Astra G 2.2 DTI ODER Golf 4 1.9 TDI
Servus Leute,
was könnt ihr mir empfehlen:
1. Opel Astra 2.2 DTI Elegance
Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (2 Vorbesitzer)
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 06/2002
Kilometerstand: 106.300 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 92 kW (125 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Blau Metallic
Verbrauch: 6,80 l/100 km
Türen: 5
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Einparkhilfe
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Radio/CD
* Schiebedach
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
- Original Opel CD-Autoradio CDR 500
- Lenkradfernbedienung für Autoradio
- Lederlenkrad
- Regensensor
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Fahrersitz höheneinstellbar
- 3 Kopfstützen und Dreipunkt-Gurte im Fond
- Wärmeschutzverglasung
- blau metallic
- Innenausstattung Stoff hellgrau
_______________________________________________________________________________________________
2. VW Golf 1.9 Tdi (116 PS) Comfortline
Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (1 Vorbesitzer)
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 01/2000
Kilometerstand: 116.000 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 85 kW (116 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Schwarz
Verbrauch: 5 l/100 km
Türen: 2
* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik
* Lederausstattung
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Gepflegter Golf mit folgender Ausstattung. Leder BEIGE, KLIMAAUTOMATIK, SITZHEIZUNG, aus 1. Hand, 6 Gang, Lückenlos Scheckheftgepflegt bei VW, Alpha Soundsystem, Winterreifen usw.
Dankeschön im voraus
Lg
Beste Antwort im Thema
mir sind solche Fragen immer wieder ein Rätsel^^
warum mehr zahlen für weniger Ausstattung und "veraltete" Technik
wenn man doch für weniger Geld um einiges "mehr" bekommt ?
nur um einen VW zu fahren ?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
..Und zum Motor des 2.2 DTI wurde hier im Forum schon des öfteren angemerkt, dass der ja eigentlich aus dem Hause Isuzu (wenn ich mich nicht irre) kommen soll....
Und wie Du dich da irrst.
Der 2.2 / 2.0 DTI war die letzte Eigenentwicklung von Opel. Die 1.7er sind Isuzus.
Habe mit dem 2.2DTI im G-Coupe immer ca 5.6 L/100km gebraucht. Das Auto hab ich damals neu gekauft und 90.000 km damit gefahren.
Probleme mit dem Motor: 0,0
Ölverbrauch: nicht meßbar
Das Fzg war insgesamt recht problemlos, defektes Radio ganz am Anfang, MID mit Pixelfehler im Kalten, das war's (Knarzen und Klappern jetzt mal außen vor). Reifen /Räder sind auch recht günstig.
Ich würde ihn sogar gerne wieder gegen meinen Insi eintauschen, aber leider isser weg🙁
@TE: Hast du den Thread eigentlich auch im Golf-Forum eröffnet? ...ich kann mir fast denken wie da die Antworten ausfallen würden 😁
Ja hat er. Da sehen die meisten Antworten wie folgt aus:
"Nimm den Golf..."
"weil der Astra ist ja ein Opel..."
"Der Opel sieht schlecht aus..."
"Eigentlich hab ich ja keine Ahnung von anderen Wagen, ausser dem Golf..."
😉
Da sind wir hier schon um einiges vernünftiger und liberaler. Vor allem weils lächerlich ist.
Meiner persönlichen Erfahrung (nicht mit dem Z22SE explizit) ist der Astra G qualitativ auf alle Fälle besser als der Golf IV. Der Z22SE hat jedoch einen relativ guten Ruf.
Mir ist dabei wurscht ob da vorne drauf ein Bitz oder ein VW ist. Aus dem Alter bin ich zum Glück raus. 🙄
Glückwunsch. 🙂
Viel Spaß damit und eine Zeit ohne Kaltverformung wünsch ich Dir.
Was ist es für ein 3er geworden, würde mich mal interessieren.
Zitat:
e46
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
🙂Zitat:
e46
Naja, da gibts jetzt zwischen 316i Comact und 330i Touring ne ganze Menge, wenn man mal den M3 weglässt.
Missglückter Start?
Zitat:
Original geschrieben von FenerLieko
Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem mit meinem Fensterheber auf der Fahrerseite.
Es gibt ja immer zwei Stufen.
Leicht anziehen oder drücken und die Scheibe bewegt sich so lange bis man den Finger wegmacht.
Dürchdrücken/-ziehen läßt die Scheibe von allleine ganz rauf oder runterfahre.
Dieses Prinzip funktioniert auch noch auf der Beifahrersseite.
Auf der Fahrerseite geht das nur beim Scheiberunterfahren.
Beim rauffahren bewegt sich die Scheibe bei der ersten Stufe gar nicht, bei der 2. Stufe (durchdrücken über den Wiederstand) bewegt sich die Scheibe nur so lange ich den Schalter gezogen halte.
Kennt dieses Phänomen irgendjemand??
Fahrzeug ist ein 318td Compact BJ 05/2003
Bin für jeden Tip dankbar.
Anfang der Woche haben wir es mit Verkäufer abgemacht> heute Besichtigung (Astra 2.2 DTI)..
Am Mittwoch hab ich wieder nach Autos geguckt (autoscout24.de) und hab ein BMW 318td compact, Coupe (Farbe: Gold (Fachbegriff weiss ich leider nicht)) gesehen..
Mit 110.000 km, 116 PS, Scheckheftgepflegt, Bj.: 05/2003, 1. Hand (Vorbesitzerin war eine ältere Dame), Klima usw...
Dann hab ich angerufen, Informationen gekriegt und bissle runtergehandelt.. Dann waren wir so auf 6.500 € + TÜV neu + 5 Tageskennzeichen (ca. 100€) + Original Alufelgen 17" mit nagelneue Sommerreifen + Nagelneue Winterreifen + Neue Bremsbeläge und Scheiben + ganze Tankfüllung (Händler war 320 km entfernt von mir)..
Dann sind wir am Donnerstag (Kumpel ist gefahren> KFZ- Meister) hin, haben uns das Auto angeguckt und sind Probegefahren..
Haben uns das Auto von unten auch angeguckt.. Kumpel also ein KFZler war sehr zufrieden..
Also hab ich mir das Auto gekauft und bin dann mit BMW wieder heimgefahren :-)
Viele Grüße..
Es klappt alles Wunderbar, war bloß ein Fehler von mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von MINUS8
Missglückter Start?
Dann ist ja gut. Wäre ärgerlich gewesen.
Super Auto und ein riesen Schnäppchen. Den hätte ich auch genommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Super Auto und ein riesen Schnäppchen. Den hätte ich auch genommen 🙂
Meinst du jetz Opel oder BMW? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Super Auto und ein riesen Schnäppchen. Den hätte ich auch genommen 🙂
Für nen BMW ein bisschen schwach auf der Brust. :P
Ich hätte mich nach einem 320d umgesehen, wenns umbedingt ein Diesel sein muss. 😉