Astra G Z20LET ein paar kleine Fragen

Opel Astra G

Moin

Ich bin momentan immer mal wieder, wenn Zeit ist, an meinem schönen neuen Cabrio. Immer wieder kommen kleine Fragen auf, die ich hier gerne ab und an mal stellen möchte. Aktuell überlege, was man mit der Front anstellen kann. Ich finde die Lexmaul front super gut, aber auch die OPC ist echt fein. Hat einer vielleicht andere anregungen, was dezent aber genial aussieht, gerne auch mit Bild? Was haltet ihr von Nachbau-OPC-Schürzen? War bei dem OPC Cabrio die Heckschürze auch anders als beim normalen? Was unterscheidet das OPC Cabrio noch vom normalen 2.0l? So viel erstmal dazu 🙂

Moeschi 😉

Beste Antwort im Thema

Für so etwas gibt es die FAQ!
Siehe hier:http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2068642

27 weitere Antworten
27 Antworten

Guten Abend,

es kommt ganz darauf an, was Du vorhast. Die OPC passt super von der Tiefe zu der originalen Linie. Die Lexmaul ist dagegen ein wenig tiefer, dann sollte man auch andere Schweller und ein anderes Heck montieren. 
Von den ganzen anderen Anbietern gefällt mir noch das OPX-Kit von SRS-Tec. Allerdings sind diese Teile alle
aus GFK, die OPC ist aus ABS bzw. der Nachbau aus PP hergestellt. 
Ich habe mich für die originale Linie mit der OPC-Front entschieden und würde es auch wieder tun.

Gruß Gerrit

Die OPX hab ich auch eben gefunden, war auch kurz am überlegen, aber wie du auch sagst, passt die OPC besser zur gesamten Linie des Autos. Und Seitenschweller und heck sind eigentlich nicht in Planung. Ich nehme mal an du hast die Originale Front? Bin gerade noch auf diese Variante gestoßen: http://www.ebay.de/.../221093668035?...
Sieht sicher auch nett aus, wenn die Ringe extra als Tagfahrlicht ansteuerbar sind.

Hallo,
ich habe die originale Front verbaut.  Allerdings habe ich bei einem Bekannten die Nachbau-Version auch  schon angepasst. Über die Passgenauigkeit kann ich nichts negatives berichten,  es waren keinerlei Nacharbeiten erforderlich.  Das Material macht einen vernünftigen, stabilen Eindruck.
Ich habe mich für die NSW-Variante entschieden,  bin nicht so ein Fan von Tagfahrlicht.

Gruß Gerrit

Meinst du, dass ist nur Tagfahrlicht? Nicht beides zusammen in einem? Aber wenn nichts negatives auszusetzen ist, bin ich meinem Vorhaben ja wieder etwas näher.

Zwischendurch noch was anderes. Hab gerade meine Schaltung etwas bearbeitet und bin da auf einen Stecker gestoßen, wofür mag der sein? Position Mittelkonsole hinter Aschenbecher.

Ähnliche Themen

Für so etwas gibt es die FAQ!
Siehe hier:http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2068642

Danke für die Verlinkung, ich vermute mal, dass das dann der Stecker für den TC-Schalter ist. Zur Schürze, wie ist das da eigentlich mit den Scheinwerfer-Reinigungsdüsen? Hatte dein Kumpel auch welche und passen die da auch ran?

Ja, unsere beiden Autos haben Xenon. Wir haben auf die etwas kleineren Düsen vom OPC gewechselt. Schläuche und sämtliche Zuleitungen kannst Du lassen, für die Düsen muss man Löcher bohren. Die OPC-Düsen sind nicht ganz billig aber lohnen sich. Den Unterschied sieht man sehr deutlich.

Gruß Gerrit

Nur um sicher zu gehen, sind sie das? http://m.ebay.de/itm/180798417462?cmd=VIDESC

Wenns dabei steht 😛

Naja man weiß ja nie 😉

Was sagst du denn zu der Schürze -=TbMoD=-?

Hat jemand die Front schon einmal gesehen? Gerade durch Zufall entdeckt.

http://www.youtube.com/watch?v=Zb0QBtEEILg

Das ist die OPC Front die einfach an ein paar stellen schwar lackiert ist.

Hmm, dann ist sie aber nicht nur anders Lackiert. Dann muss der Besitzer auch die Mitte unter dem Kennzeichen geändert haben, da ist doch sonst ein Wabengitter?

EDIT: Und die Nebelscheinwerfer sehen auch anders aus.

Möglich. Du kannst das Waben muster auch rausholen und so ein Rotz raceinggitter darein machen wenn du es möchtest 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen