Astra G läuft unregelmäßig

Opel Astra G

Hallo Leute,

ich weis mir langsam keinen Rat mehr. Habe mein Aut seit einem Jahr mit 100.000 km bei einem Händler gekauft. Nun hat er fast 130.000km drauf seit einiger Zeit verbraucht er einiges an Öl und läuft auch ziehmlich unregelmäßig. manchmal ruckelt er richtig beim fahren und stinkt dann nach verbranntem Öl. lässt man ihn dann circa 20-30 minutenb stehen ist der Gestank weg und er läuft wieder besser.
an manchen Tagen hat er sogar fast keine Leistung mehr, das heißt ich muss 50 im 2 oder 3 Gang fahren damit ich überhaupt weg komme.
vor 2 wochen nahm die Leistung bei 90 Grad temperatur ab und hinten aus dem Auspuff kahm dicker weißer Qualm der auch ziehmlich stank. Als die temperatur wieder unter ging lief er auch wieder als wenn nichts gewesen wäre.
War auch schon einige male in der Werkstatt aber es hat keiner etwas gefunden, da läuft er immer top.
Es kann mir keine Werkstatt sagen was mein Auto hat. Nun frage ich mich ob er bald komplett den Geist aufgibt oder ob da noch was zu machen ist. Weil ich das Auto auf Raten gehohlt habe und es noch 2 Jahre bezahlen muss.

Weiß von euch jemand etwas ?

Danke schon mal im Vorraus.

19 Antworten

Welcher Motor und Baujahr? Glaskugel ist Grad dunkel

Der weisse Qualm könnte darauf hinweisen das deine Kopfdichtung hinüber ist. So war es zumindest bei mir. Kontolliere doch mal deinen Kühlflüssigkeitsstand. Mußt du da sehr oft (1-2 tage) nachfüllen?

Motor und Baujahr wären aber hilfreich.

Zitat:

@Lilienmeister schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:47:43 Uhr:


Der weisse Qualm könnte darauf hinweisen das deine Kopfdichtung hinüber ist. So war es zumindest bei mir. Kontolliere doch mal deinen Kühlflüssigkeitsstand. Mußt du da sehr oft (1-2 tage) nachfüllen?

Wenn das ´ne Werkstatt nicht rausgefunden hat, na dann gute Nacht😕!

Bring ihn da hin wo du ihn gekauft hast!
Ratenzahlung einstellen!
Wieviel hat der gekostet, daß die Raten noch 2 Jahre laufen?
50€ im Monat oder was?

Ähnliche Themen

Er muss seine Raten weiter zahlen da bestimmt nur vom Händler die Finanzierung vermittelt wurde und somit der Bank egal ist was da gekauft wurde! Zahlt er nicht ist es seine negative Schufa usw!

Er ist Baujahr 2005 und hat einen 90 PS motor drin.
Und mit der kühlflüssigkeit ist auch alles inordnung da habe ich schon nachgeschaut. Bei dem Händler war ich auch schon aber die machen da auch nichts mehr und er hat 3.800 gekostet.

Dann hast Du aber einen Astra H gekauft, weil Baujahr 2005 und 90PS, gibt es beim G nicht! Du musst unbedingt die Fehler auslesen und hier posten, weil der Wagen ja nach deiner Beschreibung schon ab und zu im Notlauf läuft!

wieso sollte es den G nicht als 1,4er mit 90ps geben??wieso sollte es ein H sein..
solange der TS keine genauen daten angibt kann man hier nur raten

den 1,4er mit 90ps gabs bis mindestens 2008 im astra g

Astra g wurde nur bis Mitte 2004 gebaut und nach der Sommerpause lief dann der H vom Band!

Lt. Opel-Info als Caravan bis 06/05!
Seltsam, daß ich den Astra g mit dem Motor Z14XE, im TIS auch noch mit Eingabe 2008 aufrufen kann!

Das sind dann höchstens irgendwelche Re-Importe, in Deutschland war mit dem G Mitte 2004 Schluss!

In mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas wurde der Astra G seit Oktober 2003 unter dem Namen Opel Astra Classic II als (günstigere) Alternative zum Astra H angeboten. Der Classic II war mit Schräg- und Stufenheck sowie als Caravan erhältlich und wurde bis August 2009 in Gleiwitz/Polen produziert.
Quelle: Wikipedia

Habe mich mit dem baujahr geirrt es war die zulassung 2005. Wurde schon alles gemacht ausgelesen und es wurden keine Fehler angezeigt. Vom der Werkstatt wurde mir gesagt dass es vielleicht ein Motorschaden sein könnte. Es leuchtet auch nie eine Lampe auf wenn er mal wieder keine Leistung mehr hat. Und

Das kann nicht sein, das da kein Fehler hinterlegt ist! Warst Du denn direkt beim FOH oder in einer Hinterhof-Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen