Astra G coupe 2.2 Automatik schaltet bei kickdown nicht
Hallo
bei meinem astra g coupe 2.2 bertone Automatik habe ich folgendes Problem:
Bei vollem durchtreten der Pedale ( Kickdown ) schaltet er die Gänge nicht hoch. Das Baby bleibt dann auf Hoher Drehzahl und gleicher Geschwindigkeit stehen und schaltet erst wenn ich den Fuß vom Gas nehme.
Habe den Opel kürzlich mit 222.000 KM gekauft und der Besitzer sagte mir das er ca 10 Monate stand.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
64 Antworten
Entweder ist dein Text missverständlich geschrieben oder du verstehst das Prinzip der Automatik nicht. Bei Kickdown wird runter geschaltet und nicht hoch.
Achso also fahre ich im dritten 89 und schalte dann bei 100 runter in den 2en ? : D
Ändert leider nichts daran das er nicht schaltet 🙁((
Ich verstehe das Prinzip das er im Moment des kickdown herunter schaltet und das tut er auch.
Aber bei 120 sollte er dann schon mal HOCH schalten und nicht stehen bleiben
Ja gut, das ging nicht aus deinem Beitrag hervor. Zumindest nicht für mich.
Lies mal Fehler aus dem Getriebesteuergerät aus. Ansonsten kann ich nur dringend mindestens einen Getriebeölwechsel empfehlen. Spülen wäre noch besser und an dem Getriebe auch ganz gut machbar.
Ähnliche Themen
Da brauchste schon jemanden der ein entsprechendes Auslesgerät hat. Tech2 oder halt ein OP-Com. Oder besorgst dir sowas. Kann man halt immer wieder mal gebrauchen.
Wie siehts denn mit deiner Kette bzw. dem Spanner aus. Beantworte mal meine Frage in dem entsprechenden Thema ;-)
Zitat:
@Hansbang schrieb am 3. November 2017 um 22:04:40 Uhr:
Aber bei 120 sollte er dann schon mal HOCH schalten und nicht stehen bleiben
Wie ist es denn ohne Kickdown?
Sorry, habe gerade nochmal den ersten Beitrag gelesen.
Bleibt nur Fehler auslesen beim FOH...
Finde das Thema gerade nicht.
Kette wurde gemacht da die besagte Schraube eine einkerbung hat. Muss mal meine letzten Euros zusammen kratzen und einen gescheiten Mechaniker am Bodensee suchen 🙁
Zitat:
@andirel schrieb am 4. November 2017 um 22:57:51 Uhr:
Zitat:
@Hansbang schrieb am 3. November 2017 um 22:04:40 Uhr:
Aber bei 120 sollte er dann schon mal HOCH schalten und nicht stehen bleibenWie ist es denn ohne Kickdown?
Sorry, habe gerade nochmal den ersten Beitrag gelesen.
Bleibt nur Fehler auslesen beim FOH...
Ohne kickdown läuft er sauber.
Zitat:
@Hansbang schrieb am 4. November 2017 um 23:39:27 Uhr:
Finde das Thema gerade nicht.
Kette wurde gemacht da die besagte Schraube eine einkerbung hat. Muss mal meine letzten Euros zusammen kratzen und einen gescheiten Mechaniker am Bodensee suchen 🙁
Da muss ich dich echt enttäuschen. Aber steht ja schon in anderen Thema.
Das komplette Kettenkit. Mit dem Spanner allein kommst du nicht weit. Vor allem nicht bei 220tkm. Kosten ist schwer zu sagen. Hängt davon ab ob nur die eine Kette getauscht wird oder beide. Welche Qualität der Teile man verbaut, ob ein Ölwechsel mitgemacht wird und wie teuer die Werkstatt ist.
Die Spanne ist so im Bereich 500-1200 Euro.
Haha dann Spiel ich lieber mit dem Feuer.
Reicht mir schon wenn die Karre 3 Monate hält.
Ein Kit wurde doch verbaut. Im FAQ steht auch das man den neusten spanner ohne Ketten Wechsel machen kann.
Na wenn die Karre nicht lange halten soll würde ich auch nichts tun. Dann würde ich aber auch nichts am Getriebe machen. Ist Geldverschwendung.
Bei deinem Motor wurde nichts gemacht. Die FAQ ist schlicht nicht ganz eindeutig geschrieben und du hast sie falsch verstanden und falsche Schlüsse gezogen.
Spanner einzeln tauschen geht. Bringt natürlich bei weitem nicht so viel wie alles zu tauschen.