Astra gekauft
Hallo ich habe einen 99´er Astra Kombi mit x16xel Motor gekauft.
Wollt eigentlich nen 75 PS Astra,aber mein gekaufter war halt günstiger.
Nun Aber meine Frage an euch: Wie ist dieser Motor den so?
Hat er Schwächen oder chronische Krankheiten?
Mein Motor hat knapp 78tkm runter, was bzw wie sind diese Motoren von der Halbarkeit?
Manchmal hört man ein leises klappern (zumindest scheint es mit so) vom Ansaugbereich hinter dem Motor. Ist das evtl normal?
Grüssle }>Dominik
20 Antworten
lebenserwartung selten über 160.000km
das klappern könn die hydrostößel oder die einspritzdüsen sein
minderwertige kolbenringe und ventilschaftdichtungen
folge: hoher ölverbrauch (bis 1,5l / 1000km laut opel OK!!)
schwache lager der rollen im riementrieb, sollte alles pleniebel genau alle 60.000km bzw 4 jahre gewechselt werden! wenn n lager blockiert und der riemen überspringt oder gar reißt: ventilsalat
qualitätsunterschiede beim öl machen sich bei diesem motor stark bemerkbar
Nun ja,wenn man die Wechselintervalle von 60tkm einhält sollte der Motor wohl länger halten.
Das Problem mit dem Kolbenringen hatte Opel schon beim Kadett. Mich würde es wundern wenn die das Problem noch nicht beseitigt haben.
Ähnliche Themen
Mag gut sein das die Hydros nach nem Ölwechsel Ruhe geben.
Wer weiss wann der letzte Ölwechsel war. Hab die Kiste von nem Händler für 3800 bekommen. Er selber hatte ihn im Fahrzeugpaket gekauft.
wechsel erstmal pauschal das öl und den Filter das hilft meistens schongegen klappernde stössel... meistens ist es auch wenn das auto länger nicht gefahren wurde
Motor
Hallo! Was ist der x16xel für ein Motor?
Welches ist die zu empfehlendste Motorisierung für nen AStra Caravan? Sind die 75 ps deutlich günstiger in der Versicherung als die anderen Motoren? Wie sparsam sind die Motoren? Gilt für den das 60tkm Zahnriemenintervall auch?
Worauf sollte man beim Kauf noch achten? Welche Ausstatung (neben Klima) ist noch besonders empfehlenswert? Wie hoch sind die Abschläge für "ungewünschte/ nicht aktuelle" Farben? Worauf sollte man allgemein achten? Ich will etwa 4.500 -5.000 € ausgeben und eigentlich nen Caravan haben. Oder gibts da bessere Autos für mich als nen Astra CAravan (suche grundsätzlich ein etwas größeres Auto, das ziemlich wirtshcaftlich ist, fahre etwa 17.000 km im Jahr und möchte das Auto mindestens 3 jahre lang ohne Probleme fahren können)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
finde el. fensterheber, ffb und el. beheizbare spiegel noch für notwendig, erleichtert halt den alltag um einiges im auto. bin da mehr so die faule sau, je mehr el. umso besser 😁
X16XEL ist der 1.6 16v mit 74kw
die 60tkm intervalle gelten für alle motoren im astra g (glaub ich *rolleyes*)
2/3 aller verkaufen B-vectra´s warn caravans ... vielleicht tuts soeiner! und bei 17.000 km könnte man übern diesel nachdenken
ja,auf jedenfall gilt der Wechselintervall bei diesen Motor bei 60tkm. Das war mal anderst.
Als die Wechselintervalle von Opel für diese Motoren bei 120tkm war, gab es zu viele Motorschäden durch gerissene Zahnriemen. Deshalb haben sie den Intervall halbiert.
intervalle einhalten...hab den 101 ps motor schon im vectra mit über 200.000 km gesehn...
für 5.000 wirste eher weniger nen caravan mit guter ausstattung und wenig km kaufen...ch find die 75 ps ok...und der 75 ps motor is unkaputtbar, wenn de den pflegst
Zitat:
Original geschrieben von RentnerRacer
Probier mal 5er Öl. Dann dürften die Hydros (wenns die sind) nicht mehr klappern.
gruß tobi
manchmal ist aber en gutes 10er Öl besser hab ich mir sagen lassen, weil die schmierung besser ist.
@Raudi80
würd emir echt überlegen ob du nicht nen diesel kaufst.
Hab den 1,7DTI mit 75PS die maschiene ist ganz gut, hat halt 75 PS und man kann auch flott fahren damit, macht auf jedenfall spaß wenn man ncith viel PS braucht.
Der rentiert sich meistens schon bei 15 bis 18tkm im jahr, versicherung und steuern sind günstig , verbauch liegt so bei 5,2 bis 6 litern je nachem wie man fährt.
hab auch sehr oft Kombis mit dem motor gesehen, jedoch bin cih mir nicht sicher ob der motor dann ncith überfordert ist, wenn der wagen dauernd beladen ist. Aber wenn du eher en caravan haben willst weil du kombi fan bist und ab und zu mal nen familienausflug machst ist der ausrreichend.
MFG
Hellrasor