Astra G Verbrauch

Opel Astra G

Hallo,

fahre zur Zeit einen Corsa B 1.4 EZ97.
Der Verbrauch ist ziemlich hoch finde Ich,
Ich fahre auch nur innerhalb der Stadt.
Naja, da Ich bald Nachwuchs bekomme, will Ich mir ein Astra G
holen, aber jetzt habe Ich gehört, dass die ziemlích viel verbrauchen, stimmt das? Kann mir jemand genau sagen wie hoch der Verbrauch liegt (bei Astra G, 5-türig Schrägheck, 1.6, 101PS).
Da ich nur in der Stadt fahre muss Ich mir dann überlegen ob ein Diesel rentabler ist, obwohl meine jährliche Fahrleistung allerhöchstens 9000km ist.

Für informative Beiträge bin Ich sehr dankbar..

51 Antworten

Ich muss meine negative Meinung vom Anfang dieses Threads zu meinen Verbrauchswerten mal revidieren.

Auf www.astra-g.de habe ich in den Motordaten mal die vom Werk angegebenen Verbrauchswerte gefunden. Dort sind aufgelistet:

Verbrauch auf 100 km:

innerstädtisch 9,6 l
außerstädtisch 5,6 l
gesamt 7,1 l

Habe heute gerade 42 Liter getankt, und bin damit seit der letzten Füllung 465 km gefahren. Daraus ergibt sich 9,03 l / 100km.

Und dabei bin ich jeden Tag 7 km zur Arbeit und 7 km zurück gefahren und an den Wochenenden auch mal Autobahn zu einigen Flohmärkten.

Damit liege ich eigentlich voll im Limit. Also kann ich gar nicht so unzufrieden sein, bei so viel Stadtverkehr und Kurzstrecke.

Liebe Grüße

Zitat:

Von Schumi DD
Ja is klar, lieber mit 70 auf die rote Ampel zufahren dann schön stehen und dann wieder auf 70 beschleunigen. Das findest du besser als konstant mit ner 60 zu fahren und jede Ampel steht auf grün? Die zweite Variante ist spritsparend und der Verkehr fließt!
Leider gibt es immer einen der wieder schneller fahren muß und der dann an der nächsten Ampel steht und dann erneut wieder beschleunigen muß, was zur Folge hat das derjenige der konstant fährt ebenfalls wieder abbremsen muß.

na super

und du fährst lieber schön konstant mit 60 wo 100 erlaubt sind hältst lücken zum vorderman so groß das zwei sattelschlepper reinpaßen und brauchst bei jeder Kreuzung eine ewigkeit bis du wegkommst sodaß meißens nur noch die hälfte Fahrzeuge rüberkommen bis wieder rot ist

leider gibts immer solche schleicher und sonntagsfahrer die ein rollendes verkehrshindernis sind und grundsätzlich die linke spur bevorzugen

@vaus
ich glaube nicht dass schumidd das so gemeint hat....

ich denk mal er meinte, wo 50 erlaubt sind, und man fährt mit 60 auf'm tacho konstant durch als von ampel zu ampel zu hetzen....

so gesehen kommen bei der raserei auch weniger autos durch...
denn die die an der nächsten ampel stehen müssen ja wieder warten bis es grün wird und anfahren, und auf 70 beschleunigen, so bremsen sie die grünewellefahrer unnötig aus, die sonst einfach durchgefahren wären.

@schnibble

Genauso hab ich das gemeint 🙂...

@vaus69
...schließlich ging es hier um den Verbrauch in der Stadt, wenn bei dir natürlich durchschnittlich 100 in der Stadt erlaubt sind oder ihr habt Ampeln auf der Landstraße dann hab ich nichts gesagt🙄, nee im Ernst ich bin bestimmt kein Schleicher und vorrausschauend(=intelligent) fahren hat damit nichts zu tun. Warum ich außerdem an der Ampel ne Ewigkeit brauchen soll bis ich wegkomme ist mir völlig schleierhaft, keine Angst ich fahre nicht im 5. Gang an 😉, und wenn ich auf der linken Spur bin (AB) dann bin ich auch kein Hindernis, da ich zügig überhole und mich dann wieder rechts einordne. Also wenn du mal ehrlich bist dann sollte ich nicht wirklich ein Hindernis darstellen 😉.

Ähnliche Themen

Verbrauch

Also ich weis auch net wie ihr das macht, ich fahr im schnitt die hälfte Stadt die andere Überland und hab mit meinem Astra G 1.6 16 V einen Verbrauch von durschnittlich 8 Litern viel drunter komm ich nie. Ist vielleicht doch etwas nicht in Ordnung und wenn ja wer hat eine Idee? Würde mich über ernstgemeinte Ratschläge freund. Danke schonmla im vorraus.

Scheint doch im Rahmen zu sein wenn ich mir die Werte der anderen ansehe, die Fahrweise macht auch etwas aus, weiß jetzt nicht wie du fährst sportlich oder spritsparend. Seit dem ich versuche auf der "grüne Welle" zu fahren hab ich nochmal 0,5l weniger Verbrauch, macht also was aus. Ansonsten ist immer der erste Schritt neue Zündkerzen und Luftfilter wenn der Verbrauch zu hoch erscheint, finde ich bei dir aber nicht unbedingt.
PS: Ändere mal deine Signatur, kenne keinen "Opel Astar" 😁

'01er Cabrio 2.2 Liter Benziner 147PS ruhige Fahrweiße:

BC 8,2Liter auf 100KM

bis

BC 9,5Liter auf 100KM mit viel Stadt.
Ich finds in Ordnung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen