Astra G Verbrauch
Hallo,
fahre zur Zeit einen Corsa B 1.4 EZ97.
Der Verbrauch ist ziemlich hoch finde Ich,
Ich fahre auch nur innerhalb der Stadt.
Naja, da Ich bald Nachwuchs bekomme, will Ich mir ein Astra G
holen, aber jetzt habe Ich gehört, dass die ziemlích viel verbrauchen, stimmt das? Kann mir jemand genau sagen wie hoch der Verbrauch liegt (bei Astra G, 5-türig Schrägheck, 1.6, 101PS).
Da ich nur in der Stadt fahre muss Ich mir dann überlegen ob ein Diesel rentabler ist, obwohl meine jährliche Fahrleistung allerhöchstens 9000km ist.
Für informative Beiträge bin Ich sehr dankbar..
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraG2.016V
ich fahr mit mein 2.0 16 V in der Stadt bei 9,7liter
komm fast 500 km mit ner tankfüllung
Das klingt für den Motor doch relativ realistisch!
Das traf anfangs aber auch auf meine 101 PS zu. Teilweise sogar 10,5 L im reinen Stadtverkehr.
Die Vorbesitzerin war vor einem Jahr 58 Jahre alt, der Wagen ist Baujahr '98 und ist bis 2004 (also in 6! Jahren) nur 37000 km. gefahren. Kein Wunder also, dass er nicht eingefahren war.
Mittlerweile bin ich im Stadtverkehr bei 8,5 bis 9l eingependelt. Ist mir aber immernoch zuviel.
Mein 101PS G liegt zwischen 8 und 8,5 Litern in der Stadt. Und das mit Automatik. Mache ihn aber auch schon mal aus (wenn warmgefahren) an den Ampeln die man kennt, wo es ziemlich lange dauert. Ausserdem erhöhter Reifendruck und keinen Ballast im Kofferraum.
Ach ja, mein Reifendruck liegt auch um 0,5bar höher als empfohlen. und Ballast habe ich außer dem serienmäßigen Bordwerkzeug und ein paar Papiertüchern auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
ein paar Papiertüchern auch nicht.
Wozu die denn? 😁
OT off*g*
Ähnliche Themen
Zum Ölstandprüfen, natürlich! Tssss Nasowas! 😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraG2.016V
ich fahr mit mein 2.0 16 V in der Stadt bei 9,7liter
komm fast 500 km mit ner tankfüllung
Nach Reparatur meines Krümmerrisses liege ich mittlerweile zw. 8,7 und 8,9l in der Stadt, vorher waren es ca. 10l. Und das ist nicht gelogen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
Da möchte ich gern mal wissen, wie du das hinkriegst. Der Wagen ist im Drittelmix mit 7,2 l/100km angegeben. Ich fahre auch viel Stadtverkehr und habe es noch nie geschafft ihn unter 8,5 l zu kriegen. Und ich fahre keinen Bleifuß, sondern schalte in der Regel bei 2300 - max. 3000 U/min.
Also wie zum Henker bekommst du den unter die Werksangabe? 😁
Hi!
Ich habe nicht geschrieben, das ich NUR in der Stadt fahre.
7,2? soweit ich weiß 7,0 l na ja, wie auch immer.
Falls ich daran denke, stelle ich hier ein Bild von meinem Verbrauch rein.
Also 8,5 l habe ich nie gehabt, ich fahre Vorausschauend und heize auch nicht unötig durch die Gegend. Aus dem Alter ist man dann doch schon raus ;-)
Ich versuche auch dort zu fahren, wo nicht so viel Betrieb ist.
LG
Socke
Zitat:
Original geschrieben von Socke23
ich fahre Vorausschauend
Das macht wirklich viel aus, ich fahre auch meist vorrausschauend, außerdem weiß ich wie die Ampeln auf meinem Arbeitsweg geschaltet sind und habe deshalb meistens ne "grüne Welle". Wenn das ständige anfahren,bremsen und wieder anfahren wegfällt und man durchgängig rollt merkt man das deutlich im Verbrauch.
Also ich komme mit meinem Z18XE 92KW auch nicht unter die Werksangabe. Ok, ich fahr recht viel Stadt und Kurzstrecken. Aber ein Verbrauch von 8,6 Litern (bei 7,4 Liter Werksangabe) denke ich ist ein ganz guter Schnitt.
Mein Luftdruck liegt auch 0,5 bar über der Werksangabe (ADAC Empfehlung).
jap, das stimmt! vorrausschauendes fahren und nicht immer vollgas anfahren wirken sich extremst auf den verbrauch aus :-)
ich muss aber sagen, ist schon mein dritter opel wo ich unter werksangaben fahre....(ausser in der stadt, da fahr ich recht wenig)
Hi Schumi!
Eben, so sehe ich das auch ;-)
Sowas muss man halt auch berücksichtigen, es gibt vieles worauf man achten sollte, damit der Verbrauch niedrig bleibt.
LG
Socke
ich auch noch....
servus.....will nun auch mal meinen senf dazu geben,
habe ein G-Coupe X18XE, hauptsächlich Stadtbetrieb, wird aber immer schön warmgefahren :-)
Verbrauch liegt so bei 10-11l, alles in allem ein ziemlich versoffenes auto :-) komischerweise stimmt das mit den werksangaben fast überein obwohl ich immer ziemlich zügig fahre - da müsste es doch eigentlich noch mehr sein, oder ???
mfg
Habe meine Astra noch nicht lange (1.6SE), komme auf 360km/25 liter. Teilweise Stadtfahrt, teilweise Autobahn.
Bin aber von meine Kraftstoffschlurfenden Volvo's sehr gut erzogen worden.Mache sehr viel Gebrauch von das Ausrollen lassen des Fahrzeugs, schaue weit voraus unt fahre mit 60Km/H schon in der 5-en Gang wenn Ich weiss dass Ich dieses Tempo halten kann.
Reifenspannung ist vorne 2.6, hinten 2.2, wird jede Woche geprueft.Halte immer sehr viel Raum bis meinen Vorfahrer, brauche deshalb nich viel zu bremsen und wieder gas zu geben.
Spritzich fahren kostet nur Nerven und Kraftstoff, bringt aber meistens sehr wenig.
Gruss, V-max.
das zügig fahren macht aber manchmal spass 😉
Zitat:
Original geschrieben von veemax
... komme auf 360km/25 liter. Teilweise Stadtfahrt, teilweise Autobahn...
Also ich komm mit meinem Astra G 1.6 mit 75 PS mit einer Tankfüllung (ca. 52 Liter) gute 800 km weit. Fahre auch sehr vorausfahrend und teilweise Stadt und Landstraße. Man muss ja nicht immer rasen, es zahlt sich aus!!