Astra G 1.6 wird nicht warm

Opel Astra G

Schönen guten Tag liebe Motor-Talk Gemeinde,
habe folgendes Problem mit meinem Astra:
Die olle Gurke wird ums verrecken nicht warm.Motorthemperaturanzeige bleibt komplett im blauen Bereich und die Heizung funktioniert auch nicht.Bin schon 30Kilometer gefahren und habe ihn danach noch eine ganze Weile im Stand laufen lassen-Ergebnis gleich Null.
Rumgefummelt wurde in letzter Zeit nicht-der stand knapp 2Wochen und seit dem ist das Problem da.

Hat da irgend jemand von euch eine Idee was da los sein könnte?
Danke fĂŒr eure Hilfe!

22 Antworten

Danke, mach ich.
😁

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz



Zitat:

Original geschrieben von Astra65Rene


... funktioniert eben nicht und ist eben die Frage hier!
Auch gibt es bei ...teile24 kein Thermonstat mit GehÀuse. Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Besten Dank
René

1,6 Benzin gibts min. 4 und die haben nicht alle ein Thermostat mit GehĂ€use... Wenn da allerdings so garnix zuckt kanns auch am Tempgeber liegen. Wie ist das eigentlich bei X16SZR im G hat der einen oder 2 TempfĂŒhler? Bei den 8Vs dĂŒrfte das Thermostat hinter dem Zahnriemen sitzen, die werden eigentlichn ohne den Deckel verkauft.

Moin Mozart!

Auch der X16SZR hat im G nur EINEN 2 poligen Geber fĂŒr das STG und das fĂŒttert dann die Anzeige, das kann ich auch mit 2x SchĂ€delbruch zu 100% sagen und schreiben.

Mfg Ulf

Hast du wieder einen Unfall gehabt😰

Passt vielleicht nicht ganz in den Threat, aber so brauch ich keinen neuen aufmachen.
Kann mir jemand eine Frage beantworten?
Ich habe in meinem Asrta G (Z16XE) letzte Woche den Termostaten erneuert, weil der Stutzen fĂŒr den Schlauch zur Einspritzung abgebrochen war. Diese Plastikdinger scheinen hĂ€ufiger zu brechen.
Seid dem pendelt sich die Motortemperatur etwa um die 85°C ein, wenn er warm ist. Vor dem Termostatwechsel waren es immmer so um 90°C.
Ist das normale Streuung beim Termostaten oder gibt es verschiedene Schaltpunkte?
Ich habe den Eindruck, das die Heizung jetzt mit der geringeren Temperatur nachgelassen hat.
Welche Temperatur ist bei dem Motor normal?

Ähnliche Themen

Es gibt verschieden Thermostate allerdings nicht an jeder Ecke. 85 sind zuwenig. Du kannst aber das alte Thermostat in das neue GehÀuse bauen...

Danke fĂŒr die schnelle Antwort.
Der neue Thermostat ist ein Mahle TI 54 92D. Der Schaltpunkt sollte also 92°C sein (92D), wie beim Original Opel. Scheint also ein "Ausrutscher" von Mahle zu sein. Ich werd das noch ein bischen beobachten. Wenn sich nichts Àndert, kommt der alte Thermostat wieder rein. Der Plasikstutzen hat ein M10 mit Dichtring. Ich denke das einfachste wird sein, den Stutzen vom neuen Termostaten einfach in den Alten reinzuschrauben.

Hi. Hier ist zwar schon lange nichts neues mehr geschrieben worden, aber vielleicht kann mir jemand ne Frage beantworten oder nen Ratschlag geben.

Hier mal nen Schwung Infos:
Fahre nen Astra G (Z16SE) aus dem Jahr 2004
seit 2007 auf LPG
mittlerweile hat er 230.000 km auf der Uhr

Seit einer Reparatur am Motor bei 152.000 km wird der Motor nicht mehr richtig warm. Dazu gibt es auch nen Fehler im MSG (Text ungefĂ€hr }> Fehler KĂŒhlkreislauf). Die Werkstatt hatte aber keine Idee zur Problembehebung.
Habe das lange Zeit vernachlĂ€ssigt und habe kĂŒrzlich noch den Zahnriemen mit allem (auch Thermostat) was dazu gehört gewechselt.
Nun ist das Problem, dass der Motor noch schlechter warm wird. Nach 20 km hebt sich so eben die Nadel. Das alte Thermostat habe ich mal getestet und es war i.O.
Um einen fehlerhaften Temperaturgeben auszuschließen, habe ich den auch mal getauscht.

Nun mal die alles entscheidende Frage.
Ist es vom Einbau her möglich, dass das Thermostat evtl. falschherum eingebaut wurde?
Und wĂ€re es, falls das gehen wĂŒrde, denkbar, dass der Wasserstrom das Ventil dann bereits offen drĂŒckt?

Wird der Schlauch zum KĂŒhler tatsĂ€chlich gleich nach dem Start warm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen