Astra G 1.6l 16V umbau auf 3,0 oder 2,5

Opel Astra G

Hi ,
wollte frag was die kenner von euch halten.
Möchte meine Astra G entweder auf V6 3.0l oder auf V6 2,5l umbau , weiß aber gedoch nicht welch motor ich nehm soll wegen anfallenden Steuern und so weiter. Könntet ihr mir weiter helfen?

21 Antworten

werd ich in 1-2 Jahren auch in Angriff nehmen. Wenn V6, dann x30xe aus dem Omega. 2.5er lohnt nicht. Aus Platzgründen wird jedoch vom 2.5er (x25xe) die Ansaugbrücke und sämtliche Anbauteile und Motorkabelbaum benötigt. Der Umbau ist keineswegs einfach, aber machbar. Getriebe am besten F23.

du benötigst 1x Astra G Karosse mit X-Motor drin

dann Vectra B mit X25XE

und dann noch einen Omega B je nach dem was du dann machen willst 3 Liter oder 2,5 Liter umbau...

Umbau machen die Jungs hier bei uns im Süden in max. 3 Tagen sofern alle Teile vorhanden sind

Darf man fragen wer die Jungs im Süden sind?
Bzw. wieso ne Karosse mit X-Motor?

X-Motor wegen Abgasnorm
bekommste sonst unmöglich eingetragen...

aber gut ein V6 Extrem Umbau ist auch nicht für den alltagsgebraucht gemacht

Nennen sich die "Wilden Bayern" haben eine eigenen Firma -> gh-dynamics

die haben schon einige V6 umbauten gemacht

Ähnliche Themen

Naja Abgasnorm ist relativ, du musst nur die Mindestanforderung erfüllen die beim Zeitpunkt der Erstzulassung gültig war.
Euro 4 war das erst ab 1.1.2005, somit darfste in jeden Astra davor was mit D3/Euro3 verbauen.

G-H, hab ich auch schonmal irgendwo gehört, und ich denke auch son V6 wird schon recht alltagstauglich sein, zwar kein Kurvenhetzer aber ein entspannter Cruiser🙂

negativ die Z-Motoren gibts es bei Opel bereits ab MJ 2001

du darfst deine Abgasnorm nicht "verschlechtern"

und einen von den neuen V6 Motoren bekommste im Astra G nicht zum laufen...

Klar kannste deine Abgasnorm verschlechtern, frag z.B. mal Fate_MD wie er nen C20XE mit Euro 2 in seinem Corsa eingetragen bekommen hat (vorher soweit ich weiß 1.0 12V also mindestens D3)
Wie gesagt du musst nur die Mindestanforderung erfüllen.

Die "D-normen" werden nach wie vor nach der "alten" Abgasnorm geprüft

D3 wird geprüft wie Euro 2
von daher kein Problem

aber die Z-Motoren haben alle Euro 4 Norm

und eingetragen bedeutet in Deutschland auch noch lange nicht "erlaubt" ....

Muss jeder selber wissen

Wie wär das eigentlich wenn man nen Diesel als Basis nehmen würde, die haben ja mit Ausnahme vom CDTI alle Euro3?

dürfte egal sein ^^

solange nichts von Euro 4 im Schein steht

In dem Fall sind eingetragen und erlaubt das Gleiche.

ist defintiv nicht das gleiche !

Wenn man die richtigen Personen kennt bekommt man fast alles eingetragen
deswegen aber noch lange nicht erlaubt

Ob du es nun glaubst oder nicht aber du DARFST deine Abgasnorm verschlechtern solange sie eben die Mindestanforderung  zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeuges entspricht.

dazu haben wir gerade einen interessanten Beitrag im AstraG Forum

da geht es um jemanden der den Z18XE fährt aber "nur" Euro 3 / D4 eingetragen hat

die Z-Motoren von Opel erfüllen zwar alle die Euro 4 Norm warum der 1,8er aber von Opel nicht so ausgeliefert wurde ist unbekannt

von daher wäre also ein Motor Umbau mit Karosse von Z-Motor z.B. 1,8er durchaus machbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen