Astra G; BJ 2000; 1.6 Benzin 101PS Motorruckeln

Opel Astra G

Hallo ich fahre einen Astra G 1.6 101 PS BJ2000.
Mein Problem: Der Astra hat gut funktioniert, bis zum nächsten Tag, wo er angefangen hat bei der Fahrt ab und zu zu ruckeln.
Habe alle Zündkerzen raus geschraubt und Zylinder 3 war leicht feucht. Habe diese Kerze getauscht und es wurde alles gut. Der Motor schien wieder gut zu laufen. Aber mir ist dann doch wieder aufgefallen das er bei mittlerer Last teilweise ruckelt. Also vorallem bei niedrigen Drehzahlen und mittlerer Last. Sozusagen im 5ten auf der geraden bei 80km/h.
Habe die restlichen Kerzen auch noch getauscht, wurde aber nicht besser. Es kommt mir auch so vor, als ob er nicht genug Leistung hat. Kann aber auch Einbildung sein, da ich seit dem auf alles Achte und manchmal denke das ist normal. Aber ein paar starke Ruckler die ab und zu auftauchen sind doch stark zu bemerken. Auch kommt es mir manchmal vor, als ob er kurzzeitig mehr Leistung hat. Also ich fahre und habe auf einmal mehr Schub. Aber wie gesagt, man kann sich viel einbilden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Dann wäre ich über Infos dankbar.
Grüße Tino.

10 Antworten

Moin,

tritt das Phänomen auch bei Volllast (=Gaspedal komplett durchtreten) auf? Wenn ja: evtl. Zündmodul (hatte ich auch letztens ...). Falls es nur bei Teillast auftritt: evtl. AGR. Ansonsten: wann haste das letzte mal die Filter (Kraftstoff, Luft) gewechselt?

Ansonsten kann man sich auch noch mal die Drosselklappe angucken - die sifft gerne mal komplett zu wenn man nur Kurzstrecke fährt ...

Schmutzige Drosselklappe:
http://www.motor-talk.de/.../verdreckte-drosselklappe-i202961726.html
Das Gleiche noch mal in Sauber:
http://www.motor-talk.de/.../saubere-drosselklappe-i202961729.html

Zündmodul testen lassen.

Grüßt euch,

ich denke nicht das es die Drosselklappe ist, da es auf einem Zylinder feucht war. Ich denke es liegt an der Zündung. Ich war gerade bei ner Werkstatt, der hatte aber keine Zeit. Der meinte auch, das es vielleicht die Zündleiste zu allen 4 Kerzen ist. Ich soll nächste Woche einen Termin machen.
Kann ich die Zündleiste oder wie sie heißen mag selber testen ohne ein Osziloskop zu bekommen. Weil ohne Oszi seh ich ja nicht ob es einen Aussetzer gibt. Aber es kommt mir eher so vor als ist immer kein Funke außer ab und zu wenns ruckelt ein Funke da, und dadurch mehr Schub.
Ich hatte auch die Zündleiste mit allen 4 Kerzen auf dem Motor liegen und hab jemanden starten lassen. Seltsamerweise war bis auf Zylinder 4 einmal am Anfang sonst nirgendwo ein Funke zu sehen. Erkennt der Motor das die Kerzen nicht montiert sind und schaltet die Zündung ab. Kann er aber eigentlich gar nicht. Oder muss ich die Zündleiste irgenwie Erden?
Jedenfalls soll die Leiste 184 Euro kosten. Würde aber gerne selber rausfinden was es ist.
Gleich ne andere Frage: Ich hab den Astra im März gekauft bei einem Händler. Somit habe ich doch 1 Jahr Garantie. Gilt dies auf alle Teile (natürlich außer Verschleißteile) oder auch nur in Abhängigkeit des Alters und der Laufzeit usw. Ein weiteres Problem, ich bin Umgezogen. Von Dresden nach Köln. Händler in Dresden. ca 600km Entfernung. Ich will also ungern für wenige Euro, die ich vielleicht nur Anteilig spare 2x 600km fahren.
Wenn ich sehen könnte ob die Kerzen alle Zünden wäre ich vielleicht ein Stück weiter. Oder was ist vor der Zündleiste noch alles an anfälliger Elektronik verbaut.
Grüße und danke für die bisherigen Ratschläge.

Hallo dertino84,

ich hatte letztens mit meinem Astra, gleicher wie deiner, nur Baujahr Dezember 1999 das gleiche Problem.
Erstmal habe ich die Kerzen getauscht, und wie bei dir viel mir auf, das eine nass wird.
Meine nächste Vermutung lag sodann beim Zündmodul. Hab mit dann ein neues bei ebay gekauft, für 44,50 inkl. Versand, klar kein Originalteil. Habs eingebaut, und gleichzeitig auch das AGR Ventil raus und gereinigt. Siehe da, mein Astra schnurrt wieder wie ein Kätzchen und zieht Bestens.
Auf das Zündmodul gabs oder gibts 3 Jahre Garantie, und ein kostenloses Rückgaberecht.

Falls du willst, stelle ich hier den Link ein zu dem Ebay-Shop, und wie gesagt, wärs das nicht kannst du es kostenlos zurückschicken.
Kann dich auch beim Aus- und Einbau des Zündmoduls anleiten, falls nen bisschen schrauben magst.

Wegen der Garantie hab ich leider keine Ahnung, ob das evtl. abgedeckt würde.

Gruß

mlk02

Ähnliche Themen

Hallo,

ja gib bitte den Ebay Link. Reden wir vom gleichen Bauteil. Das Zündmodul welches auf die vier Zündkerzen gesteckt wird ist doch nur über einen Stecker am Kabelbaum verbunden. Das ist ja eine Minutensache das zu wechseln? Oder meinst du eine andere Komponente?
AGR sauber machen? Hmm. Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. Müsste ich erstmal suchen?
Aber ich bin die letzten 10tkm zu 95% Langstrecke gefahren. Versotungsgefahr sollte dadurch ja minimiert sein.

Viele Grüße und Danke.

Der Wechsel des Zündmoduls ist ein Kinderspiel. Ich fahre auch eines von Ebay - seit mehr als 2 Jahren.

Das AGR kann auch bei Langstreckenbetrieb hops gehen.

Koreaner

Hallo dertino84,

ja, wir sprechen von der gleichen Komponente, und wie es Koreaner beschrieben hat, ist der Austausch ein Kinderspiel.

Hier auch der Link zu dem Händler. Der liefert sehr schnell via UPS aus, mit Retourenschein, falls das Teil zurück gibst.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hier noch ein Link wegen dem AGR Ventil; ist eine bebilderte Anleitung, und wo du das Teil am Motor findest.

http://www.opel-problemforum.de/.../...nbau-am-beispiel-des-z16xe.html

Gruß

mlk02

Zitat:

AGR sauber machen? Hmm. Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. Müsste ich erstmal suchen?
Aber ich bin die letzten 10tkm zu 95% Langstrecke gefahren. Versotungsgefahr sollte dadurch ja minimiert sein.

Moin,

nimm zum Reinigen des AGR am besten Kriechöl (WD-40 o.ä.). Ich bin vor 2 Monaten mit meinem Astra (Bj. 1999) auch mit versifftem AGR liegen geblieben. Der von mir angerufene Gelbe Engel hat das AGR dann mit Kriechöl gereinigt, seitdem funzt das Teil wieder ohne Probleme. Motorruckeln ist komplett weg. Letzte Woche war ich auch beim TÜV, die AU bestand mein Astra ohne Probs.

Gruß
little_joe

Grüßt euch,
Problem gelöst. Es war das Zündmodul. Hab das für 44,50 bei Ebay gekauft.
Der Motor zieht so sehr durch, kommt mir so vor als hätte er noch nie so viel Leistung gehabt.
Danke nochmal und viele Grüße Tino

Klasse, dann hat das ja geklappt!

Freut mich sehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen