Astra G Cabrio Z22SE Umbau auf Z20LET

Opel Astra G

Hallo zusammen,

folgende Situation: Mein 2003er Astra G Cabrio Limited Edition mit Z22SE (VIN:W0L0TGF673B005902) wurde auf Z20LET aus einem 2001er Coupe (VIN:W0L0TGF071B012452)- beide ohne Klimaautomatik und Xenon, umgebaut. Mechanisch ist alles Übernommen worden, Motor, Getriebe, Achse, Bremse, Ringantenne, Transponder, Steuergerät, Motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum.

X2 Stecker wurde nach Liste "Stecker_X2_2001_Z20LET_vs._2003_Z22SE" von Ascona Infos umgepinnt und eingebaut - Probleme bzw Unsicherheiten gibt es hier allerdings mit Pin 51,66 und 77.

Auf gut Glück trotzdem mal zusammengebaut, ergebnis ernüchternd. Keine Motorkontrollleuchte, keine Leuchte für Wegfahrsperre und kein Starten des Motors. Sprit kommt an, aber kein Zündfunke und keine Verbindung zum Motorsteuergerät.

Nach kurzer Recherche festgestellt das es von MJ01 auf 02 eine Änderung im Kabelstrang bzw. eine weitere Sicherung im Relaiskasten gab. Daraufhin habe ich einen 2004er Motorraumkabelbaum aus einem Astra G Coupe (VIN:W0L0TGF074B004562) gekauft, was die Probleme mit Sicherung F1.29 / F3.29 (?) aus der Welt schaffen sollte...

Leider habe ich nach Zusammenbau mit dem 2004er Kabelbaum, genau dieselbe Problematik wie mit dem 01er Kabelbaum. Weder eine Motorkontrollleuchte, Verbindung zum Motorsteuergerät, geschweige denn eine Leuchte für die Wegfahrsperre. Der Motor orgelt, bekommt aber keinen Funken.

Steuergerät wurde in einem 2002er Let Cabrio getestet und funktioniert.

Lg und Danke im Vorraus
Stefan

99 Antworten

Den 04er Kabelbaum kannste entsorgen.
Das wird zu kompliziert den anzugleichen.

Ja.
Natürlich .
Im Motorraum und im Relaiskasten interessiert nur der 01er-LET Motorraum-KB.

Und gewöhn Dir Mal gleich an zwischen :
- Motor-Kabelbaum
und
-Motorraum-Kabelbaum zu unterscheiden.

Der Motor-KB interessiert nicht,da der eh vom LET übernommen werden muss.
Der Endstecker läuft zum MSG als X 80.

Der Motorraum-KB hat den X 2 ( 100-polig ) am Anfang und am Ende den MSG-Stecker X 79

Und da hängt logischerweise auch der Relaiskasten dran.

Kapiert ?

Ok, wird entsorgt. Schade drum ...

01er Motorraumkabelbaum ist eingebaut.

Kapiert ! 🙂

Hier die Bilder vom X2 und den Relais. Pin 26 am X2 hat Durchgang zum Schwarz Roten-Kabel am Orangenen Relais. Lass mich wissen wenn du noch was brauchst

Relais
X2-stecker-maennlich
X2-stecker-weiblich

Na,also.

Ist doch alles da,was man braucht.

Eine fette Leitung fehlt leider am LET-X 2 !!

PIN 97 für Softtop.

War ja auch zu erwarten,wenn's ein Turbo-,Coupe war

Da kannste Dir schonmal Gedanken machen,wie Du die Stromversorgung in den Motorraum ziehst.

Nach neuen PINs für den X 2 brauchste garnicht erst fragen.

Da musste drei Tage lang durchgoogeln bis Du einen Treffer kriegst.

Oder frag im Turbo-Forum nach.

Den Z22SE - X 2 kannste auch zerlegen.
Dann haste Erfahrung und weisst,wie es geht !

Der X 2 vom Z22SE ist bombastisch bestückt !
Da haste jetzt sehr gute Karten.
Den würde ich auch an Deiner Stelle auf alle Fälle drinlassen !

Der "eigentliche" X2 Stecker ist der Originale von meinem Cabrio. Der Coupe Stecker hätte bei Pin 97 ausgebohrt werden müssen, das war mir zu dumm und ich hab meinen Stecker mit der Aussparung bei Pin 97 übernommen und mit der Liste aus der Dropbox und dem 01er LET Kabelbaum Leitung für Leitung umgepinnt. Die Plus Leitung vom verdeck hängt nur grade noch im 04er Motorraumkabelbaum.

Ähnliche Themen

Nix verstanden !

Deine bisherigen Umbaumassnahmen musste rückgängig machen !

Ich geh von Serienzustand aus.

Wenn Du da was selber zusammenpfuschst hast am X 2 ,bin ich raus

Lass mal Finger jetzt weg und warte auf Anweisung.

Und da wird nix aufgebohrt !

Über dem BKV ist ein Gummistöpsel in der Spritzwand.
Da ging früher der Gaszug durch.
Dadurch kannste ein fettes Kabel in den Motorraum ziehen für das Softtop.

Das ist kein Murks,sondern serienmäßig bei meinem OPC mit LET für den ESP-Taster.

Den kannste auch nachrüsten.

Ist alles Serie 01er LET Motorraumkabelbaum ab X2. Die Plus Leitung ist kein Problem.

Ich warte ganz entspannt auf Anweisung 🙂

Also :
- PIN 14
- PIN 38
- PIN 87
- PIN 88
- PIN 89

fehlen am LET-KB und werden auch nicht benötigt !

PIN 77 muss ich prüfen,da muss vermutlich umgepinnt werden für Stromversorgung RWG-Schalter.
Die wurde geändert.

Der muss auf PIN 51 geändert werden.

Restliche PINs muss ich auch noch checken.

Wegen Deinem PIN 26 ( der Grund,warum die Karre nicht läuft !....)

Im Anhang das Bild von LET Mj.01

Da siehste die Verbindung BRAUN/BLAU vom WFS-Modul zur Leitung MKL.

Die gibt's bei Deinem Z22SE MJ.03 nicht mehr !

Da wird die Verbindung zur SKL ( geändert ab MJ.02 ) im Motorraum gemacht und vorher muss die durch den X 2 PIN 26 geführt werden.

Da ja der LET-KB übernommen wird,haste jetzt garkeine Verbindung zum WFS-Modul auf PIN 2

Dadurch springt die Karre nicht an !

Kapiert ?

Ist also Jacke wie Hose,wo Du die Verbindung machst

Entweder im Innenraum.
Kabel ziehen von WFS- Modul PIN 2 zur SKL ( NICHT MKL !!!! )
Das Kabel zum X 2 PIN 26 liegt dann tot am X 2 !

Oder im Motorraum vom SWRA-Relaissockel ein Kabel zum MSG-Stecker X 79 PIN 3 Kabelfarbe BRAUN/BLAU ziehen.

Das würde ich machen.

Deine Entscheidung !

Den X 79 kannste schonmal zerlegen und gescheite Bilder machen.
Wie Beispielbild 2

Z20LET Verbindung MSG/WFS-Modul
Beispielbild

@BlackyST170

Sorry wenn ich mich da gerade einmische, aber die Verbindung "WFS Pin 2 zu SKL" sollte im Innenraum doch schon da sein. Weil dort der Innenraum Kabelbaum vom z22se 03er Modell weiterhin verbaut bleibt. Der wurde ja nicht geändert.

Somit benötigt er nur die Verbindung vom X2 pin26 zum X 79 pin3, der Rest wäre am MJ02 doch schon passend, oder habe ich das gerade absolut falsch verstanden?

X2.26 ist doch aktuell der Knackpunkt.
Der Rest wäre ja vorhanden im Innenraum, oder?

Weiterhin leuchtet ja aktuell weder SKL noch MKL. SKL ist klar, wenn zu X79.3 keine Verbindung besteht.
Allerdings scheint X79.13 da auch eine Unterbrechung zu haben, oder?

Sorry,aber da haste nix verstanden.

Die Verbindung zur SKL liegt eben nicht mehr im Innenraum ab MJ.03 !!!

Deswegen gibt's ja überhaupt den PIN 26 mit Kabel für WFS-Modul zum MSG .
Leitung BRAUN/BLAUU

Bis MJ.02 lief da die SWRA drüber.
Hat er ja bewiesen,indem er durchgeklingelt hat bis zum SWRA-Relaissockel.

Das ist genau so,wie ich es beschrieben habe und es gab schon einige die daran gescheitert sind.

Du bist da sowas von auf dem falschen Dampfer !!!

@BlackyST170 ich habe mich da auf den Text neben dem Foto berufen "Ab MJ02 WFS aktiviert SKL". Und das dann wohl so aufgefasst, dass es so direkt schon verdrahtet ist im Innenraum. Habe mir dazu die Pläne vom MJ02 und mj03 nicht angesehen.
Aber nachdem ich deinen Text nochmal genau gelesen habe, war das dann auch klar.
Thx dafür.

Eine wichtige Änderung gibt's auch noch.

Der PIN 38 Bremssignal für ESP-Modul.

Den gibt's am X 2 - Z22SE nicht.
Also männlicher PIN fehlt.

Weiblicher ist vorhanden am LET-X 2.

Das ist die gleiche Problematik wie am PIN 26.
Die Verbindung Bremslichtschalter/ESP-Modul wurde vom Innenraum in den Motorraum verlegt.

Da musste auch am MSG-Stecker X 79 PIN 27 SCHWARZ/GELB das Signal anzapfen und zum ESP-Modul führen.

Oder halt den PIN 38 am Z22SE-X 2 männlich nachrüsten.

Am einfachsten ist es durch die Gaszug-Durchfuehrung zu gehen ,um Zusatz-Kabel in den Motorraum zu führen.
Und am Bremslichtschalter direkt abzugreifen.
Kabel bis zum ESP-MODUL ziehen und auf PIN 14 einpinnen.

So würde ich es machen.

Das wird nicht die letzte Änderung gewesen sein.

Zwischenstand :

Geändert werden müssen :

- PIN 97. Softtop

- PIN 26 WFS-Modul

- PIN 38 Bremslichtsignal

- PIN 77 bzw. PIN 51 Stromversorgung Rückwärtsgang-Schalter

OK, vielen lieben Dank für deine Mühe!

Das heißt ich lege eine Leitung braun/blau von Pin 4 K11 Relais zu Pin 3 am X79. Greif ich Pin 4 vom Relais einfach ab, oder trenn ich die Leitung und geh weiter zum X79?

Pin 97 Plus fürs Verdeck an Batterie ist klar.

Pin 77 Leg ich auf Pin 51

Pin 27 vom X79 geht auf Pin 14 am ESP Modul. Esp Modul sitzt hinterm Abs Block?

Was heißt mein X2 männlich ist Bombastisch bestückt? TC bzw ESP Schalter easy nachzurüsten?

Wenn sich noch mehr Änderungen anbahnen, würde es unser Leben nicht leichter machen wenn ich einen 2003er LET Motorraum und motorkabelbaum finde?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. September 2022 um 06:02:06 Uhr:


Zwischenstand :

Geändert werden müssen :

- PIN 97. Softtop

- PIN 26 WFS-Modul

- PIN 38 Bremslichtsignal

- PIN 77 bzw. PIN 51 Stromversorgung Rückwärtsgang-Schalter

OH, da haben sich unsere Antworten überschritten, Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen