Astra G Tieferlegen...
Hi Leute,
habe mal die Suchfunktion in anspruch genommen und jede Menge Themen gefunden.
Aber leider kein was mich wirklich weiter gebracht hat.
Oder ich habe es übersehen dann bitte ich um entschuldigung.
Würde mein Auto gerne was tiefer zur Strasse bringen.
Ein Fahrwerk kommt erst einmal nicht in Frage ist mir momentan zu teuer.
Würde also gerne Federn nehmen.
Laut diversten Foren sollen die von K.A.W ganz ok sein.
Die Frage ist jetzt welche tiefe.
Würden sich Leute dazu bereit erklären hier mal Bilder von ihren tiefergelegten Fahrzeugen reinzustellen?
Natürlich mit Angabe der Tiefe.
Damit man sich mal ansehen kann wie es so aussieht.
Würde mich über zahlreiche Bilder freuen.
62 Antworten
Hallo,
Ich habe mir ein Gewindefahrwerk in ebay gekauft für 200 Euro, das ist nicht bekannt die Marke, weiß auch nicht welche! Müsste ich nachschauen wenn du willst. Das Fahrwerk ist aber top, schön hart, nicht zu arg, und ich kann die Höhe selber verstellen wie ich will!
Nur Federn ist meiner Meinung nach nicht gut, weil passende Stossdämpfer sollten auch dabei sein! Und dann bist beim gleichen Preis! Weil bei mir waren soagar Gasdruchstossdämpfer dabei! Weil Federn das alles musst sowieso einbauen lassen oder selber machen und Spureinstellen! Mich hat der Spaß inkl. Fahrwerk 420 Euro mit Einbau (schwarz) gekostet plus 80 Euro Eintragung!
Gruß DessGreen
Na, ja man sollte schon ein wenig Geld in die Hand nehmen, wenn man ein "fahrbar" gutes ergebnis haben will.
Wenn er billig tiefer soll, dann flex doch die originalfedern ein bisschen ab...😉 (Bevor einer wegen dem Post durchdreht: War ein Spaß, nicht machen, Lebensgefahr)
Ich habe für 1000 € ein Fahrwerk mit allen Teilen der Radaufhängung gezahlt samt Einbaukosten (Miete Hebebühne), Eintragung, spureinstellung etc.
Bin Top zufrieden und muss mir keine Sorgen machen, dass das Fahrwerk meine Lager zerschlägt, da die Lager neu sind.
Guck
Danke erst mal für die Antworten.
Klar weiss ich das ein Fahrwerk besser ist aber auch um einiges teurer.
Naja und da ich gerne noch eine Auspuffanlage drunter hätte ist das Geld ein wenig knapp.
Habe in meinen letzten 2 Autos auch nur Federn gehabt und eigentlich keine Probleme.
Naja vieleicht war es auch nur Glück *g*
Habe auch schon das eine oder andere günstige Fahrwerk bei E... gesehen.
Aber traue mich da irgendwie nicht ran bei dem Preis.
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.de/...port-NEU_W0QQitemZ260295985334QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
hier so was zum Beispielt.
Für den Preis kann das doch nichts gescheites sein!?!
Oder liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis.B
http://cgi.ebay.de/...port-NEU_W0QQitemZ260295985334QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14hier so was zum Beispielt.
Für den Preis kann das doch nichts gescheites sein!?!
Oder liege ich da falsch?
kauf das nicht sondern spar lieber noch ein bissel bis du dir was vernünftiges leusten kannst...
mit federn und originaldämpfern solltest du maximal 35mm tiefer gehen (auf diesem bild war mein auto 35mm tiefer) - es geht zwra auch mehr aber dann is der dämpferverschleiß sehr hoch.
ich selbst hab übrigens meine federn wieder raus geworfen und mir n gewindefahrwerk gekauft - ein unterschied wie tag und nacht...
n ganzes fahrwerk für 150,-- euro ???
für den preis bekommst du nichtmal einen einzigen VERNÜNFTIGEN Stoßdämpfer...
Finger weg von so nem Billig-Rotz !
Tiefer wird er, und härter wird er auch
aber wenn du au noch wert auf sicherheit legst und lange was davon haben willst hilft nur n fahrwerk von nem namhaften hersteller.
habe meinen vor 40.000 km mit H&R federn tiefer gelegt und die original stoßdämpfer sind immernoch top!
also lieber nur federn kaufen (aber dafür gescheite) als n e-bay fahrwerk...
Zitat:
Original geschrieben von SotiriosKyrgiakos
n ganzes fahrwerk für 150,-- euro ???
für den preis bekommst du nichtmal einen einzigen VERNÜNFTIGEN Stoßdämpfer...Finger weg von so nem Billig-Rotz !
Tiefer wird er, und härter wird er auch
aber wenn du au noch wert auf sicherheit legst und lange was davon haben willst hilft nur n fahrwerk von nem namhaften hersteller.
habe meinen vor 40.000 km mit H&R federn tiefer gelegt und die original stoßdämpfer sind immernoch top!
also lieber nur federn kaufen (aber dafür gescheite) als n e-bay fahrwerk...
Na das war ja auch mein Grundgedanke.
Fand die Federn von K.A.W ganz nett.
Man hat auch nur gutes gelesen über die Firma.
Möchte ja kein knüppel harten Wagen haben, oder rennen damit fahren.
Möchte einfach nur das er ein wenig tiefer kommt zwecks Optik.
Nur habe ich auch keine Lust jedes Jahr neue Dämpfer zu kaufen.
Wie aber schon geschrieben hatte ich meine beiden Autos die ich vor dem Opel hatte auch nur mit Federn tiefergelegt.
Und naja in 4 Jahren musste ich keine Dämpfer erneuern (laut Tüv Abnahme).
Aber verlasse mich da mal nicht so drauf kann ja auch Glück gewesen sein.
Vertraue da lieber den Usern hier mit Erfahrung.
ich hab ein fahrwerk von K&W drin vorne 55 hinten 40mm.
Ist allerdings sehr hart geworden kanns dir es also nicht empfehlen
@Lambus: Is dein Auto nur über Federn oder Komplettfahrwerk tiefer gemacht? Und passt das ganze für den Tüv wegen den Felgen und so oder musstest du was verändern?
ist ein Komplettfahrwerk war auch nicht billig alles zusammen mit einbau 700 euro.
Also fahrgefühl ist wohl ein wahnsinniger unterschied wenn ich da an den "schwammigen" Astra von meinem Vater denke😉 Ich war auch erst am überlegen nur federn zu nehmen,trotz das es jetzt so hart ist bin ich froh es gleich komplett gemacht zu haben.
Musste hinten rechts die Kante im radkasten umlegen sonst ist er sofort durchn tüv gekommen. Merkwürdigerweise nur die rechte
Zitat:
Original geschrieben von lambus
Musste hinten rechts die Kante im radkasten umlegen sonst ist er sofort durchn tüv gekommen. Merkwürdigerweise nur die rechte
das liegt am achsversatz, den (fast) jeder astra g "serienmäßig" hat