Astra G - Kaufkandidaten prüfen

Opel Astra G

Kauf von Astra G ist bei mir angesagt. Jahrgänge '99 bis '01 kommen in Frage. Sichtweise könnte die Kaufkandidaten zum großen Teil selber prüfen. Trotzdem schlechtes Bauchgefühl, da damit versteckte Mängel nicht aufgedeckt werden können. Auch bei Probefahrt kann davon manches durch die Lappen gehen.
In dem Sinne wären Meßprüfungen der wichtigsten Systemen interessant:
- Motor (Kondition des Motors)
- Ausstoß (Schadstoffe)
- Fahrwerk (Stossdämpfer, Achsvermessung)
- Tacho (Standverifikation)
- Bremsen

Welche dieser Meßprüfungen sind vorm Kauf eines Gebrauchten, hier Astra G Caravan, zum Preis um 5500 Eur wirtschaftlich sinnvoll?
Welche Meßprüfungen sonst könnten in die Liste aufgenommen werden?

Beste Antwort im Thema

Hää, was willst du machen!?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hört auf mit dummen Heulen.
Schaut Euch beispielsweise das an
http://www.tuv.com/de/gebrauchtwagenzertifikat.html
Wenn das möglich ist, dann ist auch denkbar, daß
der Kaufinteressente statt so einer Prüfung, die hier
im Thread gestellten Meßprüfungen in einer Werkstatt veranlasst.
Klar, der (Kaufinteressent) tut dies, nur wenn es für ihn wirtschaftlich sinnvoll ist.

Dulden Verkäufer ab und zu solche Gebrauchtwagenprüfungen,
warum sollen die sich auf die hier beschriebenen nicht einlassen?
Insbesondere, wenn er nur seine Zeit opfern muß (Kosten trägt potentieller Käufer), durchaus machbar, möglich und denkbar.

Zitat:

verschleiß der kolbenringe anschauen?
sowie das axiale spiel der kurbelwelle messen..

Nicht nur das. Ins Impfpass des Vorbesitzer reinschauen.

stoned?

was denkst du denn, warum der tüv deise prüfung anbietet..........ja, genau, weil er weiss was er tut.

und mal ehlich, 58€, so schnell kannst du dich nicht in die thematik reinarbeiten, um das noch effizienter zu erledigen...

dann fahr doch das auto zum tüv und investiere diese 58 euro.
aber warum fragst du dann hier drinne, auf was du achten sollst wenn du den schleifer zum tüv fährst?
das frage ich mich..

Ähnliche Themen

ja sag mal glaubste denn das der vom tüv deinen motor untersucht oder den schadstoffausstoß?
wenn du in ne werkstatt fährst und dort 10-15€ hinlegst wird das selbe gemacht.
als ich den führerschein gemacht hab, hat mein fahrlerer mir nen ganzen stapel von solchen gutscheinen in die hand gedrückt wo ich keinen cent hinlegen müsste und du willst dafür 58 € ausgeben.....😕
naja wenn man´s hat

ich denke mal schliessen...
lol

Zitat:

Original geschrieben von chrizio


Kauf von Astra G ist bei mir angesagt. Jahrgänge '99 bis '01 kommen in Frage. Sichtweise könnte die Kaufkandidaten zum großen Teil selber prüfen. Trotzdem schlechtes Bauchgefühl, da damit versteckte Mängel nicht aufgedeckt werden können. Auch bei Probefahrt kann davon manches durch die Lappen gehen.
In dem Sinne wären Meßprüfungen der wichtigsten Systemen interessant:
- Motor (Kondition des Motors)
- Ausstoß (Schadstoffe)
- Fahrwerk (Stossdämpfer, Achsvermessung)
- Tacho (Standverifikation)
- Bremsen

Welche dieser Meßprüfungen sind vorm Kauf eines Gebrauchten, hier Astra G Caravan, zum Preis um 5500 Eur wirtschaftlich sinnvoll?
Welche Meßprüfungen sonst könnten in die Liste aufgenommen werden?

Hi,

alle Punkte die du auflistest gehört zum "normalen" Standard eines Autokaufs dazu.

Motor kannst du die Kompression Messen lassen, und somit sehen, ob der Motor auf alle Töpfe normal und gleich Arbeitet

Die Ausstöße kannst du selbstverständlich messen lassen (macht jeder AU). Bringen wird es dir nicht viel 😉. Das was du machen kannst, an einem FOH zu fahren, und eine Messung der lamda-werte und vielleicht abgespeicherte Fehler anzeigen lassen.

Fahrwerk kannst du an jeder klitschen Werkstatt machen lassen (ATU z.b.)

Die Manipulation vom Tacho kannst auch Prüfen lassen, wird sich nur bei einem Fahrzeug von 5000€uro nicht Lohnen. Denn die Prüfen nicht das Tacho, sondern ein Gutachter nimmt den Motor schritt für schritt auseinander. Der Astra G hat noch keine Sicherheit Elektronik oder was das auch immer ist, um ein manipuliertes Tacho festzustellen.

Und zum Thema Bremsen, kannst du auch überall Prüfen lassen.

Am einfachsten wäre es wohl, bei der Dekra/Tüv rann zu fahren, und dort einen Gebrauchtwagen check machen zu lassen.

Noch einfacher wäre es sicherlich, ein Fahrzeug direkt vom Vertragshändler zu kaufen, auch dort kannst du dann Pech haben, wirst allerdings nicht so viele Probleme bekommen zweck Garantie und Gewährleistung.

Ansonsten gilt wie bei jedem Autokauf, das man sich vorher genau das Fahrzeug anschaut. Sichtprüfung von Lenkrad/Schaltung Abnutzung. Haben die Bremsscheiben Riefen? Beschleunigt und Bremst das Fahrzeug normal? Hast du ein zappeln im Lenkrad? ungewöhnliche Motorgeräusche etc etc

dies gehört alles beim Autokauf dazu. Egal welche Preisklasse. Wer dies nicht macht, und später Probleme hat, hat einfach auch selber schuld, und findet man spätestens hier bei MT am ausheulen und über die Marke Opel, VW, BMW etc schimpfen.

Just my 2 cents....

MFG Devil

Hallo Devil,

vielen Dank an Dich für sachliches Feedback.
Solches mag ich.

chrizio

Klar prüfe ich den Kaufkandidaten selber, nach besten
Wissen und Gewissen. Trotzdem kann ein Normal-Otto-Nutzer
anhand der von ihm verlanlassten Prüfungen (Eigenprüfung od.
die von Dir erwähnten durch eine Werkstatt)
einen kurz bevorstehenden Motor-Totalschaden aufspüren?
Es ist nur ein Beispiel.

Selbst beste Garantie ist nichts wert, wenn man wegen schwerwiegenden bzw. zahlreichen Mängel eine Unmenge
von Zeit und Geld in Reparaturen investieren muss.
Das hat wenig Sinn, da der Nutzer dann dem Gekauften dient,
statt andersrum.

Ein versicherter Verkäufer vom gebrauchten kann Löschung des
Fehlerspeicher veranlasst haben.

> Am einfachsten wäre es wohl, bei der Dekra/Tüv rann zu fahren, und > dort einen Gebrauchtwagen check machen zu lassen.
Wollte doch. Hier, was u.a.: in der Prüfungbeschreibung zu deren Umfang steht:
"Die Beurteilung erfolgte aufgrund von Sicht,- Funktions- und
Wirkungsprüfungen"
Das sind eben Sachen, die ein normal sorgfältiger Käufer selber macht.

Hallo,

verstehe ich das richtig:

Wenn ich eine Probefahrt mache, kann ich zur DEKRA/TÜV fahren und die checken mir den Wagen durch, ob er Mängel hat, die ich als Laie nicht sehen kann?

Das wusste ich noch gar nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen