Astra "Finale" kaufen?

Opel Astra F

Hi @,
ich beabsichtige diesen Astra zu kaufen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkscoqw2qqe1
hoffe der link funktioniert, was haltet ihr von dem Angebot und worauf sollte ich achten?
Habe leider keine Erfahrung mit Opel und habe auch das angebliche Sondermodell "Finale" nirgendwo gefunden.
Der Schriftzug an den Kotflügeln vorne heißt aber definitiv "Finale".
Dankööö im vorraus für eure Hilfe.
Greetz Toby

20 Antworten

Hm ist das Angebot sooo schlecht, dass keiner antwortet??? ,-)

Hmmm naja der scheint schon guten Zustand zu sein, aber 2000€ für ein F???
Hab letztes Jahr G astra mitselber Ausstattung mit 76Tkm für unter 1500€ privat gekauft, Zustand dank garagen- und Rentnerfagen identisch.

Tja aber falls du dennoch kaufen willst!
-Scheckheft?
-Zahnriemen +Wapu+Thermostat gemacht?
-Rost Radkästen und bissel höher am Tankdeckel von hinten?

Ansonsten mal Probefahren, wenn der langes Getriebe hat 100km/h im 5Gang um 2400/min ist er sehr sparsam

Edit:Ich les nix von Winterreifen, zudem sollte man Reifen eh besondere Acht geben evtl. noch die ersten drauf oder gar mal gewechselt aber die billigsten Reifen (werden gern von Renter gekauft).
Achja die elktr. Antenne zickte bei meinen oft und die Schaltung war im kalten sehr schwer, selbst getriebeölwechsel brachte kein Erfolg

Danke für die Einschätzung ja den Preis finde ich auch recht hoch aber dafür ist es auch ein Händler und Rost hat der wirklich keinen...
Das Problem ist meist, wenn man ein Auto sucht und eines braucht ist meist kein Angebot da wie z.B. einen Astra G für unter 1.500€ureten...

Zitat:

Original geschrieben von Toby 1300


Danke für die Einschätzung ja den Preis finde ich auch recht hoch aber dafür ist es auch ein Händler und Rost hat der wirklich keinen...
Das Problem ist meist, wenn man ein Auto sucht und eines braucht ist meist kein Angebot da wie z.B. einen Astra G für unter 1.500€ureten...

Da hast du recht, ich fuhr schön meine F Astra ohne Absicht zum Verkauf und hatte als reserve für´n fuffi ein Fiesta stehen und schwupps da lief mir das Angebot übern weg, naja 2Tage überlegt und zugeschlagen.

Aber auch wenn es ein Händler ist muß man sich damit ja nicht zufrieden geben. Ich denke 1600€ sollten verhandlungstechn. doch drinne sein.

Wenn keine Wartungen anstehen und der Wagen kein rost hat, mußte ich echt zugeben das der Astra F viel besser wie sein Ruf ist, den ich einst als "winterschlampe" kaufte und so zufrieden war das ich mein Audi verkaufte und aus Winter-> Alltagsschlampe machte

Ähnliche Themen

Oh mit hat keinen Rost wär ich vorsichtig, die 97er Modelle sind gut vorbereitet, jedoch an zwei Stellen ist immer was. Das eine wurde schon gesagt, Tankdeckel bzw. von innen reinsehen, die Konstruktion ist die reinste Kathastrophe und führt bei allen Fahrezugen zum Gammel, ausser man macht es wie ich (vier Autos habe ich damit ausgerüstet) und baut auf der Seite wo der Tankstutzen ist aus einem Kunststoffeinsatz von vorn Fahrerseite ein Plastikeinsatz für hinten, damit oben in die Tankecke kein Wasser mehr hinkommt-dann ist Ruhe. Das zweite ist die federtelleraufnahmen hinten von oben, da ist nichts versiegelt, es gammelt zwischen Karosserie und den Tellern. Auch da, nachsehen, sollte man auch versiegeln mit Karosseriedichtmasse und dann wars das auch. Alles andere ist unkritisch.
Der Motor sollte sauber sein, in den Öldeckel schauen ob weißer Schmier da abgesetzt ist, kann Kurzstreckenfahrt sein, kann aber auch def. Zylinderkopfdichtung sein.
Ansonsten 1000 mal besser als die 16V Ecotec Motoren, hält ewig. Aufgrund des viel zu langen Getriebes kommt er im 5 Gang gar nicht mehr groß raus. Aber ist ja auch kein Rennwagen.Dafür begnügt er sich mit knapp 7L im Sommer und vielleicht so 7,5L im Winter. Die Übersichtlichkeit gegenüber Astra G ist um Längen besser, der erste und letzte Astra mit solch großen Scheiben.
Sitzwangen kontrollieren, die sind auch ein Schwachpunkt an den Seiten, da kommt gern der Stahlbügel durch. Türsplint nudelt auch bei allen aus, hört man an dem Knacken beim Türschließen. Gut fetten.

Eine neue HU/AU sollte bei dem geforderten Preis aber noch drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von 16SDriver


Das zweite ist die federtelleraufnahmen hinten von oben, da ist nichts versiegelt, es gammelt zwischen Karosserie und den Tellern

Getriebes kommt er im 5 Gang gar nicht mehr groß raus. Aber ist ja auch kein Rennwagen.Dafür begnügt er sich mit knapp 7L im Sommer und vielleicht so 7,5L im Winter.

1.Ist das nicht eher ein Problem beim caravan?

2.7L/100km? Na bei vernünftiger fahrt keines wegs, auf der AB um 130km/h hatte ich nie ein verbauch über 5.5l/100km Frauchen hatte es gar mal auf 5.1l geschauft, absoluter Traum.

Kunststoff Radhausschalen für hinten gibt es auch zu Kaufen für den Astra F z.b. bei Lokari. Vorher schön Konservieren noch eine gute Hohlraumversiegelung ( z.b. Timemax oder Mike Sanders) und alles ist gut. Würde aber lieber ein F nehmen als einen G . Wenn Du bei einem G eine Elektronikschaden hast z.b Steuergerät bist Du ein haufen Geld los. Beim F guckst bei Ebay findest das teil baust ein und gut, beim G muß alles ent und verheiratet werden.

Hab grad auch mal geguckt, sieht gut aus. Aber ob die Finale aufkleber original sind ??? Scheckheft gucken da steht normal die Ausstattungsvariante drin. Noch ist mir die ecke unter dem linken Rücklicht aufgefallen guck Dir die mal genauer an, alte Leute fahren gern mal wo gegen. Außerdem warum ist nur das Foto von der Heckansicht verschwommen? Festpreis würd ich nur mit neuem Tüv annehmen. Oder 100 euro abziehen. Würde sonst einfach damit zu Dekra fahren gebrauchtwagen check machen lassen. Rentner bremsen auch ungern Scheiben vergammelt , Kupplung sollte man auch Prüfen.

Okay danke für die Tips werde weiter berichten was sich ergeben habt ev. kaufe ich ihn heute.
Unter dem Rücklicht links ist mir gar nicht aufgefallen schaue dan nachher mal genauer hin.
Werde auch die anderen Ratschläge beherzigen und alles checken... ;-)
Toby

Nein auch bei den  Limousinen Modellen gammelt es gerne um den Teller, hab ich bei mir auch schon behandelt und bei allen wo ich es gesehen hab das gleiche Spiel.

5L auf 100Km? Also das krieg ich nicht hin muß ehrlich sagen 5,1L wären schön, aber ich glaub da war was falsch gerechnet, weil ich mehrere kenne, die im gleichen Bereich wie ich liegen und ich bin wirklich ein Slomo Fahrer, als da müssten 5 Liter wirklich möglich sein, ist aber nicht so. Selbst mit meinem ehemaligen Smart lag ich bei 5,2L Verbrauch. Und der hatte nur 600ccm, ist also schon vom Hubraum her nicht möglich-meiner meinung nach. Da müsste man ja über 800Km mit einer Tankfüllung geschafft haben, bei mir ist mit Sicherheitsreserve bei 630 Km Schluss.

Ok 5,23L waren´s seh ich grad! Hab immer voll getankt und siehe hier (mein Durchschnitt mit recht häufigen Anhänger ist auch recht niedrig und man bedenke Durchsicht war bei rund 100Tkm das letzte mal) http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/369604.html?page=2 und mit mein A2 Spitzenwert 4.55l/100km http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/279859.html

Okay habe ihn mir heute angeschaut, also das angebliche Scheckheft war lückenhaft, die Reifen 10 Jahre alt und er klang als hätte er ein Loch im Auspuff, zumindest ging er nicht aus wenn man hinten am Endtopf einen Lappen rein gehalten hat. Klang auch etwas brummig. Der gemachte Zahnriemen war nicht dokumentiert und wenn dann sollte er etwa 2002 gemacht worden sein.
1.900 €ureten war die Schmerzgrenze vom Händler und meine auch.
HABE IHN NICHT GENOMMEN.
Also falls jemand etwas anzubieten hat in "Rentnerqualität" sagt Bescheid.... ;-)
Ja ich weiß gehört eigentlich ins suche Forum...
Greetz Toby

Ok das hört sich echt dann eher nach max.1200€ an, gut das du da hart warst!Wobei er ansonten sehr gut aussah!

Wenn der Zahnriemen 2002 gemacht wurde, wäre er eh wieder dran +Wapu+Thermostet ca.300€
4neuer Reifen mind.250€
neuer Ölwechsel 40€
Endschalldämpfer (wenn er das war) 60€

Besser wars.
Die Dinger sind ja nicht so selten und für 2 Mille bekommste auch einiges anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen