Astra G z16se Fehlzündungen
Leider macht der Astra immer Mal wieder Fehlzündungen.
Am schlimmsten morgens wenn kalt ist.
Die Kerzen und das Zündmodul
Sind fast neu. Genauso wie die Kabel.
Hat alles nicht geholfen.
Und der KurbelwellenSensor kam auch noch als Fehler dazu
Opcom und autocom
Ist vorhanden.
Kann ich damit was machen?
Zb das Signal vom kws sichtbar machen?
91 Antworten
Er ist dann zwar im Notlauf, aber er sollte anspringen.
Was ich nicht weiß, ob der Tester dann für Motordrehzahl einen Ersatzwert anzeigt. Muss aber wohl so sein.
Dass da beide Sensoren gleichzeitig rumzicken, ist schon ungewöhnlich. Vielleicht hast du auch ein Problem in der Zuleitung oder Steuergerät.
Ich hoffe ja immer noch das das Steuergerät nicht hinüber ist. Das wird sich am Wochenende zeigen wenn die neuen Sensoren da sind
Also die sensoren sind verbaut. Und wie erwartet gestern Abend waren wieder Fehlzündungen. Diesmal auf dem 1. Zylinder.
Auffällig ist dass sich der fehler in einer Linkskurve im unteren drehzahlbereich zeigte. Habe dann den Fehler gelöscht und den Motor Mal richtig auf Drehzahl gebracht. Dann ging es wieder. Ich verstehe nicht warum die Fehlzündungen wandern.
Welcher FC ?
P 0301 ?
Haste schon Zündkabel und Stecker getauscht ?
Ich vermute mal : MSG defekt
BTW
Welches Modelljahr ist die Kiste ?
Ähnliche Themen
Mach mal Photo vom Relaiskasten Motorraum.
Wenn da ne Sicherung neben dem violetten MSG- Relais K 18 ist,
dann isser MJ 02 .
Is die Sicherung F 62
Wenn die fehlt , isser MJ 01.
Beispielbild ist MJ 03 ohne MKM mit KLIMA.
Alles paletti !!!
Ist MJ 02 mit MKM
und KLIMA wird die Kiste auch haben !
BTW
Modelljahr bei Opel ist die 10.Stelle der VIN.
Wenn bei Dir ne 2 steht,lieg ich richtig.
Damit Du weißt, welches MSG Du besorgen musst.
Was willste denn noch auf Verdacht tauschen ?
Is ja fast alles getauscht.
Ausser vielleicht noch die Einspritzventile prüfen .
Sprühbild begutachten und Menge festlegen.
Ist aber nicht in 5 min gemacht und mit Aufwand verbunden.
Zündungstechnisch kann's ja nur noch am MSG ( Endstufen evtl.defekt ) liegen.
Falls alle Kerzen gleiches Bild haben.
Da der Fehler wandert sind die Düsen ja auch fast auszuschließen.
10 stelle fgstnr ist eine 2.
Steuergeräte sind leider echt selten
Kurze frage. Ist das steckerfertig. Wenn ich ein Steuergerät mit ringantenne und Transponder besorge.
Das zur Ausstattung passt?
Sodass nichts verheiratet werden muss?
https://www.ebay.de/itm/392805787996
Kann das passen? 10/2002
Ich muss den Mal Fragen. Auch wegen Klima. Muss ich auch auf das Getriebe achten?
Es gibt noch einen Rettungsversuch vor MSG-TAUSCH:
Bei den AUTODOCS gab's mal nen Z16XEP mit verkokten AGR-Kanälen.
Die haben sich auch einen Wolf gesucht.
Gleiches Fehlerbild wie bei Dir.
d.h.
-Ansaugbrücke runter und reinigen
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 6. Januar 2021 um 05:31:07 Uhr:
Kurze frage. Ist das steckerfertig. Wenn ich ein Steuergerät mit ringantenne und Transponder besorge.
Das zur Ausstattung passt?Sodass nichts verheiratet werden muss?
Definitiv NEIN.
Da is so gut wie garnix steckerfertig.
Gründe :
1.Der Verkäufer lügt Dich an.
Das MSG muss aus nem ASTRA G sein.
MERIVA A geht schonmal nicht.
Der erzählt Dir was Du hören willst.
2.
-muss gleiches MJ sein
-muss Klima gehabt haben
-wenn Schalter,dann auch nur MSG vom Schalter
Also ohne VIN vom MSG definitiv nicht kaufen.
Blind auf Verdacht kaufen geht gewaltig in die Hose.
3.Preis
Wenn die MSG mehr als 200 € kosten ,ist MSG-REPARATUR wirtschaftlicher
Vernünftige Alternative :
-MSG mit gleicher Hardware kaufen
Software egal
-Dann flashen lassen von ECU-REPARATUR-FIRMA
Jetzt haste ne 1 zu 1 -Kopie von Deinem Alt-MSG