Astra G Cabrio Z22SE Umbau auf Z20LET

Opel Astra G

Hallo zusammen,

folgende Situation: Mein 2003er Astra G Cabrio Limited Edition mit Z22SE (VIN:W0L0TGF673B005902) wurde auf Z20LET aus einem 2001er Coupe (VIN:W0L0TGF071B012452)- beide ohne Klimaautomatik und Xenon, umgebaut. Mechanisch ist alles Übernommen worden, Motor, Getriebe, Achse, Bremse, Ringantenne, Transponder, Steuergerät, Motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum.

X2 Stecker wurde nach Liste "Stecker_X2_2001_Z20LET_vs._2003_Z22SE" von Ascona Infos umgepinnt und eingebaut - Probleme bzw Unsicherheiten gibt es hier allerdings mit Pin 51,66 und 77.

Auf gut Glück trotzdem mal zusammengebaut, ergebnis ernüchternd. Keine Motorkontrollleuchte, keine Leuchte für Wegfahrsperre und kein Starten des Motors. Sprit kommt an, aber kein Zündfunke und keine Verbindung zum Motorsteuergerät.

Nach kurzer Recherche festgestellt das es von MJ01 auf 02 eine Änderung im Kabelstrang bzw. eine weitere Sicherung im Relaiskasten gab. Daraufhin habe ich einen 2004er Motorraumkabelbaum aus einem Astra G Coupe (VIN:W0L0TGF074B004562) gekauft, was die Probleme mit Sicherung F1.29 / F3.29 (?) aus der Welt schaffen sollte...

Leider habe ich nach Zusammenbau mit dem 2004er Kabelbaum, genau dieselbe Problematik wie mit dem 01er Kabelbaum. Weder eine Motorkontrollleuchte, Verbindung zum Motorsteuergerät, geschweige denn eine Leuchte für die Wegfahrsperre. Der Motor orgelt, bekommt aber keinen Funken.

Steuergerät wurde in einem 2002er Let Cabrio getestet und funktioniert.

Lg und Danke im Vorraus
Stefan

99 Antworten

@Z20LEX
Blacky ist 2023 im November das letzte mal online gewesen.
Die Chancen stehen sehr schlecht das er sich noch mal meldet.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 28. Juni 2024 um 02:02:33 Uhr:


@Z20LEX
Blacky ist 2023 im November das letzte mal online gewesen.
Die Chancen stehen sehr schlecht das er sich noch mal meldet.

Gruß

D.U.

Ich brache echt hilfe bei meinem UMBAU Z22SE auf Z20LET..
pin belegung würde mir reichen..

@Z20LEX da ist die mit "Pinbelegung" nicht weiter geholfen.

Welches MJ ist das Fahrzeug wo der LET rein gekommen ist?

Welches MJ ist ist das Fahrzeug wo der LET her kommt? Das, und zwar genau das ist jetzt entscheidend. Weil das alles unterschiedlich ist.

Welche Kabelbäume hast du zum Motor dazu bekommen? Cabrio, Coupe oder doch ein anderes Modell?

Bitte so viele Infos wie möglich dazu.

Zitat:

@ossy85 schrieb am 29. Juni 2024 um 23:36:09 Uhr:


@Z20LEX da ist die mit "Pinbelegung" nicht weiter geholfen.

Welches MJ ist das Fahrzeug wo der LET rein gekommen ist?

Welches MJ ist ist das Fahrzeug wo der LET her kommt? Das, und zwar genau das ist jetzt entscheidend. Weil das alles unterschiedlich ist.

Welche Kabelbäume hast du zum Motor dazu bekommen? Cabrio, Coupe oder doch ein anderes Modell?

Bitte so viele Infos wie möglich dazu.

Spenderfahrzeug Zafira A OPC 2003er BJ
Empfänger Fahrzeug 2005er Z22SE

Ähnliche Themen

Bitte zu den jeweiligen BJ auch den Monat angeben.
Dann könnte ich Dir zumindest passende Schaltpläne zukommen lassen.
Am einfachsten wäre es alles (incl Kabelbäume) zu übernehmen.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 29. Juni 2024 um 23:43:39 Uhr:


Bitte zu den jeweiligen BJ auch den Monat angeben.
Dann könnte ich Dir zumindest passende Schaltpläne zukommen lassen.

Gruß

D.U.

Schaltpläne habe ich . Sprich Gutmann Esitronic und Alldata .
Tabelle mit pinbelegung wäre von vorteil..

Willst Du jetzt Hilfe oder hast Du alles was Du brauchst?

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 29. Juni 2024 um 23:45:57 Uhr:


Willst Du jetzt Hilfe oder hast Du alles was Du brauchst?

Gruß

D.U.

ja möchte ich , sorry sollte nicht patzig rüberkommen ..
Exakten monat gebe ich montag durch , papiere liegen in der Halle

Der MJ Wechsel ist im September.
Warum übernimmst Du nicht einfach alles aus dem Spender?

Gruß

D.U.

Zitat:

@Z20LEX schrieb am 29. Juni 2024 um 23:37:24 Uhr:



Spenderfahrzeug Zafira A OPC 2003er BJ
Empfänger Fahrzeug 2005er Z22SE

Empfänger ist was genau?

Was genau wurde denn schon umgebaut, und was funktioniert nicht?

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 29. Juni 2024 um 23:57:30 Uhr:


Der MJ Wechsel ist im September.
Warum übernimmst Du nicht einfach alles aus dem Spender?

Gruß

D.U.

Ich habe keine Lust mein Armaturenbrett abzubauen weil ich angst habe das es danach Knarzt und knirscht..

Zitat:

@ossy85 schrieb am 30. Juni 2024 um 00:00:15 Uhr:



Zitat:

@Z20LEX schrieb am 29. Juni 2024 um 23:37:24 Uhr:



Spenderfahrzeug Zafira A OPC 2003er BJ
Empfänger Fahrzeug 2005er Z22SE

Empfänger ist was genau?

Was genau wurde denn schon umgebaut, und was funktioniert nicht?

Empfänger ist ein Astra G Coupe . EZ 2005 .

Motor , getriebe , Motorraumkabelbaum , Motorkabelbaum und alle anbauteile wurden verbaut .

Wenn ich die batterie anschließe, leuchtet im Kombiinstrument permanent Airbagleuchte und Öldruckleuchte.

Kein Orgeln , keine Schloss stellung 2 (zündung an) , keine Lichter keine blinker nix geht..

und ein komisches summen richtung generator/E-Servopumpe

Das KI im Astra ist doch um Welten einfacher umzubauen als im Zafira.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 30. Juni 2024 um 00:38:45 Uhr:


Das KI im Astra ist doch um Welten einfacher umzubauen als im Zafira.

Gruß

D.U.

Das KI Ausbauen ist ja auch kein problem.
ich hatte das Armaturenbrett geschrieben

Der Zafira Innenraum Kabelbaum macht im Astra Coupé ja auch absolut keinen Sinn, finde ich. Da kannst besser den X2 ändern.

Aber da du ja Zugriff auf alle Schaltpläne hast. Kannst du ja die Unterschiede der Modelle, Modelljahre und Motoren raus suchen und das passend umpinnen.
Die Pinbelegungen der einzelnen Stecker stehen ja quasi in den Plänen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen