracht!!!

MFG
Renato

Du kannst aber selber mit ner Büroklammer den Fehlercode ausblinken. Schau mal in Astra F FAQ. Dann biste schon ein bißchen schlauer, dafür brauchts Du glücklicherweise keinen passenden Stecker.

Übrigens: Geh nicht zu ATU, die haben leider überhaupt keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Kursy


Du kannst aber selber mit ner Büroklammer den Fehlercode ausblinken. Schau mal in Astra F FAQ. Dann biste schon ein bißchen schlauer, dafür brauchts Du glücklicherweise keinen passenden Stecker.

Übrigens: Geh nicht zu ATU, die haben leider überhaupt keine Ahnung.

Gute IDEE wenn man sich auskennt :-)....

Ich werde jetzt das Fahrzeug zu Opel bringen....

Danke für deine Hilfe mal!!!

MFG
Renato

Sei mir nicht bös, aber ich versteh ich nicht, wieso du dafür Geld ausgeben willst.

Fehler ausblinken kann man auch, wenn man keine Ahnung hat. Nimmst Dir ne Büroklammer (ordentlich leitend), schaust in die Anleitung hier, überbrückst die beiden angegebenen Pins, schaltest die Zündung ein und schon blinkt Dir die Motorkontrollleuchte den Fehlercode aus, wenn einer hinterlegt ist.

Hier der Link zur FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-f-q34.html#Q2014190

Kannst aber natürlich auch zu Opel fahren, ich dachte nur Du hättest nicht so viel Kohle. Opel ist auf jeden Fall die bessere Wahl als ATU oder die anderen "Ketten".

So hab den Fehler jetzt ausblinken lassen mein Mechaniker sagt das die Masseverbindung zur Einspritzanlage einen Fehler hat...

Er meint das er keinen Schaltplan für mein Auto hat und somit zulange braucht den Fehler zu finden...

Was soll ich jetzt machen??? Doch zu Opel ?

HILFE

MFG

Renato

Lass dir mal den genauen Fehlercode geben bzw sagen. Kontrolier mal alle Masseverbindungen zum Motor, sind 2 oder 3 Bänder/Kabel ob sie oxidiert sind und schleif die Flächen mal ab.

MfG Dark-Angel712

Deine Antwort
Ähnliche Themen