Astra G Coupé Endgeschwindigkeit und Verbrauch! HILFE!
Hi Leute,
habe seit gestern endlich meinen Astra Coupe.
Leider habe ich bereits einiges entdeckt, was meines wissens nach nicht so ganz stimmen kann.
Also es handelt sich um ein Astra mit Automatik-Getriebe 2.2l
Zum einen zeigt der Boardcomputer einen Durchschnittlichen verbrauch von 12,3 - 12,5 an was nicht sein kann. Ob ich nun in der Stadt fahre oder Außerorts die Anzeige bewegt sich nur in einem geringen Bereich. Jedoch scheint Sie aber zu stimmen. Die Nadel der Tankanzeige bewegt sich verdammt schnell auf 0... habe heute mit nem vollen tank gerade mal 450 KM gepackt. Woran kann das liegen? Mit so einem Verbrauch kann ich mir die Benzinkosten nicht leisten 😉..
Mein Zweites Problem besteht bei der Endgeschwindigkeit.
Und zwar schafft es der Astra nur auf exact 200 KM/h lt. Tacho bei 5000 U/min.
Bei 5000 U/min. bleibt die Nadel einfach stehen als wäre irgendetwas blockiert.. kann das mit der Automatik zusammenhöngen? Soweit ich weiss packt der 2.2 Liter Motor mit 147 ps auch laut Papiere 218 Km/h und dementsprechend auch mehr auf dem Tacho als 220...
Danke schonmal im vorrau
lg
Ppacu
53 Antworten
naja mein stadtverbrauch liegt bei 12 liter.
hatte vor einiger zeit nen mitsubishi colt cao. der hatte auch 150ps bei ner 1.8 maschine.
dem genügten 7-8liter und der ging ab.....
jetzt fahr ich im rentner style und der schluckt 12... glücklich macht mich das nicht
das ganze problem an der sache ist das gewicht.die autos werden heute immer schwerer.
stell dir mal den 2,2 16 v im kadett e vor.
leistung ohne ende und wahrscheinlich nur 6-7 liter verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von chrima38
das ganze problem an der sache ist das gewicht.die autos werden heute immer schwerer.stell dir mal den 2,2 16 v im kadett e vor.
leistung ohne ende und wahrscheinlich nur 6-7 liter verbrauch
Genau. Sieht man ja am Opel Speedster 2.2-16V daß der Motor was taugt 🙂
ciao
naja wiegt das auto nicht nur 1200kg?
der von mir beschriebene colt wog auch 1000kg
und die 200kg... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snakekick
naja wiegt das auto nicht nur 1200kg?
der von mir beschriebene colt wog auch 1000kg
und die 200kg... 😉
Ein Astra G Coupé 2.2-16V Automatik wiegt 1318Kg. Mit etwas Sonderausstattung auch gerne bis zu 1400Kg.
Und welcher Colt hat 150PS?
ciao
Also 12L mit einem Astra zu verbrauchen ist doch fast unmöglich, den OPC mal herausgenommen. Da ist doch irgendwo ein technischer Defekt (defekter Luftmassenmesser oder evtl. das AGR?).
Es kommt natürlich auch noch darauf an, wie man den Verbrauch rechnet, ob den wirklichen Verbauch (getankte L:100 Km, z.B. 40 L : 6,80 Km (680 Km)= 5,88 L/100 Km) oder ob es wirklich noch Leute gibt, die ihren Verbrauch nach der Tankanzeige ausrechnen.
also ich komm mit meinem 2.2 auch auf 12 Liter wenn ich will😁
Wenn ich bedenke in der Stadt mal jeden Gang ausfahren und auf der AB nur Volldampf da bin ich mir sicher das ich auf 12 Liter komm! Wenn mir jemand mal nen Tank voll zahlt versuche ich es mal 😁
tja die einen sagen es wäre normal die anderen es wäre nicht normal...
naja das auto hat jetzt 19tkm runter und is bj 2003.. viel kaputt wird da noch net sein. aber scheinbar nur kurzstrecke gefahren (hab das auto erst seit 3 wochen)
Ich sags mal so: 12 Liter brauch ich mit dem Vectra Caravan 2.2-16V nur dann, wenn ich ziemlich hirnlos durch die Gegend heize. In der Regel liege ich bei 7,5-8,5.
ciao
hmm also was net ok an meinem auto?
kann man auch herrausfinden was evtl nicht ok ist?
sowas wie lmm hat das auto ja net und luftfilter sieht noch richtig jungfreulich aus.
was bleibt bzw kann ich selbst herrausfinden?
Zitat:
Original geschrieben von Snakekick
hmm also was net ok an meinem auto?
kann man auch herrausfinden was evtl nicht ok ist?
sowas wie lmm hat das auto ja net und luftfilter sieht noch richtig jungfreulich aus.
was bleibt bzw kann ich selbst herrausfinden?
Der hat schon einen LMM, nur funktioniert der anders als bei den meisten anderen Motoren (über Staudruck und nicht über Hitzdrah/Heißfilm-Messer).
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Joyce.
Sag doch einfach Saugrohrdrucksensor🙂
Nee, da sag ich lieber Pitotrohr 😁
ciao
Hi,
einfacher Tipp, SuperPlus tanken....dazu noch nen bissel Systemreiniger....auch mal ne Ölschlammspülung
und mal 200km über die Bahn mit mind. 4.000Touren...
danach gleich nen Ölwechsel und Zündkerzen, Luftfilter neu....
Sollte wirklich was nicht gepasst haben, isses danach rausgebrannt 😉 und alles wieder im grünen....
MfG Markus