Ist die Frage, was du dir davon erhoffst.
Problem ist ja, dass du nicht so einfach beweisen kannst, dass zu dem Zeitpunkt die Feder wirklich schon gebrochen war.
Grundsätzlich ist eine gebrochene Feder auch markenübergreifend nichts ungewöhnliches.
Da dein Wagen ja schon einige Jahre auf der Uhr hat, wäre vielleicht ne Option, wenn du ne neue Feder vom Verwerter holst und von deinem Kumpel, falls das Werkzeug vorhanden ist, einbauen lässt. Macht 30 Euro für die Feder und ne Kiste Bier für den Kumpel.
Vielleicht kannst du dich mit der Werkstatt einigen, dass du die Feder besorgst und die dann die Feder auf Kulanz wechseln.
Alles andere ist vermutlich den Stress nicht wert.