Astra G Cabrio Z22SE Umbau auf Z20LET
Hallo zusammen,
folgende Situation: Mein 2003er Astra G Cabrio Limited Edition mit Z22SE (VIN:W0L0TGF673B005902) wurde auf Z20LET aus einem 2001er Coupe (VIN:W0L0TGF071B012452)- beide ohne Klimaautomatik und Xenon, umgebaut. Mechanisch ist alles Übernommen worden, Motor, Getriebe, Achse, Bremse, Ringantenne, Transponder, Steuergerät, Motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum.
X2 Stecker wurde nach Liste "Stecker_X2_2001_Z20LET_vs._2003_Z22SE" von Ascona Infos umgepinnt und eingebaut - Probleme bzw Unsicherheiten gibt es hier allerdings mit Pin 51,66 und 77.
Auf gut Glück trotzdem mal zusammengebaut, ergebnis ernüchternd. Keine Motorkontrollleuchte, keine Leuchte für Wegfahrsperre und kein Starten des Motors. Sprit kommt an, aber kein Zündfunke und keine Verbindung zum Motorsteuergerät.
Nach kurzer Recherche festgestellt das es von MJ01 auf 02 eine Änderung im Kabelstrang bzw. eine weitere Sicherung im Relaiskasten gab. Daraufhin habe ich einen 2004er Motorraumkabelbaum aus einem Astra G Coupe (VIN:W0L0TGF074B004562) gekauft, was die Probleme mit Sicherung F1.29 / F3.29 (?) aus der Welt schaffen sollte...
Leider habe ich nach Zusammenbau mit dem 2004er Kabelbaum, genau dieselbe Problematik wie mit dem 01er Kabelbaum. Weder eine Motorkontrollleuchte, Verbindung zum Motorsteuergerät, geschweige denn eine Leuchte für die Wegfahrsperre. Der Motor orgelt, bekommt aber keinen Funken.
Steuergerät wurde in einem 2002er Let Cabrio getestet und funktioniert.
Lg und Danke im Vorraus
Stefan
99 Antworten
Moin moin, nach langer Zeit mal bei meiner dauerbaustelle weiter gemacht und mir direkt wieder Probleme ins Haus geholt. Bisher hatte ich mich noch nicht um Öldruck leuchte und skl gekümmert sondern den verbauten LET durch einen technisch überholten LET aus einem verunfallten Coupe in mein Cabrio gebaut, da meiner dass schwächeln anfing.
Motor aus einem Ende 2001er Coupe (lief ohne Probleme im coupe) mit Achse, Getriebe, Motorkabelbaum ab STG getauscht (x71 meine ich). Nach Umbau in meine Karosse keine Kraftstoffpumpe. Mit Bremsenreiniger startet der Motor und läuft auf allen 4 Zylindern ohne warnlampen.
Gab es von Anfang 2001 (mein Kabelbaum) bis Ende 2001 Änderungen im Steuergeräte Stecker / Motorkabelbaum? Motor ist ja technisch der selbe wie vorher, Steuergerät, Motorraum Kabelbaum ab x2 sind noch das umgebaute mit dem der alte LET auch ohne Probleme lief.
Ja
Es gibt unterschiedliche Kabelbäume.
Für jedes Modelljahr einen anderen.
Da musste jetzt genaue Infos liefern.
Ich bin gerade leider nicht in der Halle.
Heißt Motorkabelbaum ändern oder wieder komplett ab x2, Fotos der Fähnchen machen und alles umpinen? ??
Fähnchen fotografieren und Relaiskasten.
Ähnliche Themen
Hier das Fähnchen vom Motorkabelbaum des Spenders und der Relaiskasten.
Konnten das Problem auf die Einspritzdüsen eingrenzen. Sprit kommt an der Einspritzleiste an, Kerzen sind aber trocken.
Da muss der X 22-Stecker umgepinnt werde
Der Kabelbaum vom Motorraum muss für MJ.01 sein,weil die Sicherung F 62 im Relaiskasten fehlt.
Deswegen passt da jetzt nix mehr zu dem jüngeren LET.
Wieso haste nicht nur den Rumpfmotor umgebaut ?
Ich blick da nicht durch bei Dir.
Der LET war doch schon verbaut !!
Mein Cabrio ist Anfang mj 03 mit Motorraum Kabelbaum ab X2 aus Anfang mj 01. Der jetzt eingebaute Motor mit Motorkabelbaum ist Ende mj 01.
Wie finde ich raus was umgepinnt werden muss?
Das Ende 2001 interessiert nicht !!
Der ist MJ.02 und nur das ist entscheidend.
Den Motorkabelbaum musste einfach vom Defekt-LET übernehmen .
Dann passt wieder alles.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Juni 2023 um 21:42:27 Uhr:
Da muss der X 22-Stecker umgepinnt werdeDer Kabelbaum vom Motorraum muss für MJ.01 sein,weil die Sicherung F 62 im Relaiskasten fehlt.
Deswegen passt da jetzt nix mehr zu dem jüngeren LET.
Wieso haste nicht nur den Rumpfmotor umgebaut ?
Ich blick da nicht durch bei Dir.Der LET war doch schon verbaut !!
In den ersten LET den wir eingebaut hatten wäre zuviel Geld rein gegangen. Neuer Lader, lagerschalen, Kolbenringe, vsd, Getriebe hat Probleme mit dem dritten Gang angefangen usw. Dann kam nen verunfalltes Coupe ins Spiel wo technisch gerade alles überholt wurde für einen Preis wo ich nicht nein sagen konnte ??.
Dachte nicht das es Motorkabelbaum technisch auch Änderungen gab, vor allem nicht innerhalb eines Jahres ??
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Juni 2023 um 21:55:40 Uhr:
Das Ende 2001 interessiert nicht !!Der ist MJ.02 und das ist entscheidend.
Den Motorkabelbaum musste einfach vom Defekt-LET übernehmen .
Dann passt wieder alles.
Der Fehler war bestimmt,dass Du den Motorkabelbaum vom neuen LET übernommen hast.
Da gehe ich auch von aus, ja.
Die gab es aber und vorallem bei den ersten beiden Modelljahren MJ.01 und MJ.02
Deswegen passt jetzt die Pinbelegung am X 22 nicht mehr.
Die Einspritzventile sind jetzt stromlos nach Deiner Umbau-Ajtion.
Darauf könnte ich wetten !
Der X 22 ist der graue 6-polige Stecker.
Auf den Eimslritzventilen hab ich ca 6 Volt beim Starten Anliegen.
Der Spender x22 hat 5 belegte Pins, der x22 vom Ur LET hat 6 belegte Pins mit komplett unterschiedlichen Kabelfarben.
Ich mach mich mal ans Kabelbaum tauschen. Irgendwann treffen wir uns mal und du kriegst nen dickes Abendessen und nen paar Kisten Bier! ??
Hier noch MJ.03 vom X 22.
Die Bezeichnung wurde auf X 124 ab MJ.03 geändert.
Pinbelegung für X 22 MJ.01 muss ich noch nachreichen .
Wie haste denn überhaupt den Übergang vom runden Stecker X 16 vom LET-Motorkabelbaum zum Karosserie-Kabelbaum gelöst ?
Haste den X 16 abgeschnitten ?
Bild 2 ist Pinbelegung X 22 für MJ 01
Da siehste jetzt den Fehler.
Beim 01er ist PIN 3 nicht belegt
Das ist genau so,wie ich vermutet hatte :
Nix Strom für Einspritzventile !
Außerdem fehlt der Strom für das SUV am PIN 2
Zitat:
Das müssten dann alle Änderungen gewesen sein.
Der einzige PIN ,der noch fraglich ist,ist der PIN 65
Was mir noch aufgefallen ist beim PIN-Vergleich der beiden X 2 :
PIN 49
Der liegt auf beiden Seiten und ist für Vorgluehlampe beim DIESEL.
Im Innenraum isses klar,da läuft die Leitung zum KI-Stecker PIN 30 Kabel BLAU/GELB
Nur wo das Kabel im Motorraum hinlaufen soll ,ist mir schleierhaft.
Theoretisch müsste das Kabel am X 79 rauskommen
Weil bei den DIESEL läuft die Leitung auch zum MSG.Deswegen wäre ne genaue PIN-Ermittlung am X 79 von Vorteil.
D.h. für Dich :
Gescheite Bilder vom X 79 machen .
Auch den Kabelbinder entfernen und falls nötig auch das Isolierband am X 79 und die Kabel aufspleissen ,damit man die 4 Reihen gut erkennen kann.
Putzlappen in die Hand nehmen und mit Silikonspray die Kabel reinigen.Und natürlich nach Kabelfarbe BLAU/GELB Ausschau halten !!
Hallo Blacky ich bräuchte mal bitte deine Hilfe . Ich weiß nicht ob man hier privat nachrichten schreiben kann !
Mit freundlichen grüßen , Dennis