Astra G Fließheck 1.8 / Coupe 2.2 ?
Hallo,
ich fahre derzeit einen F Caravan 1.6 von 91. Da ich dieses Jahr wohl nicht mehr durch den TÜV komme, da ich mit meinem Finger schon wieder im Schweller rumspielen kann, muss nun ein neues Auto her.
Ich habe gerade mein Abitur fertig und studiere ab September. Mein Budget beläuft sich auf 3,5k bis maximal 4k.
Ziemlich schnell habe ich mich entschieden, dass es ein Astra G werden soll, da er leicht ist. Warum mir das wichtig ist? Ich will endlich nen Auto, was kein Verkehrshindernis mehr ist, meine lahme "Krücke" geht mir langsam echt gehörig auf den Geist. Zumal der Motor (Fahrzeug 1. Hand) von meinem Opa total verheizt wurde, der 1.6er Caravan von meinem Dad geht deutlich besser.
Jetzt bin ich natürlich stark am überlegen, ob es der 1.8er oder 2.2er werden soll, das leidige Thema.
Eig. sollte es immer der 1.8er Fließheck werden, doch dann dachte ich mir so, dass das Coupe ja auch nicht gerade schlechter aussieht und dann könnte man natürlich auch gleich auf den 2.2er gehen. Was mir hier sehr auffällt, viele schimpfen den Motor als "lahme Krücke". ich habe auch schon gelesen,dass man die Gänge bis 6000 Umdrehungen hochziehen muss, um kein Verkehrshindernis zu sein und genau das will ich eig. nicht mehr. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das wahr ist. Das schnellste Auto aus meinem Freundeskreis ist ein Passat mit nem 1.8T und 150PS. Der geht sehr gut, wie ich finde, der Astra hat aber nochmal bessere Beschleunigungswerte auf dem Papier. Warum sagen alle, er ist langsam, bzw. viele? Sind diese Leute verwöhnt? Ich bin es mit meinem 75PS Motörchen in einem Kombi sicher nicht.
Ich würde ja gerne mal nen 2.2er probefahren, aber wo? Ich mag nicht, dass jemand neben mir sitzt, bei einer Probefahrt. Wo kann man ein so altes Auto unverbindlich Probe fahren?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich ein bisschen aufklären könntet.
Danke 🙂
Liebe Grüße
Fabian
Beste Antwort im Thema
Mhh, danke für den link, aber optisch sagt mir das Fahrzeug i.wie garnicht zu. 🙁
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Okay, dann werde ich mich in nächster Zeit in Berlin mal um ne Probefahrt bemühen. Dann kann ich ja sehen, ob mir der Motor zusagt, oder eben nicht. Geschmäcker sind ja auch verschieden.😁
..sprach der affe und biss in die seife 😁
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Man, jetzt reizt mich doch der Octavia 1.8T voll. 😁
ist ja auch ein feines autochen 😁
und hinten kleben wir dann "1.4" drauf 😁😁😁
Der erste RS fetzt, im prinzip nen großer Golf 4 GTI. Fast immer voll ausgestattet und für kleines Geld zu haben.
Ähnliche Themen
Naja, wenn du 5-6 Scheine hinlegst, bekomsmte den RS schon, fragt sich dann imer, ob der schon verheizt wurde.😛
Was ich beim 150PS Octavia nicht verstehe, angeblich gab es 2 Modelle, wenn man Autoplenum vertraut. Der eine fährt trotz identischer Motorisierung 10km/h schneller und ist über eine halbe Sekunde früher auf 100. Wie geht das, wie kann ich als Laie sehen, welcher welcher ist?
Muss doch nur n anderes Getriebe dranhängen oder ne andere Motorcharakteristik oder einfach 2 verschiedene Messungen.
Ich kann dich schon n bissi verstehen, dass du jetzt auf "tolle Zahlen" guckst, aber die sagen nicht wirklich viel über nen Auto aus.
Siehe Diesel Wiesel oder eher schleicher. Für den Moment wo der Lader drückt denkste die Welt geht unter und es macht Spaß, mit dem passenden Gang in der Wählbox kann man damit auch wunderbar überholen. Aufm Papier sind die Dinger trotzdem lahm, weil der dicke Schub halt immer nur einen kleinen Bereich abdeckt.
190km/h im A Corsa fühlten sich auch brutal viel schneller an als 280 im Porsche. Ein Auto besteht nicht nur aus Zahlen, das Gesamtpaket muss passen.
Ja, ich verstehe, was du meinst. Daher ist der Astra 2.2 auf dem Papier recht schnell, aber der hat halt keine richtigen Leistungsspitzen bei bestimmten Drehzahlen und beschleunigt langweilig hoch und amcht nen langseren Eindruck. Beim Turbo ist das sicher anders.😛
Habe das Geheimnis schon gelüftet, der langsamere Octavia ist der Allrader, will ich eh nicht.
Bei sowas werde ich schwach:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Da muss ich aber glaube nochmal mit Ellis reden, wegen dem Budget.😁
Das Leder ist geil, oder?
Neee, Kombi hab ich und will ich nicht mehr. Ich will jetzt fahrleistung, bin jung und brauche daher kein Kombi.🙂
Vllt. auch sowas hier ganz gut?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Ich mag ja VW eig. nicht, aber man muss ja nicht immer so verbohrt sein.😛
Ich find "kleine" Problem bei Gebrauchtwagenangeboten immer geil. Wenns n kleines Problem wär, hätte es der Vorbesitzer behoben. Also ist es nen großes.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich find "kleine" Problem bei Gebrauchtwagenangeboten immer geil. Wenns n kleines Problem wär, hätte es der Vorbesitzer behoben. Also ist es nen großes.
leichter parkrempler....nicht weiter tragisch...ansonsten top.zustand..
http://t3.gstatic.com/images?...
Ja, bleibt mal flauschig, habe eben erst genauer hingesehen, dass es Automatik ist und dass er nen Problem hat. 😁 Ging mir jetzt eher allgemein um die Idee Golf mit dem 1.8er Turbo, aber ich sehe schon, den bekommste auch kaum unter 5,5k. Naja, wenns bloß den Astra G mit nem Turbo geben würde, den man bezahlen könnte.🙁
Hallo TE,
ich bin den 2.2 147PS lange gefahren und der geht sehr gut und nicht nur auf Papier!
Verbrauch war bei mir bei ca. 8,8l /100km.
Die Leute die den Motor schlecht reden sind den gar nicht gefahren.
Wenn der Steuerketten-Kit verbaut wurde, sollte der Motor noch lange halten.