Astra G Tieferlegen...
Hi Leute,
habe mal die Suchfunktion in anspruch genommen und jede Menge Themen gefunden.
Aber leider kein was mich wirklich weiter gebracht hat.
Oder ich habe es übersehen dann bitte ich um entschuldigung.
Würde mein Auto gerne was tiefer zur Strasse bringen.
Ein Fahrwerk kommt erst einmal nicht in Frage ist mir momentan zu teuer.
Würde also gerne Federn nehmen.
Laut diversten Foren sollen die von K.A.W ganz ok sein.
Die Frage ist jetzt welche tiefe.
Würden sich Leute dazu bereit erklären hier mal Bilder von ihren tiefergelegten Fahrzeugen reinzustellen?
Natürlich mit Angabe der Tiefe.
Damit man sich mal ansehen kann wie es so aussieht.
Würde mich über zahlreiche Bilder freuen.
62 Antworten
hi!
vor ein paar wochen hat hier einen schön einen thread geschrieben von seinem fahrwerksumbau mit kosten usw,der hat das mal endlich richtig gemacht.guck mal ein paar seiten zurück und lies dir das mal durch da findest alles an infos etc drin und vorallem was sowas kostet..mit 200euro kommste auf jeden fall net weit😉
hier hab grad den trhead gefunden.. http://www.motor-talk.de/.../...ch-30mm-federn-eingebaut-t1976219.html
Hallo
Da immer geschimpft wird billigfahrwerk etc.
Ich hab ein Gewindefahrwerk der Marke Inter Alloy (Autotechnics) verbaut, seit ca. 3 Monaten. Kosten 250Euro.
Der TÜV Prüfer meinte sogar noch so zu mir "das war aber kei billiges Fahwerk, oder" ich dann so "warum" er dann "sieht gut verarbeitet aus".
So.. kann sich jeder denken was er wil..
Also bis jetzt gabs keine Probleme damit, kann ich nur weiter empfehlen.
Einzieges kleiner Wehmutstropfen, es ist Sehr hart. Aber mir passts so!
mfg.
hallo
hab mir am montag mein h&r cupkit 55/35 eingebaut und muss sagen das geld hat sich gelohnt, kann es jedem nur empfehlen!
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torcha
HalloDa immer geschimpft wird billigfahrwerk etc.
Ich hab ein Gewindefahrwerk der Marke Inter Alloy (Autotechnics) verbaut, seit ca. 3 Monaten. Kosten 250Euro.
Der TÜV Prüfer meinte sogar noch so zu mir "das war aber kei billiges Fahwerk, oder" ich dann so "warum" er dann "sieht gut verarbeitet aus".So.. kann sich jeder denken was er wil..
Also bis jetzt gabs keine Probleme damit, kann ich nur weiter empfehlen.
Einzieges kleiner Wehmutstropfen, es ist Sehr hart. Aber mir passts so!
mfg.
genau das is ja der springende punkt.... billigfahrwerke sind in der regel immer knüppelhart, also ohne restkomfort...
und gut aussehn tun die eigendlich alle...was sollte da auch schlecht verarbeitet aussehen? dämpfer gelb lackiert, verschraubungen verchromen, federn rot lacken...und schon hast du optik, aber dadurch wird das fahrwerk auch nicht viel besser...
wer kein geld ausgeben will, sollte das standard fahrwerk drinne lassen, is immer besser als irgend n ebay ding... meiner meingung nach, und wer n sportfahrwerk haben will, soll n bisschn geldausgeben und H&R, Bilsten, Koni.... und usw kaufen!
und wers etwas tiefer haben will kann sich nur 30er federn holen, originaldämpfer halten dann auch noch lange genug, verschleißen halt n bisschen schneller als mit standart federn..und wenn de dann irgendwann verschlissen sind, einfach sportdämpfer nachrüsten
Meine erfahrungen mit Teurer Fahrwerken sind folgende. Bin schon in zich Autos mit gefahren die Koni, Billstein etc verbaut haben, und muss sagen....ich fand die alle Knüppelhart😁
Kenne auch einen, der so nen Billig Fahrwerk in seinem Astra verbaut hat. Tja, das fahrwerk ist mittlerweile 5Jahre Alt und ist ne ecke weicher, als die Fahrwerke die ich testen durfte (Billstein, Koni).
Billig muss nciht gleich schlecht sein. Man darf nicht vergessen, das die Fahrwerke egal ob Billig oder Teuer auch einen Test unterstehen müssen, damit die auf Deutschen Straßen gefahren werden dürfen. Ich würde nur Teure holen, damit die Haltbarkeit stimmt, aber wie geschrieben, mein Beispiel mit meinem Kumpel sein Billigfahrwerk ist heute noch Top!
Ok da haben wir ja eine Menge Antworten bekommen.
Bleibt jetzt nur die Frage welche Höhe sollte man nehmen bzw einstellen.
Schade das nicht mehr Fotos gekommen sind.
Naja die Tiefe liegt im Auge des betrachters. Wenn du es gerne Tief magst, kannste dir ein 60er Fahrwerk Kaufen. Ich persöhnlich würde nie unter 40er gehen. Liegt natürlich auch an der Gegand wo man selber Wohnt, und wie die Straßen Qualität ist. Was nützt einen ein 60er Fahrwerk wenn man nur Schrittgeschwindigkeit Fahren kann, da man sonst überall aufsetzt?
Also lieb wäre mir das man noch auf jede Tankstelle kommt oder auch mal nach MC Doof kann.
Man sollte aber schon sehen das das Auto tiefer ist.
Und perfekt wäre ja eine leichte Keilform meiner Meinung nach.
Ok wenn ich einen Astra Sportive habe, is der doch schon ?15?mm tiefer sind die Dämpfer dann auch schon kürzer/härter? Und kann ich mit nur Federn auch ne Keilform erzeugen?
Zitat:
Original geschrieben von DessGreen
Hallo,Ich habe mir ein Gewindefahrwerk in ebay gekauft für 200 Euro, das ist nicht bekannt die Marke, weiß auch nicht welche! Müsste ich nachschauen wenn du willst. Das Fahrwerk ist aber top, schön hart, nicht zu arg, und ich kann die Höhe selber verstellen wie ich will!
Nur Federn ist meiner Meinung nach nicht gut, weil passende Stossdämpfer sollten auch dabei sein! Und dann bist beim gleichen Preis! Weil bei mir waren soagar Gasdruchstossdämpfer dabei! Weil Federn das alles musst sowieso einbauen lassen oder selber machen und Spureinstellen! Mich hat der Spaß inkl. Fahrwerk 420 Euro mit Einbau (schwarz) gekostet plus 80 Euro Eintragung!
Gruß DessGreen
Eins ist Fakt, das ein Fahrwerk 400-700 Euro besser ist als eins das 200 euro kostet ist auch fast ganz klar! Aber das billige ist nicht schlecht, ist eben bischen härter als ein teures, aber wenn ich mir ein Fahrwerk einbaue, ist doch mein Ziel das es hart ist und mein Auto tiefer ist, oder nicht? Die billigen Fahrwerke sind auch getestet, und warum soll ich in meinem Opel Astra der 5500 Euro Verkaufswert hat, den ich vielleicht noch 5-10 Jahre fahre ein Fahrwerk mit Einbau um die ca 700-1000 Euro bezahlen! nur das ich sagen kann mein Comfort ist auf jedenfall besser als deiner und mein Fahrwerk ist von KW oder so und deins ist NoName! Das sollte jeder selber wissen was ihm wichtig ist! Und das sind ja alles nur Ratschläge die wir hier abgeben! Teuer = gut, Billig = nicht schlecht!
@SotiriosKyrgiakos
Ich glaub du hast mich da bisschen falsch verstanden. Der Prüfer sprach nicht von der Optik, sondern nur von der Verarbeitung!! Wesentlicher Unterschied,ne.
Also wie gesagt, ich bin voll zufrieden und bin auch der Meinung, warum sollte man in ein Auto das man evtl. noch ca.5-6 jahre fährt und das eh schon ca. 7-9 jahre alt ist ein fahrwerk rein richten das 1000Euro kostet. Mir persönlich ist da der Kosten/Nutzen faktor zu gering!! Denn das Geld bekommst du nie wieder dafür!
mfg.